Seite 2 von 4

Re: AW-560 oder AW-6???

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 11:18
von Krypton
acky hat geschrieben:Wie zitiert man hier eigentlich?

@mk_stgt: Für eine Mietwohnung mit Nachbarn auf jeden Fall 8)
Eine relativ einfache Möglichkeit bietet der "zitieren"-Button an, z.B. :P

Re: AW-560 oder AW-6???

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 11:24
von acky
Krypton hat geschrieben:
acky hat geschrieben:Wie zitiert man hier eigentlich?

@mk_stgt: Für eine Mietwohnung mit Nachbarn auf jeden Fall 8)
Eine relativ einfache Möglichkeit bietet der "zitieren"-Button an, z.B. :P

Jetzt hab ich ihn auch gesehen, Danke!

:)

Re: AW-560 oder AW-6???

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 11:25
von highendmicha
Ich denke auch lieber zwei fliegen mit einer klappe schlagen:Mehr geld in die LS investieren(Nuvero11) und das thema sub ist warscheinlich erledigt!!
Wenn nicht hätte ich schon aus rein optischen gründen eher zum AW-6 tendiert und das er alle disziplienen besser kann steht ja außer frage!!
Aber die 11er lassen dich gut über die extra sparzeit hinweg kommen! :wink:

Re: AW-560 oder AW-6???

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:37
von weaker
@Edgar: Bei tiefen Frequenzen und bei genügend großer Membranausdehnung (und das können IIRC auch mehrere synchron schwingende Membranen sein) wird der Bass nicht mehr kugelförmig abgestrahlt. Der Übergang zu kugelförmig ist doch ab einer Schwelle definiert durch Membrangröße und Wellenlänge.
Deswegen sollte z.B. die nuVero14 durch die zusätzlichen oberen Basschassis auch eine Richtwirkung im Bass haben, die sie aufstellungsunkritischer macht, was den Bass angeht. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

Re: AW-560 oder AW-6???

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 18:26
von Edgar J. Goodspeed
Bass breitet sich immer kugelförmig aus! Es sei denn, du hast Boxen von Kiesler, bei denen ein "K" in der Produktbezeichnung steckt :wink:

Re: AW-560 oder AW-6???

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 18:53
von aaof
Also ich höre jeden Tag mit Sub Musik und der AW-560 verwöhnt mich mit einem Bassfundament, welches keine Wünsche offen lässt.

Ein Test vorhin hat gezeigt: die 3er auf Large und dem Sub mal erst ab 60Hz eingreifen lassen (die 3er laufen dann ohne Abtrennung bei 80Hz) und die Bude lebt hier. Die klare Abtrennung bei 80Hz ist zumindest für meinen Raum der beste Kompromiss. Außerdem ist es soviel einfacher, bei entsprechender Musik und Uhrzeit hier für Ruhe zu sorgen.

Bevor ich 1300 Euro für einen DSP-Sub ausgeben würde, denke ich eher an einen 2 AW-560 nach. Nicht nur das das optisch extrem sexy wäre, es würde auch meinen diebischen Freund im Ohr endlich den Mund verschließen.

Laut Areva sind 2 Subs a. AW-560 ja der Burner schlechthin, jedoch warte ich mit der Entscheidung noch etwas. Erst muss mich mein Hörraum absolut davon überzeugen hiermit richtig zu liegen.

Gruß

aaof

Re: AW-560 oder AW-6???

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 23:03
von dub71
Bis jetzt hat noch keiner (auser den Nubert-Entwicklern) den Aw-6 gehört - mal abwarten bis man ihn in Action erleben kann...

Ich jedenfalls werd mir mein Surround-set erstmal ohne Sub holen und dann ggf den aw-6 oder den großen nuvero-sub holen..

Re: AW-560 oder AW-6???

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 08:17
von weaker
@Edgar: Durch Wiederholung allein glaube ich Dir nicht mehr als zuvor :) Da muss schon irgendeine Quelle her. Ich bin nämlich der Meinung, dass man mit einer entsprechend großen Membran auch tiefe Töne gerichtet abstrahlen kann.

EDIT: Hier sogar ein Link dazu. So und jetzt Du :mrgreen:

Re: AW-560 oder AW-6???

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 09:32
von holger.l
Hallo

"... wenn die Wellenlänge der abgestrahlten Schwingungen nicht mehr sehr groß gegenüber dem Membrandurchmesser ist."

Bei 100 Hz ist die Wellenlänge schon > 3 Meter.

Zu Hause steht ein 40er-Sub, da "passt" gerade mal eine 900 Hz-Welle mit ca 39 cm drauf.

Tieftöner strahlen auch weiterhin kugelförmig. Zumindest in diesem Teil des Universums.

JA JA JA, mit dieser einen sauteuren Ausname. Oder ohne Schallwand.

Gruß
Holger

Re: AW-560 oder AW-6???

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 10:05
von Edgar J. Goodspeed
weaker hat geschrieben:EDIT: Hier sogar ein Link dazu. So und jetzt Du :mrgreen:
Den Aussagen von Holger ist nichts hinzuzufügen :wink: