Seite 2 von 3

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: So 12. Jun 2011, 19:51
von kow123
Novma hat geschrieben:..vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Also wenn ich eure Einschätzung richtig sehe, ist der Marantz 5004 grundsätzlich nicht zu schwachbrüstig für die nuVero Serie.....
Also wenn Du ein bisschen zwischen den Zeilen liest, dann wird in den meisten Beiträgen (auch in anderen Threads) bei einem Marantz 5004 und ähnlichen AVRs für "vernünftigen" Betrieb eine zusätzliche Endstufe empfohlen. Dem kann ich nur beipflichten: ich habe einen Yamaha 2067 - aber auch da setze ich eine ROTEL Endstufe ein. Auch wenn ich keine Livepegel fahren will. Aber auch bei gehobener Zimmerlautstärke macht es sich hörbar bemerkbar, wenn der LS bei Impulsen von einer leistungsfähigen Endstufe versorgt wird. Da gab es mal einen sehr informativen Thread hier im Forum (vielleicht finde ich ihn noch). Begrenzer sind bei EInsteiger- und Mittelklasse-AVRs gar nicht mal die Endstufen, sondern die Netzteile und Elkos usw.

Also meine Empfehlung: nuVero JA, Marantz JA, Zusatzendstufe JA :mrgreen: :P Kann auch was Gebrauchtes oder ein Auslaufmodell sein :D

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 22:23
von Novma
Hi,

danke euch noch einmal für eure Mühen. Werde jetzt mal nachfragen, was Nubert selbst zu dieser Frage sagt :roll:

Welcher Verstärker wäre denn für den Marantz 5004 gut geeignet? Habt Ihr da vielleicht einen guten Vorschlag?

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 23:32
von Surround-Opa
Novma hat geschrieben:Welcher Verstärker wäre denn für den Marantz 5004 gut geeignet? Habt Ihr da vielleicht einen guten Vorschlag?
Stereo

Rotel RB1552 (Transistor Endstufe), Rotel RB1562 (Digital Endstufe),
Marantz MM7025 (Transistor Endstufe, gibts nur in schwarz)

ne gebrauchte Rotel RB1070

http://www.audio-markt.de/_markt/item.p ... 863658376&

Mehrkanal

Marantz MM8003 :mrgreen:

http://www.sg-akustik.de/category/geleg ... heiten_av/

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 08:24
von HeldDerNation
Ich würde erstmal die Boxen bestellen und in Ruhe mit dem Marantz testen.
Wenn du nichts vermisst, brauchst du auch keine seperate Endstufe.

Just my 2 Cent...

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 10:46
von mcBrandy
HeldDerNation hat geschrieben:Ich würde erstmal die Boxen bestellen und in Ruhe mit dem Marantz testen.
Wenn du nichts vermisst, brauchst du auch keine seperate Endstufe.

Just my 2 Cent...
Das hätte ich jetzt auch erstmal vorgeschlagen.

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 19:05
von Novma
Mh,

die nuVero 14 und bei Bedarf die Rotel RB1070 - das wäre doch mal was :wink:

Aber die Kombi Onkyo 605 und nuVero 14 scheint ja wohl zu funktionieren.

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 19:35
von zwäng
Hi,

genau wie meine Vorredner schon schrieben, erst mal ausprobieren und dann weitersehen ! :wink:
Ich habe einen Marantz SR 7001 ( ich glaube 110 Watt / Kanal ), im HK Modus werden die Fronts
aber von einem separatem Vollverstärker versorgt ! Geht alles problemlos. :wink:

Aber probiers erst mal aus !
Zufrieden mußt Du zum Schluß sein, nicht die Jungs hier im Forum. Wir geben Dir nur Tips .... :character-oldtimer:

LG
zwäng

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 20:19
von Novma
zwäng hat geschrieben:
Zufrieden mußt Du zum Schluß sein, nicht die Jungs hier im Forum. Wir geben Dir nur Tips .... :character-oldtimer:

zwäng
Und dafür möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bei euch allen bedanken :bow-blue:

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 07:12
von mcBrandy
Novma hat geschrieben: Aber die Kombi Onkyo 605 und nuVero 14 scheint ja wohl zu funktionieren.
Funktionieren tut alles! Die Frage ist, ob das dann Spaß macht!

Wie gesagt, mit den LS ausprobieren und wenn es nicht paßt, dann noch mal melden.

Gruß
Christian

Re: Marantz 5004 & nuVero - passt das überhaupt?

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 20:07
von Novma
Hi,

kleines update meinerseits. Habe am Mittwoch mit Nubert telefoniert - Ergebnis "zusammengefasst":

Die nuVero wären bei gehobener Zimmerlautstärke bei den Modellen 10 und auch 11 bei ca 90% Ihrer Möglichkeiten in Kombination mit dem Marantz 5004.
Bei den nuVero 14 wären es laut Nubert ca. 70%.

Aber wohl gemerkt - gehobene Zimmerlautstärke (laut Aussage so laut, dass es mit dem gemütlichen Unterhalten nicht mehr klappen sollte, aber nunmal nicht laut :wink: )

Ein Verstärker wäre zudem beim Marantz 5004 nicht anzuschliessen. Mh, dann werden es wohl erst:

1) neue Boxen Front
2) neuer Center (nuVero 7)
3) neuer Receiver
4) Sub (nuVero?)
5) Rear (nuVero 3)


5)