Hatte wie du auch lautsprecher von Canton und zwar RCA, diese haben pro Lautsprecher sogar eine eigene Endstufe gehabt und ich kann dir garantieren, wenn du einen ordentlichen Verstärker an die 11er schließt, dan kannst du fast alles vergessen, wie gesagt es gibt genug, die haben ihre Subwoofer sogar verkauft, da diese Lautsprecher einfach einen genialen sauberen, schnellen aber auch tiefen Bass abgegeben, dass es immer wieder eine ware Freude ist!
Die 10er sind sicher auch nicht schlecht, jedoch für den geringen Aufpreis im Vergleich zu den 11ern würde ich immer wieder diesen Lautsprecher empfehlen!
Und das du die alten Canton als Rears benutzen willst, solltest du ausprobieren, das kann unter umständen fehlschlagen, da sie doch um einiges anders klingen und damit das Klangbild zerrissen werden kann, ich hab als Rears selbst die kleinen Canton XL und hier gehts aber, also probieren kann man es sicher.
Noch ein Tip, falls du später immer noch mit einem unpräzisen Bass oder Dröhnen zu kämpfen hast, versuchs mal mit einer Antimode 8033, dieses Teil hab ich vor einigen Monaten ebenfalls einfach mal so zum probieren in meine Kette eingschliffen und seitdem geht hier die Post ab:-)
bluesman hat geschrieben:Ich glaube fast, das ist es!
Habe heute Nachmittag mal den SW ausgeschaltet und die Canton alleine angehört.
Aber die beiden geben keinen richtigen Kickbass zustande.
Das die Phase das Prblem ist, glaub ich nicht.
Da hab ich nämlich schon einiges Ausprobiert, auch mit dem Einstellungsmikro des Verstärkers.
@mxplod: Welche Nuvero´s hast du denn in Betrieb, oder welche würdest du mir empfehlen?
Ich könnte ja die Canton´s trotzdem weiterbefeuern, als Rear Speaker.