Hallo!
Habe auch nen 307er (Limo Bj. 05) mit dem Originalradio.
Meines Wissens könntest Du doch "einfach" ein normales Autoradio (mit SD/USB) einbauen. Die nicht Radio relevanten Daten (BC, Temperaturazeige...) bleiben erhalten. Nicht mehr funktionieren wird die Lenkradfernbedienung.
Das wichtigste ist aber, dass das "alte" Radio in der Bordelektronic vom PUG-Händler abgemeldet wird - also nicht einfach ausbauen. Es kann sonst zu Störungen im gesamten Can-Bus-System kommen.
Ein weiterer "Stolperstein" ist der ISO-Adapter für den Stromanschluss: Da stimmen 2 Adern nicht mit der eigentlichen ISO-Norm überein. Da gibt es entweder einen Adapter, welcher die beiden Adern "dreht", oder man fummelt die eingeclipsten Kontakte im Isostecker raus (mit zB ganz feinem Schraubendreher die "Verriegelung" der Kontakte zurückdrücken, dann gehen sie raus).
Das ist, was mir so auf die schnelle dazu einfällt. Habe die meisten Infos aus dem Peugeot Forum. Evtl. da mal genauer nachfragen.
Meines wissens gibt es allerdings auch CAN-Bus-Adapter, mit welchen das Auto-Display voll in Funktion bleibt.
Allerding kosten die um die 100 EUR. Das lohnt IMHO nur bei sehr hochwertigen Lösungen (dazu zähle ich jetzt mal ganz frech ein 200 EUR Radio nicht

) Und auch Adapter für die Lenkradfernbedienung gibts bei einigen Radioherstellern.
Musst aber aufpassen auf das Baujahr, da ist nicht alles kompatibel (bei PUG vor BJ 05 anders Bussystem).
So, ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht komplett verwirrt

Lass mal hören, was es wird und wie dann alles funktioniert (Originalfunktionen).
LG
Roland
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20