Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich denke auch lieber zwei fliegen mit einer klappe schlagen:Mehr geld in die LS investieren(Nuvero11) und das thema sub ist warscheinlich erledigt!!
Wenn nicht hätte ich schon aus rein optischen gründen eher zum AW-6 tendiert und das er alle disziplienen besser kann steht ja außer frage!!
Aber die 11er lassen dich gut über die extra sparzeit hinweg kommen!
@Edgar: Bei tiefen Frequenzen und bei genügend großer Membranausdehnung (und das können IIRC auch mehrere synchron schwingende Membranen sein) wird der Bass nicht mehr kugelförmig abgestrahlt. Der Übergang zu kugelförmig ist doch ab einer Schwelle definiert durch Membrangröße und Wellenlänge.
Deswegen sollte z.B. die nuVero14 durch die zusätzlichen oberen Basschassis auch eine Richtwirkung im Bass haben, die sie aufstellungsunkritischer macht, was den Bass angeht. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Also ich höre jeden Tag mit Sub Musik und der AW-560 verwöhnt mich mit einem Bassfundament, welches keine Wünsche offen lässt.
Ein Test vorhin hat gezeigt: die 3er auf Large und dem Sub mal erst ab 60Hz eingreifen lassen (die 3er laufen dann ohne Abtrennung bei 80Hz) und die Bude lebt hier. Die klare Abtrennung bei 80Hz ist zumindest für meinen Raum der beste Kompromiss. Außerdem ist es soviel einfacher, bei entsprechender Musik und Uhrzeit hier für Ruhe zu sorgen.
Bevor ich 1300 Euro für einen DSP-Sub ausgeben würde, denke ich eher an einen 2 AW-560 nach. Nicht nur das das optisch extrem sexy wäre, es würde auch meinen diebischen Freund im Ohr endlich den Mund verschließen.
Laut Areva sind 2 Subs a. AW-560 ja der Burner schlechthin, jedoch warte ich mit der Entscheidung noch etwas. Erst muss mich mein Hörraum absolut davon überzeugen hiermit richtig zu liegen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
@Edgar: Durch Wiederholung allein glaube ich Dir nicht mehr als zuvor Da muss schon irgendeine Quelle her. Ich bin nämlich der Meinung, dass man mit einer entsprechend großen Membran auch tiefe Töne gerichtet abstrahlen kann.