Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Marcus112 »

Ja, sind echt kompetent, hatte da mal beruflich etwas bestellt ( Adapter ).
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Surround-Opa »

Danke euch, Oro und Marcus. Hab mal ne Anfrage an Dietz geschickt. :handgestures-thumbupleft:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von chita »

Hallo "Opa" :-)

Das Teil aus dem Amazon-Link ist für das RD3-Radio (gibts von Clarion UND VDO!)
Dein 06er 307 müsste, wenn ich mich nicht ganz täusche, schon das RD4 drin haben - somit passt es nicht.
Also einfach noch mal nachschauen - falls es überhaupt noch in Frage kommt.

LG, Roland
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Surround-Opa »

chita hat geschrieben:Hallo "Opa" :-)

Das Teil aus dem Amazon-Link ist für das RD3-Radio (gibts von Clarion UND VDO!)
Dein 06er 307 müsste, wenn ich mich nicht ganz täusche, schon das RD4 drin haben - somit passt es nicht.
Also einfach noch mal nachschauen - falls es überhaupt noch in Frage kommt.

LG, Roland
Muss mich korregieren, das Auto ist aus 2003. Hab ihn 2006 gekauft. :oops:
Woran kann ich denn sehen was es für ein Radio ist, evtl. mal rausziehen ?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Nubox481fan »

Also gesetzten Fall das lässt sich integrieren(1D Schacht und Adaptererhältlich) und würde optisch passen(weiß leider nicht wieder Peugeot innen aussieht), würde ich das Radio empfehlen.

http://www.blaupunkt.de/index.php?id=91 ... view]=1517

Einfache Bedienung, sehr guter Radioempfang, Multicolor Display(anpassbar auf die Instrumentenbeleuchtung) und telefonieren direkt übers Radio(vorausgestzt bluetoothfähiges Handy).

Ich werd jetzt zwar wahrscheinlich gesteinigt aber Alpine hat stark nachgelassen. Mein Bruder hatte vor kurzem eins und das war nach einem halben Jahr defekt aber auch sonst hat die Anfassqualität sehr gelitten.

Edit: beim neueren 410BT wurde wohl das Multicolourdisplay wegrationalisiert das 400 hat leider keinen SD-slot und nur Mini USB an der Front(hinten dann den normalen USB Anschluß).
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Surround-Opa »

Neee, hier wird niemand gesteinigt. Mein letzten Radios waren alle von Alpine, war damit immer sehr zufrieden. Nur hab ich beim letzten Auto das Radio mitverkauft. Der Käufer wollte es unbedingt behalten. Hat die Ouali tatsächlich so abgenommen. :roll:

Hab jetzt noch ne andere Möglichkeit gefunden, die würde mir auch reichen und erspart sogar den Austausch des Radios.

http://www.audio-link.biz/epages/614243 ... s/NBC-0923

Is auch kein Schnapper aber es tut was es tun soll, boaaaahhh man gut das es keine Nubis fürs Auto gibt, sonst wär ich hier schon wieder bei mindestens 3k €. :lol:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Nubox481fan »

Surround-Opa hat geschrieben: Hat die Ouali tatsächlich so abgenommen. :roll:
IMHO schon, zu Kassetten Zeiten ein "Must have". Heute lommelige Knöpfe neben dem Lautstärkeregler. Komisches Design - passt IMHO zu kaum einem Auto richtig gut. Das Radio scheint immer ein Fremdelement.
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Master J »

Surround-Opa hat geschrieben:Die Lenkradfernbedienung ist ohnehin nen Witz, da nur ca. 20cm vom Radio entfernt. Ausserdem befindet die sich nicht direkt am Lenkrad sonder an einem Lenkstockhebel. 8O
Wie beim 306 wahrscheinlich.
Das kann man sich echt sparen...
Surround-Opa hat geschrieben:Hab jetzt noch ne andere Möglichkeit gefunden, die würde mir auch reichen und erspart sogar den Austausch des Radios.

http://www.audio-link.biz/epages/614243 ... s/NBC-0923
"Album-Auswahl (CD01-CD12)"
Heisst also, dass die Albumnamen nicht im Klartext auf dem Display erscheinen?


Bei mir liegt der/die/das Kenwood KDC-BT61U im Warenkorb für den nächsten Kübel.
So er dank Fukushima jemals kommen sollte...
Gibt es auch ohne Bluetooth, aber sonst baugleich für deutlich unter 200 Euro.
Besonderheiten sind dabei (= in dieser Preisklasse) Laufzeitkorrektur und flexible Hochpassfilter für die Einbau-Tröten.

Hinsichtlich CAN-Bus musst Du vielleicht nochmal genauer und konkret für Dein Modell gucken.
Steckerbelegung war bei mir noch selten ein Thema.
Nur bei Einbauten in V.A.G-Konstrukte...

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von mcBrandy »

CAN-Bus sind nur 2 Leitungen (in deinem Fall höchstwahrscheinlich Low-Speed CAN). Die Befehle (SW, CAN Matrix, Baud-Rate) ist wichtig. Den Rest kannste dann vergessen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Surround-Opa »

Antwort von Dietz bekommen, leider nicht das was ich erhofft hatte.

Sehr geehrter XXXX,

für den Peugeot 307 gibt es, wenn der Wagen mit ISO-Anschlüssen ausgestattet ist und VAN-Bus Datenbussystem hat, ein Lenkradinterface. Dieses ermöglicht Ihnen die Nutzung der Lenkradfernbedienung. Was allerdings nicht möglich ist, ist die Radiosenderanzeige im externen Display oder KI, da diese Daten von Nachrüstradios nicht ausgegeben werden.

So langsam geb ichs auf. :evil: Vielleicht doch nen anderes Auto kaufen, is glaub ich billiger. :lol:

Einzig und Allein scheint sich Pioneer dieser Sache angenommen zu haben.

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=120685

Is ja nen Schnäppchen. 8O Noch nen passendes Radio dazu, nur welches passen da, alle von Pioneer ? :roll:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten