Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Beitrag von Kandos »

vanillademonilla hat geschrieben:Trotzdem Frage ich mich für die Zukunft immer noch welche bzw. welcher nuLine Subwoofer für mich am besten zu den 32ern geeignet wäre! Hmm...
Da für dich ja der Klang nicht die übergeordnete Rolle spielt wäre der 1300er meiner Meinung nach übertrieben. Ein großer Teil des Mehrpreises gegenüber dem 560 steckt wahrscheinlich in der DSP Sektion die du wohl kaum richtig nutzen wirst. Da es wenn ich richtig verstanden habe um Stereo-Musik geht bringt dir auch der zusätzliche Tiefgang des 1300er oder 1000er gegenüber dem 560 nichts.
Fazit:
- ich würde erstmal nur die 32er + ATM empfehlen, wenn das nicht reicht dann
- ATM zurück und 1 x AW560 ordern
- 2. AW560 falls nötig
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Beitrag von Christian K. »

Form follows function ;) Aber jeder wie es ihm gefällt. Allerdings solltest du bedenken, dass die Lautsprecher in natura nochmal anders aussehen, als auch einem 10cm großen Bild. Und da du die noch nicht gehört hast, gehe ich mal davon aus, dass du sie auch noch nicht live gesehen hast.
Außerdem sagt man ja, dass Subwoofer bei Stereo-Berieb gerade im Bereich Musik nicht immer optimal sind.
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
vanillademonilla

Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Beitrag von vanillademonilla »

Kandos hat geschrieben: Da für dich ja der Klang nicht die übergeordnete Rolle spielt wäre der 1300er meiner Meinung nach übertrieben. Ein großer Teil des Mehrpreises gegenüber dem 560 steckt wahrscheinlich in der DSP Sektion die du wohl kaum richtig nutzen wirst. Da es wenn ich richtig verstanden habe um Stereo-Musik geht bringt dir auch der zusätzliche Tiefgang des 1300er oder 1000er gegenüber dem 560 nichts.
Du hast mich da falsch verstanden Kandos. Der Klang ist für mich wahrscheinlich genauso wichtig wie für dich. Aber ich mache gerne kleinere Abstriche bezüglich des Sounds, wenn das Boxendesign stimmt und ich mich wohl in meiner Wohnung zwischen meinen Lautsprechern fühle. Das Auge hört nunmal auch mit!
Christian K. hat geschrieben: Form follows function ;) Aber jeder wie es ihm gefällt. Allerdings solltest du bedenken, dass die Lautsprecher in natura nochmal anders aussehen, als auch einem 10cm großen Bild. Und da du die noch nicht gehört hast, gehe ich mal davon aus, dass du sie auch noch nicht live gesehen hast.
Außerdem sagt man ja, dass Subwoofer bei Stereo-Berieb gerade im Bereich Musik nicht immer optimal sind.
Du hast recht. Ich habe den AW-1300 noch nicht live gehört. Aber die Bilder sprechen für mich Bände!
Ich hatte aber schon mal den AW-560 für kurze Zeit unter die Lupe nehmen können, aber der war mir persönlich ehrlich gesagt etwas zu schwach auf der Brust so ganz alleine im Betrieb. Tiefgang hat irgendwie bei manchen Liedern auch etwas gefehlt. Im Vergleich zu einem AW-991 verliert der AW-560 im Musikbetrieb meiner Meinung nach.


Meine Entscheidung wurde sehr durch 10finger beeinflußt. Danke dir nochmals. Werde so bald wie möglich zwei AW-1300 nachrüsten, wenn meine 32er bei mir zu Hause stehen.
Habe mich nunmal in diese Lautsprecher verliebt!
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Beitrag von Legomann II »

vanillademonilla hat geschrieben:Aber ich mache gerne kleinere Abstriche bezüglich des Sounds, wenn das Boxendesign stimmt und ich mich wohl in meiner Wohnung zwischen meinen Lautsprechern fühle. Das Auge hört nunmal auch mit!
Das hört sich aber schon ganz anders (und besser) an als Dein Ursprungspost 8) Mit der NuLine kannst Du sehr viel Spass haben und von der Verarbeitung ist sie sehr gut.
vanillademonilla hat geschrieben:Habe mich nunmal in diese Lautsprecher verliebt!
Wie soll man gegen diese Aussage :romance-heartstiny: ankommen?

Legomann
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Beitrag von Lipix »

vanillademonilla hat geschrieben:[
Ich hatte aber schon mal den AW-560 für kurze Zeit unter die Lupe nehmen können, aber der war mir persönlich ehrlich gesagt etwas zu schwach auf der Brust so ganz alleine im Betrieb. Tiefgang hat irgendwie bei manchen Liedern auch etwas gefehlt. Im Vergleich zu einem AW-991 verliert der AW-560 im Musikbetrieb meiner Meinung nach.
Moin,

die empfehlung der nuVero kam vorallem durch dein suggeriert hohes Budget. Da wollte ich dir natürlich klanglich das Beste anbieten. Das dir die nuVero nicht gefallen, konnte man vorher ja nicht riechen.
NuLine 102/122 mit ATM kommen für dich auch nicht in Frage oder?
Wäre klanglich immernoch besser als die 32er mit Subwoofer.

Ich hatte jetzt von nem 441, der ja an sich ein wenig "schlechter" als ein 560 spielt auf einen 991 gewechselt. In einem großen Zimmer mit 35m² und 3,60m Deckenhöhe.
Beim Heimkino ein großer Sprung, für Musik konnte ich es mir sparen.

Gerade für Musik würde ich mal über 32 + 2x560 nachdenken (wie du bereits vorgeschlagen hast), das passt von der optischen Größe auch sehr gut.
http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=16 --> Vergleich hier mal 1300/560, das sehen 2x 560 m.M. nach besser und harmonischer aus.
Mit 2 Stück kannst du auch den Bereich 25-27Hz vernünftig wiedergeben und mehr braucht man bei Musik wirklich nicht.

Ich denke das ist vom P/L die vernünftigere Option. Wenn du dich natürlich in die 1300er verliebt hast und die unbedingt willst, dann hast du ja schon das richtige für dich gefunden :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Qbert84
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Aug 2010, 05:55
Wohnort: Schrozberg

Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Beitrag von Qbert84 »

Was wäre denn jetzt für das Heimkino besser. 1 AW-1300 oder 2 AW-560?

Habe meinen AW-560 zwar schon verkauft und den AW-1300 bestellt da mir der Tiefgang etwas gefehlt hat.

Gruß
Dawid
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Beitrag von Lipix »

Qbert84 hat geschrieben:Was wäre denn jetzt für das Heimkino besser. 1 AW-1300 oder 2 AW-560?
Habe meinen AW-560 zwar schon verkauft und den AW-1300 bestellt da mir der Tiefgang etwas gefehlt hat.
Wird dir kaum was bringen, der 560 schafft 29Hz -3dB und 26Hz -6dB, also werden zwei wohl auch die 26Hz packen.
Der 1300 bringt 24Hz, also kaum eine Verbesserung.

Für Heimkino --> AW-1000, am Besten gleich 2 Stück. Der schafft 19Hz und den Bereich von 20Hz möchte man ja im Heimkino erreichen.

--> 1300 abbestellen, 2x 1000 bestellen :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Qbert84
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Aug 2010, 05:55
Wohnort: Schrozberg

Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Beitrag von Qbert84 »

Lipix hat geschrieben:
Wird dir kaum was bringen, der 560 schafft 29Hz -3dB und 26Hz -6dB, also werden zwei wohl auch die 26Hz packen.
Der 1300 bringt 24Hz, also kaum eine Verbesserung.

Für Heimkino --> AW-1000, am Besten gleich 2 Stück. Der schafft 19Hz und den Bereich von 20Hz möchte man ja im Heimkino erreichen.

--> 1300 abbestellen, 2x 1000 bestellen :mrgreen:
Wenn dann könnte ich höchtens 1 AW-1000 hinstellen.
Für 2 fehlt mir der Platz und das würde meine Lebensgefährtin auch nie erlauben. :mrgreen:

Vielleicht sollte ich doch mal zur Probe einen AW-1000 bestellen, habe diesen schon mal in Aalen hören dürfen und war richtig angetan von der Leistung.
Wegen der klobigen Ausmaße hab ich dann zum AW-560 gegriffen. Mit diesem wurde ich leider nicht so ganz glücklich, mir hat da einfach der Druck gefehlt den ich beim AW-1000 erlebt habe.

Machen die 5Hz soviel aus das ich doch zum klobigeren AW-1000 greifen sollte?

Gruß
Dawid
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Beitrag von highendmicha »

Um mal zum ursprung zurück zu kommen.
Würde ich dir für musik gar keinen sub empfehlen!!!!!!!!!!
Kenne hier auch keinen der zum musik hören sein sub mitlaufen lässt und das auch nicht ohne grund!
Da würde ich eher zur maßnahme eines ATM´s greifen!
Wird im stereo definitiv besser klingen als mit sub!
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?

Beitrag von RalfE »

Ich lass meinen Sub mitlaufen bei Musik (Stereo), einfach um den Tiefgang der 511er zu erweitern. Der Bass kommt präzise und mit Druck - warum soll ich mir ein ATM holen?
Antworten