Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DIN und Cinch!?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von joe.i.m »

krokette hat geschrieben:Oh Mann, kompliziert!
Sowas kann ich doch nicht :-(

Gibts das ned zu kaufen?

Oder mit dieser Vorschlag mit dem
(DIN -> 2 x Cinch) -> (2 x Cinch -> 1 x Cinch)
wie von Joe vorgeschlagen?
Hallo nochmal,
Din auf Chinch find ich nur mindestens auf zwei Chinch. Scheint Standart zu sein, aber ich würde trotzdem die Pinbelegung prüfen. Geht natürlich rein optisch nur bei nicht angegossen Steckern, ansonsten althergebrachte Durchgangsprüfung.
Aber vieleicht fällt noch jemand was ein.

Gruß joe

PS: Wobei, wenn das Sub Y kabel weiter nichts macht, als das Signal von einer Ader auf zwei Adern zu teilen, sollte man mit 'nem Mono Chinchkabel und 'ner Brücke im DIN Stecker zwischen PIN 1 und 4 genau da hinkommen wo Du hinwillst.

Gruß nochmals
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

Din auf Chinch find ich nur mindestens auf zwei Chinch. Scheint Standart zu sein
Ja eben. Und dann von diesen zwei, via zwei wieder auf eins.

Von Belegungen verstehe ich rein gar nichts.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von joe.i.m »

krokette hat geschrieben:
Din auf Chinch find ich nur mindestens auf zwei Chinch. Scheint Standart zu sein
Ja eben. Und dann von diesen zwei, via zwei wieder auf eins.

Von Belegungen verstehe ich rein gar nichts.
Die Belegung steht ja in Deinem Ausgangspost drin. Die DIN Stecker, welche ich von früher kannte wurden verlötet. Sollte eigentlich heute nicht anders sein. Dem zur Folge müßte man nur den Innenleiter mit PIN 1 und 4 verbinden und die Masse mit PIN 2 (sprich verlöten).
Wobei mir die PIN Belegung etwas ungewöhnlich vorkommt, hab da ganz weit hinten, so halb verschüttet in den unendlichen Weiten meines Schädels eigentlich Belegung 352 oder 312 in Erinnerung.
Wo hast Du diese Angaben her:
krokette hat geschrieben:"You shall connect the Sub Out to the DIN connector. Hot lead (center of RCA plug) to both pin 1 and 4 of DIN conn.
Ground of RCA shall be connected to pin 2. Pin 3 and 5 of DIN conn shall be empty. The main issue is, the single (mono) sub output, must be connected to both Left and Right inputs."
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

Ja schon, es steht da - aber ich versteh nur Bahnhof. Die Angaben hab ich von der Service-Abteilung des Herstellers.

Wer "macht" denn solche Dinge? (wie der Bäcker das Brot)
Ein HiFi-Laden?
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von joe.i.m »

krokette hat geschrieben:Ja schon, es steht da - aber ich versteh nur Bahnhof. Die Angaben hab ich von der Service-Abteilung des Herstellers.

Wer "macht" denn solche Dinge? (wie der Bäcker das Brot)
Ein HiFi-Laden?
Weiß nicht, ob es solche "Schrauberläden" heutzutage noch gibt. Komme ja aus dem Ostteil unserer Repulik, da gab's sowas, so Läden die Elektronikteile, Röhren, Di- und Trioden und das alles geführt haben und gegen Aufpreis auch solche Sachen zusammengelötet haben.
Hab mich lange nicht mehr mit sowas befaßt.
Oder schauen, ob Du bei Dir in der Gegend so einen wie den rudijopp hier aus dem Forum findest.

Gruß und gute Nacht, joe

Muß morgen bezeiten raus, PC und Serverwartung vor Ort an 'nem Gymnasium machen.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Aquarius

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von Aquarius »

Menschens Kinder!
Jetzt hört doch mal mit der Spekuliererei auf! :twisted:

@ Krokette
Du brauchst ein Kabel, das am DIN-Stecker (dein SUB) für Wiedergabe beschaltet ist. Die oder das Cinch Kabel müssen mit den Kontakten 3 und 5 des DIN - Steckers verbunden sein.

Für Stereo-Out (Pre-Out) ist es so eines:
http://www.thomann.de/de/pro_snake_9009 ... rkabel.htm

Für Mono-Chinch-Out habe ich nicht gesucht, weil du ja nicht antwortest welche Ausgänge du hast.
Kannst ggf. einfach ein Y-Kabel davor setzen :wink:

Gruss
A
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von joe.i.m »

Aquarius hat geschrieben:Menschens Kinder!
Jetzt hört doch mal mit der Spekuliererei auf! :twisted:

@ Krokette
Du brauchst ein Kabel, das am DIN-Stecker (dein SUB) für Wiedergabe beschaltet ist. Die oder das Cinch Kabel müssen mit den Kontakten 3 und 5 des DIN - Steckers verbunden sein.

Für Stereo-Out (Pre-Out) ist es so eines:
http://www.thomann.de/de/pro_snake_9009 ... rkabel.htm

Für Mono-Chinch-Out habe ich nicht gesucht, weil du ja nicht antwortest welche Ausgänge du hast.
Kannst ggf. einfach ein Y-Kabel davor setzen :wink:

Gruss
A
Ja na soweit waren wir glaub ich schon. Was mich ein wenig irritiert ist das:
"You shall connect the Sub Out to the DIN connector. Hot lead (center of RCA plug) to both pin 1 and 4 of DIN conn.
Ground of RCA shall be connected to pin 2. Pin 3 and 5 of DIN conn shall be empty. The main issue is, the single (mono) sub output, must be connected to both Left and Right inputs."
Und das:
Die Angaben hab ich von der Service-Abteilung des Herstellers.
Wie ich dort:
Wobei mir die PIN Belegung etwas ungewöhnlich vorkommt, hab da ganz weit hinten, so halb verschüttet in den unendlichen Weiten meines Schädels eigentlich Belegung 352 oder 312 in Erinnerung.
schon geschrieben hatte.
Aber nichts für ungut, will Dir nicht zu nahe treten.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

Aquarius: es steht doch immer wieder auf "einen" Cinch.
Was regst du dich so auf?
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

Belegung 352 oder 312
:?: :|

wasn das?

und apropos ....... ganz allgemein:
es fällt mir immer wieder auf - viele schreiben chinch. man schreibt jedoch "cinch".
und ausgesprochen wird das weder als "tschintsch" noch als "kintsch" sondern "sintsch".
http://www.leo.org/dict/audio_en/cinch.mp3

grüsse
krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

oli! danke! also das mit dem löten ist gar nicht mein ding.
aber dieser vorschlag ...
Doch du brauchst zur Sicherheit nur einen Adapter, der den Aufnahme und Wiedergabezweig jeweils in Stereo auch Cinch bringt.
So etwas zum Beispiel:
http://www.radiostore.de/shop/DIN-Steck ... :4468.html
Dann noch ein Y-Cinch-Kabel
http://www.radiostore.de/shop/Lyndahl-Y ... :3110.html
aber warum hat diese DIN-Stecker auf cinchkupplung VIER mal Cinch?
und die beiden vom Y-Cinch .... mit welchen von diesen vieren müssen sie verbunden werden?

und das funktioniert echt?

lg krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Antworten