Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?
Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?
Gude an alle Nubianer!
Habe vor im September zwei nuLine 32 zu kaufen. Mein Wohnzimmer hat in etwa 25qm. Mit welcher Subwooferkonstellation würdet ihr die 32er an meiner Stelle unterstützen?
Bei mir spielt vor allem die Optik der Lautsprecher eine entscheidende Rolle weshalb ich eher zum AW-1300 tendiere. Sieht echt heftig aus für meinen Geschmack das Teil!
Außerdem ist dieser natürlich auch leistungsfähiger als der kleinste nuLine Subwoofer, wobei dieser meines Erachtens natürlich auch seine Reize hat!
Höre zu 100% nur Stereomusik über meine Anlage. Hauptsächlich souligere Sachen.
Ich spiele ehrlich gesagt die ganze Zeit mit dem Gedanken so bald wie möglich auf zwei AW-1300 nachzurüsten, wenn wieder mehr Geld in meine Kasse kommt.
Es wird doch überall empfohlen 2 Subwoofer einzusetzen wegen der gleichmäßigeren Schallwellenverteilung. Der AW-1300 hat doch diese Raummodenkorrektur. Macht sich da eigentlich ein zweiter Subwoofer noch bezahlt?
Hätte halt gerne unbedingt ein 2.2 Lautsprechersystem aus designtechnischen Gründen. Was nun?
Soll ich mir im September 2x AW-560 zusammen mit den nuLine 32 auf einen Schlag kaufen oder erstmal abwarten und zu erst nur die nuLine 32 im September holen und später irgendwann noch 2x AW-1300 nachrüsten??
Habe vor im September zwei nuLine 32 zu kaufen. Mein Wohnzimmer hat in etwa 25qm. Mit welcher Subwooferkonstellation würdet ihr die 32er an meiner Stelle unterstützen?
Bei mir spielt vor allem die Optik der Lautsprecher eine entscheidende Rolle weshalb ich eher zum AW-1300 tendiere. Sieht echt heftig aus für meinen Geschmack das Teil!
Außerdem ist dieser natürlich auch leistungsfähiger als der kleinste nuLine Subwoofer, wobei dieser meines Erachtens natürlich auch seine Reize hat!
Höre zu 100% nur Stereomusik über meine Anlage. Hauptsächlich souligere Sachen.
Ich spiele ehrlich gesagt die ganze Zeit mit dem Gedanken so bald wie möglich auf zwei AW-1300 nachzurüsten, wenn wieder mehr Geld in meine Kasse kommt.
Es wird doch überall empfohlen 2 Subwoofer einzusetzen wegen der gleichmäßigeren Schallwellenverteilung. Der AW-1300 hat doch diese Raummodenkorrektur. Macht sich da eigentlich ein zweiter Subwoofer noch bezahlt?
Hätte halt gerne unbedingt ein 2.2 Lautsprechersystem aus designtechnischen Gründen. Was nun?
Soll ich mir im September 2x AW-560 zusammen mit den nuLine 32 auf einen Schlag kaufen oder erstmal abwarten und zu erst nur die nuLine 32 im September holen und später irgendwann noch 2x AW-1300 nachrüsten??
Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?
Für den Preis bekommst du auch schon fast Nuvero Standlautsprecher, vielleicht solltest du auf den Sub verzichten und dir diese Lautsprecher kaufen.
Ein Sub ist entbehrlich;-)
Ein Sub ist entbehrlich;-)
Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?
nuVero 10,11,14 +ATM) und dafür auf den Sub verzichten.vanillademonilla hat geschrieben: Höre zu 100% nur Stereomusik über meine Anlage. Hauptsächlich souligere Sachen.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?
Unterschreibe ich so 

Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?
Für die NuVero 10 gibt es kein ATMLipix hat geschrieben:nuVero 10,11,14 +ATM) und dafür auf den Sub verzichten.vanillademonilla hat geschrieben: Höre zu 100% nur Stereomusik über meine Anlage. Hauptsächlich souligere Sachen.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?
Dafür sollen die 10'er wesentlich aufstellungsunkritischer sein als die 11'er.
Meine 10'er funktionieren jedenfalls phantastisch
32'er NuLine mit SW wäre für Musik sicher die schlechtere Wahl
Meine 10'er funktionieren jedenfalls phantastisch
32'er NuLine mit SW wäre für Musik sicher die schlechtere Wahl
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?
An dieser Stelle wollte ich bereits zu lesen aufhören und sagen: "Dann mach das!" Begründung: Andere, als die von Dir gewählten Lautsprecher werden zwar immer irgendwie "anders" klingen, aber wenn Dir alleine schon beim betrachten Deiner LS das Herz höher schlägt, dann hat das auch etwas.vanillademonilla hat geschrieben:[...] Bei mir spielt vor allem die Optik der Lautsprecher eine entscheidende Rolle weshalb ich eher zum AW-1300 tendiere. Sieht echt heftig aus für meinen Geschmack das Teil! [...]
Mein Tipp: Ich würde mich zunächst auf eine der Linien festlegen (oben ging es bereits schon wieder um nuLine vs. nuVero) und mir dann zunächst die LS ohne Subs kaufen. Die Subs würde ich zu einem späteren Zeitpunkt auswählen, nachdem eine gewisse Gewöhnung an den Klang der LS stattgefunden hat.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?
Fakt ist nunmal, dass für mich die nuVero Lautsprecher von der Form und den Farben her zu kühl rüberkommen. Vom Klang mal vielleicht ganz abgesehen. Habe mir die Lautsprecher auch leider noch nicht anhören können. Das ist aber alles nicht so schlimm wie ich finde.
Ich habe glaube ich ja schon gesagt, dass für mich die nuLine Speaker von der Optik her auf dem 1. Platz stehen und dass das Aussehen für mich die entscheidende Rolle spielt. Der Klang nimmt dabei eine relativ untergeordnete Rolle ein. Soll heißen ich bin nicht unbedingt ein Leistungsfetischist bei den Klangwerten eines HiFi Lautsprechers.
Anders gesagt: Was bringt mir ein "besserer Speaker", wenn ich beim Anblick diesbezüglich doch irgendwie unzufrieden bin? Die Verarbeitung mag ja bei den nuVero Lautsprechern besser sein, aber dass die nuLine Speaker für Musik die schlechtere Wahl darstellen halte ich nichts desto trotz für eine recht gewagte Aussage. Die nuLine Reihe wirkt jedenfalls sehr beruhigend auf mich. Das Produktvideo dazu auf der Homepage läßt auch von einer hohen Qualität schließen. Meiner Meinung kann man bei diesen Boxen jedenfalls nicht viel falsch machen! Dem ganzen nuVero Hype kann ich jedenfalls nicht so ganz folgen! Finde nämlich fast die gesamte nuLine Reihe immer noch am ansprechensten!
Ich denke, dass 10finger von allen bisherigen Comments am aller meisten meinen Nerv getroffen hat. Danke an dieser Stelle nochmal. Ich denke auch, dass ich das so handhaben werde, wie du es mir empfohlen hast. Trotzdem Frage ich mich für die Zukunft immer noch welche bzw. welcher nuLine Subwoofer für mich am besten zu den 32ern geeignet wäre! Hmm...
Ich habe glaube ich ja schon gesagt, dass für mich die nuLine Speaker von der Optik her auf dem 1. Platz stehen und dass das Aussehen für mich die entscheidende Rolle spielt. Der Klang nimmt dabei eine relativ untergeordnete Rolle ein. Soll heißen ich bin nicht unbedingt ein Leistungsfetischist bei den Klangwerten eines HiFi Lautsprechers.
Anders gesagt: Was bringt mir ein "besserer Speaker", wenn ich beim Anblick diesbezüglich doch irgendwie unzufrieden bin? Die Verarbeitung mag ja bei den nuVero Lautsprechern besser sein, aber dass die nuLine Speaker für Musik die schlechtere Wahl darstellen halte ich nichts desto trotz für eine recht gewagte Aussage. Die nuLine Reihe wirkt jedenfalls sehr beruhigend auf mich. Das Produktvideo dazu auf der Homepage läßt auch von einer hohen Qualität schließen. Meiner Meinung kann man bei diesen Boxen jedenfalls nicht viel falsch machen! Dem ganzen nuVero Hype kann ich jedenfalls nicht so ganz folgen! Finde nämlich fast die gesamte nuLine Reihe immer noch am ansprechensten!
Ich denke, dass 10finger von allen bisherigen Comments am aller meisten meinen Nerv getroffen hat. Danke an dieser Stelle nochmal. Ich denke auch, dass ich das so handhaben werde, wie du es mir empfohlen hast. Trotzdem Frage ich mich für die Zukunft immer noch welche bzw. welcher nuLine Subwoofer für mich am besten zu den 32ern geeignet wäre! Hmm...
Re: Würdet ihr zwei AW-560 zweien AW-1300 vorziehen?
Poste es noch mal an dieser Stelle. Auch wenn es nicht in diesen Thread so richtig rein paßt. Wenn ne nuVero, dann nur die 11er!