Also wenn Du ein bisschen zwischen den Zeilen liest, dann wird in den meisten Beiträgen (auch in anderen Threads) bei einem Marantz 5004 und ähnlichen AVRs für "vernünftigen" Betrieb eine zusätzliche Endstufe empfohlen. Dem kann ich nur beipflichten: ich habe einen Yamaha 2067 - aber auch da setze ich eine ROTEL Endstufe ein. Auch wenn ich keine Livepegel fahren will. Aber auch bei gehobener Zimmerlautstärke macht es sich hörbar bemerkbar, wenn der LS bei Impulsen von einer leistungsfähigen Endstufe versorgt wird. Da gab es mal einen sehr informativen Thread hier im Forum (vielleicht finde ich ihn noch). Begrenzer sind bei EInsteiger- und Mittelklasse-AVRs gar nicht mal die Endstufen, sondern die Netzteile und Elkos usw.Novma hat geschrieben:..vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Also wenn ich eure Einschätzung richtig sehe, ist der Marantz 5004 grundsätzlich nicht zu schwachbrüstig für die nuVero Serie.....
Also meine Empfehlung: nuVero JA, Marantz JA, Zusatzendstufe JA


