Seite 2 von 3

Re: Nubert vs. Konkurrenzsysteme

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 00:15
von Legomann II
laurooon hat geschrieben:Was macht also der Kunde, der 1200€ in die Hand nimmt, um sich für sein Geld das "bestmögliche" Heimkino/Musiksystem ins Wohnzimmer zu stellen? Die Magnats konnte ich mir im Laden bereits anhören und sie klingen ausgezeichnet nach meinem Dafürhalten. Die Nuberts kann ich mir leider nirgends anhören und extra ins Schwabenländle fahren mag ich nicht. :(
Hmm, wenn Du Dich aber fragst, wo sich Deine zukünftigen Lautsprecher gut anhören müssen, kommst Du drauf, dass dies vermutlich zu Hause sein wird. Und so kehrt sich ein vermeintlicher Nachteil in einen Vorteil um: Bei Nubert kannst Du Dir Deine Lautsprecher nach Hause bringen lassen und dort 4 Wochen Probe hören. (Ich gebe zu, dass kostet ca. 70 EUR). Bei vielen Händlern ist dies nicht möglich - und was hat man von Lautsprechern, die zwar im speziell designten Hörstudio gut klingt, aber zuhause bescheiden :|

Dein Wunsch nach dem perfekten System zu einem bestimmten Preis ist verständlich. Aber letztlich kannst Du nur selbst herausfinden, welches das richtige für Dich ist. Dieser Weg ist steinig und mühevoll - wie alles im Leben :mrgreen:

Legomann

Re: Nubert vs. Konkurrenzsysteme

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 06:01
von Falcon
Wenn du schon 1200€ zur Verfügung hast, machen es die möglichen, aber unwahrscheinlichen 70€ für den Versand auch nicht mehr fett! :roll:

Re: Nubert vs. Konkurrenzsysteme

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 07:58
von laurooon
Falcon hat geschrieben:Wenn du schon 1200€ zur Verfügung hast, machen es die möglichen, aber unwahrscheinlichen 70€ für den Versand auch nicht mehr fett! :roll:
So wie ich das verstanden habe, bekommt man doch nicht nur das Geld für die Boxen, sondern auch die Versandkosten wieder, oder!?!?!

Re: Nubert vs. Konkurrenzsysteme

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 08:27
von Falcon
JA - siehe AGB´s auf der Homepage. :wink:

Re: Nubert vs. Konkurrenzsysteme

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 08:51
von laurooon
Falcon hat geschrieben:JA - siehe AGB´s auf der Homepage. :wink:
Somit relativiert sich das mit den 70€, die du nanntest ja wieder, oder? Du zahlst sie temporär, aber bekommst sie auch wieder. Wenn dir die Boxen nicht gefallen, gehst du "mit plus minus null" aus der Sache raus, stimmts?

Wie ist das eigentlich mit Standfüßen? Angenommen, ich würde mir ein Set für ca. 1500€ bestellen, wo 2 Standfüße drin sind. Kann ich die dann auch zurückgeben, oder gilt dieses Rückgaberecht nur die Lautsprecher und nicht für das Zubehör?

MfG
laurooon

Re: Nubert vs. Konkurrenzsysteme

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 09:21
von rolippo
Bei AreaDVD ist alles immer mind. überragend :lol: . Daher ist es recht schwer, eine wirklich gute Einschätzung zu erhalten.
Canton ist mit Sicherheit bei den meisten Systemen immer mit vorne. Einen Blick würde ich auch mal auf die neue Q-Serie von KEF riskieren.
Die spielen auch unglaublich räumlich und neutral!
Schöne Grüße,
Oliver

Re: Nubert vs. Konkurrenzsysteme

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 09:33
von Legomann II
Ähm, also ich lese aus den AGBs nicht heraus, dass die Versandkosten zu Dir erstattet werden, der Rückversand bei Widerruf ist allerdings für Dich kostenfrei.

Das Widerrufsrecht gilt aber auch für die Lautsprecherständer. Was solltest Du auch mit den Ständern, solltest Du Dich gegen die Lautsprecher entscheiden 8O

Legomann

Re: Nubert vs. Konkurrenzsysteme

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 09:38
von laurooon
Legomann II hat geschrieben:Das Widerrufsrecht gilt aber auch für die Lautsprecherständer. Was solltest Du auch mit den Ständern, solltest Du Dich gegen die Lautsprecher entscheiden 8O
Nix, aber ich bin sicher irgendwo ist eine Grenze. Wenn ich z.B. auch Lautsprecherkabel und alles mitkaufe, kann ich bestimmt nicht ALLES zurückgeben. Die Lautsprecherkabel sind ja von mir benutzt und abisoliert und evtl. zurechtgeschnitten worden usw. Ich frage daher lieber mal nach, ob das Rückgaberecht sich nur auf die Lautsprecher, oder eben auf auf das gesamte mitgeorderte Zubehör bezieht. Die Lautsprecherkabel werden sie sicher nicht zurücknehmen. Standfüße haben eventuell schon feine Kratzerchen usw. und könnten bestensfalls als "B-Ware" wiederverkauft werden. Wenn man einen Monat probehört sind die Sachen ja nicht zwangsläufig so taufrisch wie man sie bekommen hat.

Re: Nubert vs. Konkurrenzsysteme

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 10:05
von Falcon
Nubert hat eine der besten Kundenhotlines die ich kenne, wieso rufst du da nicht einfach mal an und fragst? :?

Re: Nubert vs. Konkurrenzsysteme

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 10:06
von KDR
Ärgert mich ein wenig wenn hier Versandkosten Rückerstattung diskutiert wird.

Für 4 Wochen probehören würde ich von mir aus gern etwas zahlen.

Und bitte überlegen , das eine Rückerstattung von uns allen , die bei Nubert kaufen getragen werden müssen.

gruß klaus

Geiz ist out !!!!!!!