Re: Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 13:59
Hallo liebe Nubert-Fangemeinde,
seit einigen Tagen bin ich auch einer von Euch
Denn Deine Anmerkung hat mich auf die Idee gebracht, meinen guten alten Pioneer A 656 MarkII Verstärker ggf.
auch als Endstufe an einen noch zu erwerbenden AV-Receiver weiter betreiben zu können.
Gruß Wölfchen
seit einigen Tagen bin ich auch einer von Euch

Mich würde interessieren wie Du den Verstärker an den Receiver angeschlossen hast ?patrykb hat geschrieben:Ich geniesse im Zimmer Heimkino mit hoher Lautstärke,aber meine Stereoanlage bevorzugt Jazz,Pop und Blues.
Meinen Creek-Vollverstärker habe ich angeschlossen an den Yamaha 1067 Receiver,damit ich den Creek als Endstufe auch beim Heimkino nutzen kann.
Vielleicht wäre gute lösung auch 2 x 441 als 2x B&W 608. (für reines Stereo sind die B&W besser, fürs Heimkino Nubert)
Problem ist ,dass ich beiden höre:)
Denn Deine Anmerkung hat mich auf die Idee gebracht, meinen guten alten Pioneer A 656 MarkII Verstärker ggf.
auch als Endstufe an einen noch zu erwerbenden AV-Receiver weiter betreiben zu können.
Gruß Wölfchen