Wenn man den Receiver so einstellt das der EQ gar nicht aktiv ist , wieso sollte das dann Probleme mit dem ATM geben ?
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das ATM aber überflüssig wenn man einen Sub hat.(was nicht heißt das man nicht testen sollte was besser klingt)
Ich bin auch kein Freund von "überflüssigen" Kabeln.
Schließlich kann man die Einstellungen auch so wählen , das der Sub auch bei Stereo mitläuft.
Alles halt Einstellungssache.
Vorher am besten mal von den Infragekommenden Kandidaten die Bedienungsanleitung studieren.
Da aber z.B. ein Marantz 7005 von der Leistung her gegenüber den anderen Kandidaten in der Preisklasse (aktuelle Preise von Auslaufmodellen) stark abfällt....und du 7.xx fahren möchtest...
Für Heimkino wäre der Marantz eher letzte als erste Wahl.
Und bei einer 7.xx gehts dir sicher nicht in erster Linie um Stereo....
Wenn aber ein entsprechender AVR um die 2000 € kostet
Also , wieso du soviel Geld für nen Top AV-Receiver einsetzt ist mir unklar.
Schon mal nach den tatsächlichen Preisen geguckt ?
Hier mal ein Link für Pio Freunde...oder solche die es werden könnten:
http://www.hightechcenter-pioneer.de/
1499€ für nen LX-83 nenn ich nen guten Preis.
Grüße
Ralf