Seite 2 von 2

Re: Passender AVR für Nuline 102!

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 12:49
von König Ralf I
Würdet ihr mir empfehlen für CD´s nen CD Spieler zu holen
Nö,ein mit HDMI angeschlossener BD Spieler reicht vollkommen.
Es sei denn dir geht das langsame Einlesen vor dem ersten Ton auf den Zeiger.
Ich würde allerdings auch beim BD Spieler nicht auf die billigsten zurückgreifen.
Da du aber ja aber beabsichtigst nen Pana zu kaufen.
Die haben/hatten eigentlich immer ein sehr gutes Preis/leistungsverhältnis.
(bei CD/DVD/BD-Spielern)
Hab ich selber auch schon gehabt.
Ich bin allerdings ein Freund von (Familien-)Pärchenbildung was Hauptquelle und Receiver/Verstärker angeht.
Also beide Geräte von einem Hersteller.

Grüße
Ralf

Re: Passender AVR für Nuline 102!

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 13:05
von TheAnswer
Das mit der Pärchenbildung hab ich mir damals auch gedacht, daher hab ich passend zu meinem Samsung 3D TV nen Samsung 3D Blu ray gekauft...damals hatte ich noch nicht vor mir ein Soundsystem aufzubauen.
Aber gut, dann bleibe ich erstmal beim Samsung und schaue mal weiter. Eventuell bringt Onkyo ja nen 3D Blu ray mit zwei HDMI Buchsen. Wenn nicht, dann wirds halt ein Pana.

Re: Passender AVR für Nuline 102!

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 00:01
von TheAnswer
Mal eine andere Frage deren Antwort ich nicht zu meiner Zufriedenheit per Suchfunktion finden konnte. Ich habe hier im Forum gelesen dass man für die Benutzung der Nuline mit ATM-Modul den Onkyo 5007 auftrennen muss. Heisst das ich kann im Stereobetrieb die Nulines nur ohne ATM benutzen? Warum ist das so? Kann ich nicht den ATM zwischen QUelle und Receiver schalten? Muss der zwischen Vorv-und Endverstärker? Wenn ja, warum?Ich hoffe mich kann einer von euch aufklären. Vielen Dank.

Gruß

Re: Passender AVR für Nuline 102!

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 00:10
von Edgar J. Goodspeed
In Stereo bei analoger Quelle kannst du das ATM egal bei welchem Verstärker immer voll nutzen.

Ansonsten Zone-2 Trick anwenden - dann klappt's auch im HK! Zum Thema "Warum zwischen Vor- und Endstufe?" einfach mal die BDA vom ATM anschauen :wink:

Re: Passender AVR für Nuline 102!

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 15:18
von NuBiNeuling
HeldDerNation hat geschrieben:Wenn du erst in einem Jahr wirklich auf 5.1 aufrüsten willst, würde ich definitiv noch keinen AV Receiver kaufen.
In einem Jahr tut sich da in der Regel soviel, das Ding ist dann schon wieder "komplett veraltet".

Mein Vorschlag wäre jetzt einen vernünftigen Stereoverstärker zu kaufen und diesen in einem Jahr mit nem relativ günstigen AV-Receiver zu ergänzen. Den Stereoamp kannst du dann immer noch für die Frontboxen nutzen und somit den AV-Receiver entlasten.

Kandidaten wären Yamaha RX-797, RS-700 oder ein Cambdrige 650A oder NAD 326/356 je nach Geldbeutel.

Für Stereo bekommst du so sicherlich "mehr Klang" als wenn du jetzt einen hochpreisigen AV-Receiver kaufst.
der meinung kann ich mich nur anschliessen...
mfg

Re: Passender AVR für Nuline 102!

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 19:23
von TheAnswer
Hab den Onkyo 5007 so günstig und mit fast voller Garantie bekommen, da konnte ich nicht anders als kaufen. ;-)
Ausserdem werde ich so wie ich mich kenne sowieso kein Jahr warten bis hier ne 5.1 Anlage in der Bude steht, von daher kommt das mit dem Stereo-Verstärker nicht in Frage.

Re: Passender AVR für Nuline 102!

Verfasst: So 26. Jun 2011, 00:01
von NuBiNeuling
TheAnswer hat geschrieben:Hab den Onkyo 5007 so günstig und mit fast voller Garantie bekommen, da konnte ich nicht anders als kaufen. ;-)
Ausserdem werde ich so wie ich mich kenne sowieso kein Jahr warten bis hier ne 5.1 Anlage in der Bude steht, von daher kommt das mit dem Stereo-Verstärker nicht in Frage.

na denn viel spass und weiter so 8)
mfg

Re: Passender AVR für Nuline 102!

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 22:30
von TheAnswer
König Ralf I hat geschrieben:
Würdet ihr mir empfehlen für CD´s nen CD Spieler zu holen
Nö,ein mit HDMI angeschlossener BD Spieler reicht vollkommen.
Es sei denn dir geht das langsame Einlesen vor dem ersten Ton auf den Zeiger.
Ich würde allerdings auch beim BD Spieler nicht auf die billigsten zurückgreifen.
Da du aber ja aber beabsichtigst nen Pana zu kaufen.
Die haben/hatten eigentlich immer ein sehr gutes Preis/leistungsverhältnis.
(bei CD/DVD/BD-Spielern)
Hab ich selber auch schon gehabt.
Ich bin allerdings ein Freund von (Familien-)Pärchenbildung was Hauptquelle und Receiver/Verstärker angeht.
Also beide Geräte von einem Hersteller.

Grüße
Ralf
Servus,

du schreibst explicit per HDMI angeschlossen. Sollte sich auch nix am Ton ändern (ob FIlm Blu ray oder Musik CD) wenn ich via TOSLINK verbinde, oder?
Noch mal ne andere Sache. Wenn ich mit den Nulines in Stereo ne Blu-ray schaue, würde es ein Gewinn sein, wenn ich da noch nen Centerspeaker dazukaufen würde, der den Dialog wiedergibt? Oder besser das Geld in nen Subwoofer (hab den NL-AW-560 im Auge) investieren? Was steigert den Filmgenuss eher?

Danke und Grüße,

TheAnswer

Re: Passender AVR für Nuline 102!

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 23:47
von König Ralf I
Dein Receiver zeigt Ton in HD Qualität an wenn du nen BD Spieler über Toslink angeschlossen hast ?

Erst Center+Surroundboxen , dann wenn nötig nen Sub.
(Und es die Nachbarn mitmachen)
Bei mir gehts auch ohne , das Nachbar vergraulen mein ich. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Passender AVR für Nuline 102!

Verfasst: So 24. Jul 2011, 16:19
von highendmicha
Schau mal auf die Onkyo Homepage!
Der neue BD-SP809 ist raus!Mit 2 HDMI Ausgängen und der funktion 3D an den TV auszugeben und am 2 ausgang den HD-ton für den AVR!
Gibt es schon für günstige 450€.
Liebe grüße micha :wink: