Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
Hallo Freunde,
Was würdet ihr kaufen: (mit dem Gedanken später evtl. auch ein grösseres Zimmer zu haben)
Mein Zimmer momentan hat 16qm.
1x Nubert ASW 1000 oder 2Stück B&W 608.
Ich möchte Stereo hören und Heimkino.
2 Subwoofer sollen an sich immer besser sein als einer.
(genug tiefer und trockener Bass ist vorhanden,aber die Front-LS arbeiten dann auch hart - Audiophysic Yara Classic)
Patryk.
Was würdet ihr kaufen: (mit dem Gedanken später evtl. auch ein grösseres Zimmer zu haben)
Mein Zimmer momentan hat 16qm.
1x Nubert ASW 1000 oder 2Stück B&W 608.
Ich möchte Stereo hören und Heimkino.
2 Subwoofer sollen an sich immer besser sein als einer.
(genug tiefer und trockener Bass ist vorhanden,aber die Front-LS arbeiten dann auch hart - Audiophysic Yara Classic)
Patryk.
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
Heimkino oder nur Musik ? Basslastiger Pop oder dergleichen oder 'harmlosere' Musik ? Welche Lautstärke ist gewünscht ?
Die B&Ws sollten zwar gut klingen, Pegelwunder kann ein 20er im geschlossenen Gehäuse aber nicht vollbringen.
Mit einem AW-1300 bist Du für alle Fälle gerüstet. Mit dem parametrischen EQ lässt er sich auch in kleinen Räumen zähmen.
Grüße,
Zweck
Die B&Ws sollten zwar gut klingen, Pegelwunder kann ein 20er im geschlossenen Gehäuse aber nicht vollbringen.
Mit einem AW-1300 bist Du für alle Fälle gerüstet. Mit dem parametrischen EQ lässt er sich auch in kleinen Räumen zähmen.
Grüße,
Zweck
Re: Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
Ich denke nicht daß man die beiden Woofer miteinander vergleichen kann, aber ich währe auch geschlossenen Systemen gegenüber skeptisch.
Rein vom Wirkungsgrad im Tiefbassbereich sehe ich probleme. Ich würde den AW 1000 bevorzugen (da ich den gut kenne und seine Qualitäten schätze).
Ein sinnvollerer vergleich wären aber 2 AW 441 oder 560, und die würde ich beide dem geschlossenen System vorziehen, denn sofern B&W keine schwarze Magie einsetzt (Scherz!) werden die Nubis dran vorbeiziehen.
Rein vom Wirkungsgrad im Tiefbassbereich sehe ich probleme. Ich würde den AW 1000 bevorzugen (da ich den gut kenne und seine Qualitäten schätze).
Ein sinnvollerer vergleich wären aber 2 AW 441 oder 560, und die würde ich beide dem geschlossenen System vorziehen, denn sofern B&W keine schwarze Magie einsetzt (Scherz!) werden die Nubis dran vorbeiziehen.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Re: Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
Ich geniesse im Zimmer Heimkino mit hoher Lautstärke,aber meine Stereoanlage bevorzugt Jazz,Pop und Blues.
Meinen Creek-Vollverstärker habe ich angeschlossen an den Yamaha 1067 Receiver,damit ich den Creek als Endstufe auch beim Heimkino nutzen kann.
Vielleicht wäre gute lösung auch 2 x 441 als 2x B&W 608. (für reines Stereo sind die B&W besser, fürs Heimkino Nubert)
Problem ist ,dass ich beiden höre:)
Meinen Creek-Vollverstärker habe ich angeschlossen an den Yamaha 1067 Receiver,damit ich den Creek als Endstufe auch beim Heimkino nutzen kann.
Vielleicht wäre gute lösung auch 2 x 441 als 2x B&W 608. (für reines Stereo sind die B&W besser, fürs Heimkino Nubert)
Problem ist ,dass ich beiden höre:)
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Re: Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
Einmal einen Velodyne DD15+ anhören und die Skepsis ist weg - kostet aber auch soviel wie 6! AW-1000aber ich währe auch geschlossenen Systemen gegenüber skeptisch.

Die kleinen B&W 608 können nicht wirklich tief und druckvoll - kleines Chassis, kleine Endstufe, das passt nicht wirklich zu der Anforderung:
Dann bist Du mit dem AW-1000 VIEL besser bedient. Der ASW-608 ist höchstens für die Unterstützung kompakter Boxen bei Musik von niedrigen bis mittleren Lautstärken geeignet - in eher kleinen Zimmern. Ansonsten (wenn schon B&W) den ASW-610. Aber da bekommst Du, gerade fürs Kino, mit dem AW-1000 ein GANZ anderes Kaliber was Druck und Tiefgang angehtIch geniesse im Zimmer Heimkino mit hoher Lautstärke

Viele schöne Sachen
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
Und, wie schon gesagt, ich würde gleich den AW-1300 nehmen. Weil Du mit dem parametrischen EQ Raummoden aussortieren kannst, wird er nach (sachgemäßem) Gebrauch dieses Features auch bei Musik an den B&Ws vorbeiziehen. Zumindest, solange Du den B&Ws kein Antimode oder dergleichen spendierst.
Grüße,
Zweck
Grüße,
Zweck
Re: Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
aha.(für reines Stereo sind die B&W besser, fürs Heimkino Nubert)
ok, danke!

Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Mark Twain
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
Bestell dir den AW-1300 einfach und hör ihn dir ein paar Wochen in Ruhe an!
Vielleicht kannst du dir parallel zwei B&Ws heim holen oder zumindest im Geschäft ne Runde testen. Witzigerweise bestellt der B&W Fachhändler hier im Ort die Subs der 600er Serie nur auf Anfrage...
Ich kenne die kleinen B&W Subwoofer, vom 608 bis zum 612 XP und fand die nicht überzeugend. Zu teuer und kein Pegel. Ich kenne auch den NuJubilee Subwoofer und ich muss sagen, der tritt dem 608 locker in die Eier!
Vielleicht kannst du dir parallel zwei B&Ws heim holen oder zumindest im Geschäft ne Runde testen. Witzigerweise bestellt der B&W Fachhändler hier im Ort die Subs der 600er Serie nur auf Anfrage...
Ich kenne die kleinen B&W Subwoofer, vom 608 bis zum 612 XP und fand die nicht überzeugend. Zu teuer und kein Pegel. Ich kenne auch den NuJubilee Subwoofer und ich muss sagen, der tritt dem 608 locker in die Eier!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
Ja für den Preis lässt sich sicher was machen. Aber ob der gegen 6 AW 1000 noch anstinken könnet ? (Nicht daß sich sowas jemand hinstellen würde - sieht bestimmt infernal aus)Malcolm hat geschrieben:Einmal einen Velodyne DD15+ anhören und die Skepsis ist weg - kostet aber auch soviel wie 6! AW-1000
Die kleinen B&W 608 können nicht wirklich tief und druckvoll - kleines Chassis, kleine Endstufe, das passt nicht wirklich zu der Anforderung:

If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Re: Nubert ASW 1000 oder "2x B&W ASW 608"?
*user_zu_doof_eigene_posts_zu_bearbeiten*
Daher mal den Doppelpost gelöscht
...das Alter.


Daher mal den Doppelpost gelöscht
...das Alter.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.