Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lautsprecher aus Naturstein
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Lautsprecher aus Naturstein
Ich denke auch das nicht unbedingt alles was "besser" ist den weg in´s Mainstream findet. Manches ist dafür einfach zu teuer!
Selbst wenn Steingehäuse viel besser wären als jene aus Holz, die Fertigung aber um das 10-fache teuerer ist, hat so ein Lautsprecher einfach keine Chance die breite Masse zu erreichen.
Die meisten Produkte zielen eben auf einen bestimmten Käuferkreis und so ist es mit den Stein-Boxen auch.
Selbst wenn Steingehäuse viel besser wären als jene aus Holz, die Fertigung aber um das 10-fache teuerer ist, hat so ein Lautsprecher einfach keine Chance die breite Masse zu erreichen.
Die meisten Produkte zielen eben auf einen bestimmten Käuferkreis und so ist es mit den Stein-Boxen auch.
Re: Lautsprecher aus Naturstein
Richtig anhören ist wohl angesagt wollte nur kurz anfragen ob jemand schon erfahrungen damit hatte.
Die Optik der ls spricht mich auf Jeden Fall schon sehr an. Die kompakten liegen preislich um de nuvero4
Und die kleinen stand ls bei den Numeros 11 und 14.
Lg
Peter
Die Optik der ls spricht mich auf Jeden Fall schon sehr an. Die kompakten liegen preislich um de nuvero4
Und die kleinen stand ls bei den Numeros 11 und 14.
Lg
Peter
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005
Re: Lautsprecher aus Naturstein
Optisch finde ICH die garnicht so ansprechend ..
Muss erstmal in ein Wohnzimmer integriert werden mit dem aussehen. Man denke erstmal an den WAF bei den Dingern wenn man normalo Wohnzimmer hat
Muss erstmal in ein Wohnzimmer integriert werden mit dem aussehen. Man denke erstmal an den WAF bei den Dingern wenn man normalo Wohnzimmer hat
Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11
Re: Lautsprecher aus Naturstein
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten;). Wobei ich mir gut vorstellen kann das viele Frauen auf diese schmalen zierlichen Ls stehen könnten. Meine übrigens auch:)
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005
Re: Lautsprecher aus Naturstein
Die LS des besagten Links oben liegen so bei 50-100kg. Das sollte ein normaler Boden locker aushalten. Wenn nicht dann werd ich dich besser nicht besuchen kommenmk_stgt hat geschrieben:aber war sehr beeindruckend von der optik her, ebenso preis und gewicht (wohl dem der einen statiker im bekanntenkreis hat)
Hab vor 4-5 Jahren mal bei nem Umzug geholfen und ne B&W Nautilus mit ~125kg oder so getragen, das ist ein Spaß
Von der Statik würde ich mir da bei einem "richtigen" Haus immernoch keine Gedanken machen. Man lädt ja schliesslich auch mal 10-20 Leute zu ner Party ins Wohnzimmer ein
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
-
- Star
- Beiträge: 1589
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 62 times
Re: Lautsprecher aus Naturstein
Ich sehe nur einen Vorteil von Stein: Es lässt sich leichter abwischen.
Naja, man könnte noch das höhere Gewicht anführen, dadurch ließen sich Resonanzen in niederfrequente Bereiche verschieben. Ein Problem dass ich bei Stein sehe ist allerdings die schlechte Dämpfungseigenschaft. Schwingen wird ein Gehäuse immer, da aber Stein sich kaum dehnen/stauchen/verbiegen lässt wird die Schwingung wenig bis gar nicht gedämpft.
Gruss, Robert
Naja, man könnte noch das höhere Gewicht anführen, dadurch ließen sich Resonanzen in niederfrequente Bereiche verschieben. Ein Problem dass ich bei Stein sehe ist allerdings die schlechte Dämpfungseigenschaft. Schwingen wird ein Gehäuse immer, da aber Stein sich kaum dehnen/stauchen/verbiegen lässt wird die Schwingung wenig bis gar nicht gedämpft.
Gruss, Robert
Re: Lautsprecher aus Naturstein
Soviel zur Statik von mir !!
ich habe im Wohnzimmer ein Aquarium mit knapp 700 liter , die grundmasse des Beckens betragen 200 x 55 x 50cm. Hatte auch erst bedenken ob eventuell der Boden nachgeben könnte. Habe beim vermieter angerufen und die Auskunft erhalten das mein Betonboden bis zu einer Tonne pro qm belastet werden darf. Bei Holzboden hätte ich mir das aber nicht getraut ohne eine verstärkung des Bodens.
ich habe im Wohnzimmer ein Aquarium mit knapp 700 liter , die grundmasse des Beckens betragen 200 x 55 x 50cm. Hatte auch erst bedenken ob eventuell der Boden nachgeben könnte. Habe beim vermieter angerufen und die Auskunft erhalten das mein Betonboden bis zu einer Tonne pro qm belastet werden darf. Bei Holzboden hätte ich mir das aber nicht getraut ohne eine verstärkung des Bodens.
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Lautsprecher aus Naturstein
Lipix hat geschrieben:Die LS des besagten Links oben liegen so bei 50-100kg. Das sollte ein normaler Boden locker aushalten. Wenn nicht dann werd ich dich besser nicht besuchen kommenmk_stgt hat geschrieben:aber war sehr beeindruckend von der optik her, ebenso preis und gewicht (wohl dem der einen statiker im bekanntenkreis hat)
stimmt, da hast du recht
meine aussage bezog sich auch eher auf die klassischen standboxen, da ist man schnell bei 500 kg und größer und ich habe keinen betonboden ....
alles Gute und bleibt gesund!
Re: Lautsprecher aus Naturstein
Welche Box wiegt denn 500kg?
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Lautsprecher aus Naturstein
schau mal hier:
http://www.fischer-fischer.de/start.html
typ sl 1000: unter technische daten 2 x 280 kg
http://www.fischer-fischer.de/start.html
typ sl 1000: unter technische daten 2 x 280 kg
alles Gute und bleibt gesund!