Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Beitrag von krokette »

http://www.x4-tech.de/index.php?id=1876 <--- also ICH halte hiervon gar nix. sorry.
gruss krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Beitrag von Surround-Opa »

el_ukas hat geschrieben:Wenn jmd. einen Marken-Verstärker/ bzw. HiFi-Reciever (Stereo-Reciever) kennt, welcher einen optischen Eingang aufweist, bitte sofort posten. Ich bin bisher nicht fündig geworden.
Is nich der Brüller, hat aber digital in.

http://www.justhifi.de/Onkyo_A-5VL-_a3686.html
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Edgar J. Goodspeed

Re: X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

el_ukas hat geschrieben:und mit der apple lösung ein musikalischer genuss ;) [...]
* Die Geräte von X4-Tech sind im Bezug auf Sound-Qualität von MP3-Playern mehrfach ausgezeichnet worden (Preis/Leistungsverhältnis).
Danke! Das hat mich zweimal zum Schmunzeln gebracht :wink:

krokette hat geschrieben:http://www.x4-tech.de/index.php?id=1876 <--- also ICH halte hiervon gar nix. sorry.
D'accord!

Surround-Opa hat geschrieben:Is nich der Brüller, hat aber digital in.

http://www.justhifi.de/Onkyo_A-5VL-_a3686.html
Es gibt auch noch einen Harmann Kardon mit Digitaleingang... Ich find nur die Bezeichnung grad nicht... :?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Beitrag von Surround-Opa »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Is nich der Brüller, hat aber digital in.

http://www.justhifi.de/Onkyo_A-5VL-_a3686.html
Es gibt auch noch einen Harmann Kardon mit Digitaleingang... Ich find nur die Bezeichnung grad nicht... :?
HK990, ist aber nicht seine Preisklasse.

Wenn es was kleines per USB sein darf.

http://www.hifi-passion.de/product_info ... black.html
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Beitrag von Rank »

el_ukas hat geschrieben:
* Die Geräte von X4-Tech sind im Bezug auf Sound-Qualität von MP3-Playern mehrfach ausgezeichnet worden (Preis/Leistungsverhältnis).
Ausserdem sollte man noch bedenken:
Was nützt schon eine umfangreiche Ausstattung (wie z.B. USB-Eingang), wenn der Hersteller dadurch solch enormen Sparzwängen unterliegt, dass der verbaute DA-Wandler, möglicherweise schlechter ist wie der Wandler vom Quellgerät?

Wenn ein Gerät "gute" Testergebnisse erhalten hat, bedeutet dies noch lange nicht, dass das Gerät auch wirklich gut ist.
Testergebnisse sind IMHO immer mit Vorsicht zu genießen - besonders dann, wenn man die Details des Tests nicht kennt (und nicht einmal weiß WIE und WAS gestestet wurde).


Gruß
Rank
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Beitrag von krokette »

vorher war ich ja noch freundlich ...
jetzt noch klarer: dieser tubebooster ist der letzte mist!
was sollen diese dämlichen röhren darin? das ist nur billige optik.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
el_ukas
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:51

Re: X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Beitrag von el_ukas »

Ich danke nochmals an alle für die vielen Antworten. Vor allem Krokette für die deutlichen Kommentare.
Naja, ich werd es sehen. Mein Minimaleindruck war halt, dass es zum. besser geklungen hat als beim Denon. Was jetzt vlt. nicht schwierig ist, aber immerhin etwas. Naja...die Röhren sind nicht nur Optik sondern sind für den Vorverstärker zuständig. Das der Name Tubebooster ist und die Firma auch Kassettenrekorder für Kinder verkauft heisst immer noch nix.

Der Grund warum ich dieser Firma, trotz kaputter Ware (weil Re-In-Retail-International die Ware 2x quer um die Welt transportiert hat) noch einmal eine Chance gebe ist die Philosophie von einigen Herstellern oder auch Händlern. Sie sehen die Idee im Vordergrund. Es kann ja sogar sein, dass der Tubebooster unausgereift ist. Aber die Idee an sich finde ich schon gut. Auch wenn ich höre dass es keinen Sinn macht. Aber Digitale Medien in einen Röhrenvorverstärker einzuspeisen macht nunmal doch Sinn (Wärme & Volumen, was gerade bei MP3s bis 320kbs fehlt).

Aber ich bin immer noch für einen "günstigen" (um die 250 bis 300€uro) Verstärker mit optischem Eingang interessiert. Von Harman/Kardon hört man immer wieder, dass sie selbst in den A/V-Recievern ordentliche Stereo-Wiedergaben erreichen.

Gruß

Lukas
Edgar J. Goodspeed

Re: X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hör doch nicht auf das Geschwurbel von wegen "nur mit Röhre echter Klang, Volumen und blablablubb!". Das ist Käse! Wichtig ist, dass der Amp gescheit aufgebaut ist und die Leistung liefert, die du benötigst! Der Rest sind Feinheiten...
el_ukas
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:51

Re: X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Beitrag von el_ukas »

Danke Goodspeed...hast ja recht. Nur stehe ich immer noch vor dem Problem:

Mein Denon geht mir auf den Sack...ist im Stereo-Betrieb irgendwie nicht kraftvoll/voluminös genug oder wie auch immer. Ich hatte ganz früher einen billigen Stereo-Yamaha-Verstärker...und da haben die Nubert gezeigt was sie können. Bin dann leider kurz auf DD 5.1 umgestiegen und habe nach einem Jahr wieder meine Stereoliebe zurück entdeckt. Jetzt (nach ca. 4 Jahren Stereo über den Denon 1604) suche wieder einen "guten" Stereo-Verstärker mit optischem Eingang. --> Gibt es scheinbar nicht...oder zum. nicht günstig. Warum das so ist sei mal dahingestellt. Wobei man in vielen Foren davon spricht, dass die Hersteller (Pioneer, Denon, JVC, Onkyo, etc.) nur mehr Schnickschnack reinpacken, statt auf qualität zu achten. Deshalb muss man ja auch bei diesen Herstellern jedes Modell und jede Ausführung genau prüfen. Es gibt meiner Meinung noch Hersteller, bei denen es nicht so ist wie z.B. Marantz.

Naja...ich werde das Gerät gleich zur Post bringen. Wenn es wieder da ist, mache ich einen ausgiebigen Test mit Burmester Audiophile etc.. Wer dann noch Interesse an meiner Meinung hat, kann hier im Post nachschauen (das wird jetzt aber mind. 3 Wochen dauern).

Gruß

el_ukas
Edgar J. Goodspeed

Re: X4-Tech Vacuum Tube Stereo Amplifer "Tubebooster3000"

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Die Lösung ist ganz einfach: Von klanglich miserabler Applelösung verabschieden und normal analog verbinden und die Hifiwelt steht dir auch mit wenig Geld wieder offen!
Ansonsten: DAC zum NAD dazu kaufen!
Antworten