Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DIN und Cinch!?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

Hallo!

Ich brauch wieder mal hilfe. Ich glaub es wird etwas kompliziert, denn ich versteh
vom problem sehr wenig.

Gerät: ein alter Subwoofer.
Die darin verbauten Anschlüsse sind alle DIN-Anschlüsse. Und zwar folgende ...

Speakers:
- Left OUT
- Left IN
- Right OUT
- Right IN

Preamp:
- OUT/IN

Wenn ich es einigermassen verstanden habe, dann brauche ich diese für "Speakers" gar nicht.
Meine Speaker laufen über einen normalen Vollverstärker.

Also - Konzentration auf den Preamp OUT/IN-Anschluss.
Folgende Antwort habe ich erhalten: (englisch, aber ich würde es auf deutsch auch nicht verstehen)

"You shall connect the Sub Out to the DIN connector. Hot lead (center of RCA plug) to both pin 1 and 4 of DIN conn.
Ground of RCA shall be connected to pin 2. Pin 3 and 5 of DIN conn shall be empty. The main issue is, the single (mono) sub output, must be connected to both Left and Right inputs."

Was brauche ich nun?
Auf der einen Seite diesen DIN-Stecker ... und auf der anderen Seite? Cinch.
Ein oder zwei Cinch? (Y-Kabel) Der spricht doch was von "Left and Right" .... das heisst
doch zwei Cinch? (der DIN-Stecker kann das wohl in einem Stecker).
Aber der Verstärker hat ja nur diesen einen Mono Sub-Out?

Ich kapiers nicht :-(

Problem bekannt?

Gruss Krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von joe.i.m »

Hallo krokette,

bin mir nicht sicher aber eventuell sowas??
Bild

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

an sowas hatte ich auch gedacht. aber diese ZWEI cinch teile .... und nur EIN sub-Out?

geht ja nedde ... :?:
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Aquarius

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von Aquarius »

Einfache Gegenfrage :wink:
Was willst du denn überhaupt machen, bzw. wen wo anschliessen?

Gruss
A
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von joe.i.m »

krokette hat geschrieben:an sowas hatte ich auch gedacht. aber diese ZWEI cinch teile .... und nur EIN sub-Out?

geht ja nedde ... :?:
Yep Problem verstanden, auf dem ersten Blick gibt es nur sowas wie auf dem Bild. Ewentuell das dazu:http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=20 :?: :?:
Ich weiß ist mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn's Dein Problem aber löst wäre es doch ok. Wobei ich die DIN Belegung nicht wirklich kenne 8O

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von Oli H »

Hallo Krokette,

so wie ich den Text verstehe wird aus einem Mono-Sub-Output-Kanal an deinem Verstärker, der wahrscheinlich als Chinchbuchse ausgeführt ist ein Sub-Input für den "linken" und "rechten" Subanteil (in diesem Fall halt als Din-Buchse) ausgelegt.

Technisch gesehen nichts anderes als ein Y-Kabel das bei Subs ja öfter mal benötigt wird. Nur das es halt in diesem Fall nicht von 1xCinch auf 2xChinch geht sonder von 1xCinch auf zwei Anschlüsse in einem Din-Stecker.

Da die Pin-Belegung genau beschrieben ist würde ich zu ein paar Zentimeter geschirmtem Stero - Cinchkabel greifen, auf der einen Seite die beiden Innenleiter mit dem Pin und die Schirmung mit dem Steckergehäuse verlöten. Die Belegung der Din-Anschlüsse ist ja genau beschrieben.
DIN-Stecker-Pinbelegung-Stereo.jpg
DIN-Stecker-Pinbelegung-Stereo.jpg (8.01 KiB) 518 mal betrachtet
LG Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

Oh Mann, kompliziert!
Sowas kann ich doch nicht :-(

Gibts das ned zu kaufen?

Oder mit dieser Vorschlag mit dem
(DIN -> 2 x Cinch) -> (2 x Cinch -> 1 x Cinch)
wie von Joe vorgeschlagen?
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von krokette »

Aquarius: einen sub am Verstärker anschliessen.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von Oli H »

Doch du brauchst zur Sicherheit nur einen Adapter, der den Aufnahme und Wiedergabezweig jeweils in Stereo auch Cinch bringt.

So etwas zum Beispiel:
http://www.radiostore.de/shop/DIN-Steck ... :4468.html

Dann noch ein Y-Cinch-Kabel
http://www.radiostore.de/shop/Lyndahl-Y ... :3110.html

Und fertig ist die Laube :D .

LG Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Aquarius

Re: DIN und Cinch!?

Beitrag von Aquarius »

krokette hat geschrieben:Aquarius: einen sub am Verstärker anschliessen.
Und welche Ausgänge hat dein Verstärker oder AVR?
Stereo- Pre-Outs oder (auch) einen Mono-Sub-Out?
Antworten