Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Surround-Opa »

Hi All,

da ich mich mit dem Thema seit Jahren überhaupt nicht mehr beschäftigt habe, steh ich jetzt wie der Ochs vorm Berg. 8O

Gesucht wird Ersatz für ein serienmäßiges Radio in einem Peugeot 307 Break Bj. 2006. Vorzugsweise Alpine bis max. 200 Euro , bedingung ist, das die Orginalanzeige erhalten bleibt (am Orginalradio ist kein Display), bzw. weiter funktioniert. Dazu wird ein Adapter benötigt um das Radio an die Bordelektrik anzuschliessen.

Könnt ihr ein bisschen Licht ins Dunkel bringen ? Gibt es was beim Einbau zu beachten bzgl. BUS System ?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Marcus112 »

Hallo,
das Problem wird höchstens sein einen Adapter vom Serienmäßigen Leitungssatz auf einen DIN Stecker zu bekommen. Viele "Autohersteller" bieten so etwas nicht mehr an. Und wenn doch oftmals mit Einschränkungen z.b Lenkradbed. geht nicht mehr......Zubehörradios können in der Regel nix mit dem CAN-Bus anfangen. Das nächste Problem könnte die Antenne (n) mit sich bringen; häufig werden inzwischen Antennen mit einem Fakra Stecker verbaut und die "normalen" Radios haben wieder die alten oder ihre eigenen. Man bekommt zwar für fast alles irgendwelche Adapter aber die haben alle ihren Preis und umso mehr Steckverbindungen umso mehr ...... Ebenso schaltet sich das Radio oft nicht mit aus=> nach Zündung aus ,da dies manchmal mit über den CAN läuft .....und natürlich auch nicht mehr ein. Da müsste man halt extra eine KL. 30 oder 15 legen.

Marcus
Zuletzt geändert von Marcus112 am Di 14. Jun 2011, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von chita »

Hallo!

Habe auch nen 307er (Limo Bj. 05) mit dem Originalradio.
Meines Wissens könntest Du doch "einfach" ein normales Autoradio (mit SD/USB) einbauen. Die nicht Radio relevanten Daten (BC, Temperaturazeige...) bleiben erhalten. Nicht mehr funktionieren wird die Lenkradfernbedienung.
Das wichtigste ist aber, dass das "alte" Radio in der Bordelektronic vom PUG-Händler abgemeldet wird - also nicht einfach ausbauen. Es kann sonst zu Störungen im gesamten Can-Bus-System kommen.

Ein weiterer "Stolperstein" ist der ISO-Adapter für den Stromanschluss: Da stimmen 2 Adern nicht mit der eigentlichen ISO-Norm überein. Da gibt es entweder einen Adapter, welcher die beiden Adern "dreht", oder man fummelt die eingeclipsten Kontakte im Isostecker raus (mit zB ganz feinem Schraubendreher die "Verriegelung" der Kontakte zurückdrücken, dann gehen sie raus).

Das ist, was mir so auf die schnelle dazu einfällt. Habe die meisten Infos aus dem Peugeot Forum. Evtl. da mal genauer nachfragen.

Meines wissens gibt es allerdings auch CAN-Bus-Adapter, mit welchen das Auto-Display voll in Funktion bleibt.
Allerding kosten die um die 100 EUR. Das lohnt IMHO nur bei sehr hochwertigen Lösungen (dazu zähle ich jetzt mal ganz frech ein 200 EUR Radio nicht :mrgreen: ) Und auch Adapter für die Lenkradfernbedienung gibts bei einigen Radioherstellern.
Musst aber aufpassen auf das Baujahr, da ist nicht alles kompatibel (bei PUG vor BJ 05 anders Bussystem).

So, ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht komplett verwirrt :-)
Lass mal hören, was es wird und wie dann alles funktioniert (Originalfunktionen).

LG
Roland
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Marcus112 »

In der Regel musst du die KL. 30 mit der Kl. 15 tauschen ,geht aber nur wenn diese am Radio anliegen und nicht per CAN geschaltet ist.
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Oroperplex »

... oder Originalradio drin lassen und trotzdem MP3`s abspielen.

Dazu wird halt dann ein MP3 Player (Handy) benötigt. ISO, CAN-Bus stecker zum jeweiligen PKW Modell können eigens geordert werden,

http://www.audiotec-fischer.de/pp-list.html?&L=1%2C1

Ich habe mir den PP50 in meine Schüssel eingebaut, incl. dem dazugehörigen CANBus Kabelbaum. Das Original Radio blieb erhalten.
CanBus kommt zwischen Originalkabel und Autoradio.
Danach über SD Karte das modellspezifische Einmessfile für die Original LS in den Verstärker eingespielt und an den AUX am Verstärker den MP3 Spieler angestöpselt. Das Originalradio bleibt stumm solange ein Signal am Aux anliegt. Kostet etwas mehr als 200 Euro
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von mcBrandy »

Marcus112 hat geschrieben:Hallo,
das Problem wird höchstens sein einen Adapter vom Serienmäßigen Leitungssatz auf einen DIN Stecker zu bekommen. Viele "Autohersteller" bieten so etwas nicht mehr an. Und wenn doch oftmals mit Einschränkungen z.b Lenkradbed. geht nicht mehr......Zubehörradios können in der Regel nix mit dem CAN-Bus anfangen. Das nächste Problem könnte die Antenne (n) mit sich bringen; häufig werden inzwischen Antennen mit einem Fakra Stecker verbaut und die "normalen" Radios haben wieder die alten oder ihre eigenen. Man bekommt zwar für fast alles irgendwelche Adapter aber die haben alle ihren Preis und umso mehr Steckverbindungen umso mehr ...... Ebenso schaltet sich das Radio oft nicht mit aus=> nach Zündung aus ,da dies manchmal mit über den CAN läuft .....und natürlich auch nicht mehr ein. Da müsste man halt extra eine KL. 30 oder 15 legen.

Marcus
Hi

Das stimmt, allerdings bieten die Radiohersteller solche Adapter an. Auch solche Adapter für die Lenkrad-FB. Schau einfach auf der Homepage von Alpin, Blaupunkt, Pioneer und Kenwood nach.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Surround-Opa »

Danke für die Antworten, ja jetzt bin ich noch verwirrter als vorher. 8O

Gefunden hab ich CAN BUS Adapter die passen könnten, ob die nun 50€ oder 100€ kosten ist mir eigentlich wurscht.

Ich schrieb "Vorzugsweise Alpine bis max. 200 Euro , bedingung ist, das die Orginalanzeige erhalten bleibt (am Orginalradio ist kein Display), bzw. weiter funktioniert."

Die Lenkradfernbedienung ist ohnehin nen Witz, da nur ca. 20cm vom Radio entfernt. Ausserdem befindet die sich nicht direkt am Lenkrad sonder an einem Lenkstockhebel. 8O

Mir ging es haupsächlich um die Funktionalität des Orginaldisplays. :mrgreen:

Passt das

http://www.amazon.de/Lenkradfernbedienu ... _sbs_ce_43

oder ist das Murks.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ansonsten muss ich mal nen Car Hifi Händler aufsuchen. Hab keine Lust was zu bestellen und nachher funktionierts nich.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Oroperplex »

Surround-Opa hat geschrieben:Danke für die Antworten, ja jetzt bin ich noch verwirrter als vorher.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ansonsten muss ich mal nen Car Hifi Händler aufsuchen. Hab keine Lust was zu bestellen und nachher funktionierts nich.
Rufe doch hier mal an http://www.dietzshop.eu/catalog/index.p ... -2008.html
Die stellen solche Steckverbindungen her.

Also wenn die nicht die Antwort parat haben.
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Marcus112
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 11:23

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Marcus112 »

Dietz kann ich empfehlen.... !!!!! Ist ne gute Idee dort mal anzurufen.
3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: Autoradio mit SD oder/und USB gesucht

Beitrag von Oroperplex »

Marcus112 hat geschrieben:Dietz kann ich empfehlen.... !!!!! Ist ne gute Idee dort mal anzurufen.
Ja ganz nette Firma, sitzen in der schönen Pfalz/Grünstadt.
Ich hatte die mal besucht wegen den Dension MP3 Anschlussteilen an Nicht MP3 Autoradios.
Letztendlich empfand ich die Lösung aber als zu proprietär in einem Gerät und deswegen überteuert.
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Antworten