Seite 2 von 4
Re: AW 411 und Canton LS?
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 10:19
von Nubi
Bei "dobble-bass" ist die richtige Phasenlage des Woofers ganz wichtig.
Ist diese um 180° (nicht tatsächlich, sondern zu den "Mains") verdreht, kommt es zu Auslöschungen und einem flacheren Klangbild als wenn der Subwoofer allein den LFE Kanal wiedergibt.
Und wenn ich die Double Bass funktion aus habe, dann geht der größte Teil alles an den Sub...verstehe ich das richtig?
Ja! Je nachdem wie du Übergangsfrequenzen am AVR eingestellt sind.
Grüße
Nubi
Re: AW 411 und Canton LS?
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 10:22
von Nightstar
Also das heist wenn die Double Bass funktion aus ist übernimmt der Sub den LFE alleine und wenn der an ist auch ein Teil der LS? Im Moment ist er ja an, Phase ist bei 180 und der Sub steht zwichen den LS auf der linken Seite also zwichen den Fronten...dann dürfte 180 ja passen oder?
Re: AW 411 und Canton LS?
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 10:48
von Nubi
Nightstar hat geschrieben:Also das heist wenn die Double Bass funktion aus ist übernimmt der Sub den LFE alleine und wenn der an ist auch ein Teil der LS? Im Moment ist er ja an, Phase ist bei 180 und der Sub steht zwichen den LS auf der linken Seite also zwichen den Fronten...dann dürfte 180 ja passen oder?
Der Sub sollte den LFE Kanal bis zu seiner oberen Grenzfrequenz komplett allein übernehmen. Alles was über die Grenzfrequenz geht, sollte der AVR zu den Front-LS weiterleiten. Bei "dobble bass" wird die komplette LFE "Spur" zusätzlich auf die Front-LS gelegt.
Ob der Phasendrehregler bei 180° richtig steht, lässt sich so nicht sagen. Da spielen Trennfrequenzen, Filtersteilheiten und vieles mehr mit rein. Da hilft wirklich nur: Film rein, dobble bass aktivieren, Phasenregler drehen und hören, hören, hören.
Gruß
Nubi
Re: AW 411 und Canton LS?
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 10:52
von Nightstar
Kann man das dann so lassen mit Double Bass oder sollte man den dann lieber aus machen? Weil die LS spielen doch dann auch runter bis in tiefe Frequenzen was sie garnicht schaffen.
Re: AW 411 und Canton LS?
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 11:14
von Nubi
Nightstar hat geschrieben:Kann man das dann so lassen mit Double Bass oder sollte man den dann lieber aus machen? Weil die LS spielen doch dann auch runter bis in tiefe Frequenzen was sie garnicht schaffen.
Wenn die "Mains" über einen Hochpass laufen (im AVR-Menü Begriffe wie "large", "small", 40, 60, 80Hz) und dieser richtig eingestellt ist, müssen die Frontlautsprecher keine zu tiefen Frequenzen wiedergeben. Sie unterstützen den Sub nur in ihrem definierten Frequenzbereich.
Re: AW 411 und Canton LS?
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 12:06
von kow123
Nightstar hat geschrieben:Kann man das dann so lassen mit Double Bass oder sollte man den dann lieber aus machen? Weil die LS spielen doch dann auch runter bis in tiefe Frequenzen was sie garnicht schaffen.
Wie schon mehrfach gesagt: allgemeingültig ist das nicht vorherzusagen. Also: selber probieren.
Meine Erfahrung mit unterschiedlichen LS: kein DoubleBass, sondern die Fronts auf LARGE (sie übernehmen also das ganze "normale" Frequenzspektrum und keine tief-frequenten Effekte, der Sub übernimmt dann nur den LFE .1-Kanal. Nur wenn kleine Regalboxen kaum Bass liefern, kann es IMHO sinnvoll sein, die Fronts auf SMALL zu bringen und über gezielte Frequenzvorgabe (z.B. 80Hz) den Sub einen Teil des "normalen" Frequenzspektrums machen zu lassen.
Aber nochmal: es muss DIR gefallen
Re: AW 411 und Canton LS?
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 00:50
von Nightstar
Ich werde am WE mal testen wie es ist mit Double Bass aus. Sind meine ersten großen Standboxen und wollt denen nicht gleich voll den Bass rein hauen weil ich Angst habe es könnte was kaputt gehen
in 5.1 kann ich sowieso erst testen wenn der ganze Umzug dann vorbei ist.
Wegen 5.1 gebrauch, kann ich da auch die Trennfrequenz auf 60 runter setzten oder garn noch tiefer oder lieber auf 80hz lassen?
Re: AW 411 und Canton LS?
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 09:12
von Kandos
Nightstar hat geschrieben:Ich werde am WE mal testen wie es ist mit Double Bass aus. Sind meine ersten großen Standboxen und wollt denen nicht gleich voll den Bass rein hauen weil ich Angst habe es könnte was kaputt gehen
in 5.1 kann ich sowieso erst testen wenn der ganze Umzug dann vorbei ist.
Wegen 5.1 gebrauch, kann ich da auch die Trennfrequenz auf 60 runter setzten oder garn noch tiefer oder lieber auf 80hz lassen?
Puh, du bist aber hartnäckig
Schalte Double Bass aus, stelle deine Fronts auf large, das passt schon. Und egal was du einstellst, den Basstreiber der Cantons kriegst du nur kaputt wenn du ihn kaputt machen
willst
Re: AW 411 und Canton LS?
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 10:17
von Nightstar
Ok
und die Trennfrequenz auf 80hz lassen oder lieber 60hz?
Re: AW 411 und Canton LS?
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 11:45
von König Ralf I
Nightstar hat geschrieben:Ok
und die Trennfrequenz auf 80hz lassen oder lieber 60hz?
Hmm, gibts einen Grund weshalb du das nicht selber ausprobierst was "dir" in "deinem" Raum mit "deinen" Boxen am besten gefällt ?
Grüße
Ralf