Seite 2 von 2

Re: Kaufberatung AVR + Front LS

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 14:16
von Gandalf
Das ATM lässt sich nicht an allen AVR's so ohne weiteres betreiben. Am besten ist es natürlich, wenn dessen Vor- und Endstufen auftrennbar sind. Das haben aber längst nicht mehr alle Geräte.

Ich hatte die 511er auch schon mal, sie klingen auch ohne ATM schon recht gut, mit dem ATM kann man den Tiefbass allerdings noch etwas steigern.
Für die reine Musikwiedergabe ( ob nun Stereo oder 4-Kanal Stereo) würde ich allerdings empfehlen, den Subwoofer nicht mitlaufen zu lassen. Manche Geräte lassen sich im Setup entsprechend einstellen. :roll:

Re: Kaufberatung AVR + Front LS

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 21:11
von g.vogt
Gandalf hat geschrieben:Das ATM lässt sich nicht an allen AVR's so ohne weiteres betreiben. Am besten ist es natürlich, wenn dessen Vor- und Endstufen auftrennbar sind. Das haben aber längst nicht mehr alle Geräte.
Das ist arg untertrieben. Aber vielleicht wolltest du ja auch "längst alle Geräte nicht mehr" schreiben :wink:

Re: Kaufberatung AVR + Front LS

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 06:28
von Stevienew
Hallo Gerald,
g.vogt hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Das ATM lässt sich nicht an allen AVR's so ohne weiteres betreiben. Am besten ist es natürlich, wenn dessen Vor- und Endstufen auftrennbar sind. Das haben aber längst nicht mehr alle Geräte.
Das ist arg untertrieben. Aber vielleicht wolltest du ja auch "längst alle Geräte nicht mehr" schreiben :wink:
Das nenn ich differenzierte Betrachtung :lol: :lol:

bis dann

Re: Kaufberatung AVR + Front LS

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 21:31
von Se-Ku
OK, also mit meiner Lautsprecherwahl scheinen ja alle einverstanden zu sein. Ob nun mit ATM oder ohne, liegt dann am AVR, bzw. ob ich das Geld dafür ausgeben möchte.

Bei der Verstärker-Beratung bin ich allerdings etwas entäuscht. Hat jemand auch uneigennützige Kaufempfehlungen für einen AVR?