Seite 2 von 2
					
				Re: Nuline DS-22 oder Nuline 32 als Rearspeaker?
				Verfasst: So 4. Sep 2011, 22:28
				von mk_stgt
				ich auch nicht einmal dran gewöhnt ....
			 
			
					
				Re: Nuline DS-22 oder Nuline 32 als Rearspeaker?
				Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 12:24
				von emanon
				Moin moin.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass die 32er als Rears schon sehr nett sind. Ich bilde mir ein, sie spielen richtig gut auf bei SACDs und bei bestimmten Spielmodi des AVR (bei Onkyos wie Deinem zB Orchester-Modus).
Allerdings wurde mir damals empfohlen, die 32er als Rears nur zu nehmen bei mehr als 2 Meter Sitzabstand, sonst kaemen sie nicht so gut rueber. 
Uebrigens sind die 32er ATM-faehig. Hint hint...  
 
 
lg.emanon
 
			
					
				Re: Nuline DS-22 oder Nuline 32 als Rearspeaker?
				Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 12:47
				von König Ralf I
				Wenn du für 5x Nuline 102 Geld und Platz hast nimm die.. 
 
 
Ansonsten die größte Box für die du Platz hast und bereit bist zu bezahlen und anzuschauhen.
Grüße
Ralf
 
			
					
				Re: Nuline DS-22 oder Nuline 32 als Rearspeaker?
				Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 22:18
				von TheAnswer
				Habe jetzt die DS-22 bestellt. Werde die jetzt mal testen und schauen ob sie meinen Anforderungen genügen. Vom Platz wird es für andere Boxen eh schwer, aber dann muss man halt Platz machen 

 Ne quatsch, DS-22 wird schon genügen denke ich. Ich halte euch auf dem laufenden.
TheAnswer
 
			
					
				Re: Nuline DS-22 oder Nuline 32 als Rearspeaker?
				Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 22:25
				von mk_stgt
				dann viel spass ....