
Irgendwo bin ich auch nur ein man und Autonarr... wollen wir nicht weiter darauf eingehen

Wieder zum Accu...
Höre gerade über die SB Touch und den DacMagic Internetradio und wieder habe ich das Gefühl das es toll klingt

Es dürfte vieles zusammenkommen, was in den Preis letztlich eingeht, der Hersteller wird es nicht offenlegen und wir können nur mehr oder weniger gut raten. Mal ganz unvoreingenommen: Eine recht aufwändige Schaltung (auch wenn sie vielleicht Probleme löst die gar nicht unbedingt von Bedeutung sind, aber zumindest scheint es kein exotisches Konzept zu sein, das eher noch Probleme hinzufügt), aufwendig gearbeitetes Gehäuse, kleine Stückzahlen, Handarbeit, Bauteilselektion und intensive Qualitätskontrolle (man hat ja einen Ruf zu verlieren) und zuletzt auch noch ein gewisses Image, das sich durchaus auch im Preis auszeichnen darf und den Käufern ein gutes Gefühl gibt.König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
wieso der so teuer ist ?
Ein Porsche der 240 km/h fährt ist auch teurer als ein Golf der 240 km/h fährt.
Wieso ist ein Porsche teurer ?
Du hast ja eigentlich schon alles aufgezählt.![]()
Da war der Gerald wieder schneller !g.vogt hat geschrieben: Es dürfte vieles zusammenkommen, was in den Preis letztlich eingeht, der Hersteller wird es nicht offenlegen und wir können nur mehr oder weniger gut raten. Mal ganz unvoreingenommen: Eine recht aufwändige Schaltung (auch wenn sie vielleicht Probleme löst die gar nicht unbedingt von Bedeutung sind, aber zumindest scheint es kein exotisches Konzept zu sein, das eher noch Probleme hinzufügt), aufwendig gearbeitetes Gehäuse, kleine Stückzahlen, Handarbeit, Bauteilselektion und intensive Qualitätskontrolle (man hat ja einen Ruf zu verlieren) und zuletzt auch noch ein gewisses Image, das sich durchaus auch im Preis auszeichnen darf und den Käufern ein gutes Gefühl gibt.
Oder um beim Autovergleich zu bleiben: Gabs da nicht mal früher einen Porsche, der bei den Kunden nicht so gut ankam, weil unterm Blechkleid ein VW-Bausatz steckte?
Vielleicht ist der ClassA bei geringen Pegeln wirklich angenehmer tönend [besser? wer weiß...]. Doch auch der e460 hat einen erhöhten Ruhestrom zum Vorgänger - so viel dürften sich die 400er und 500er Serie hier also nicht nehmen. Insgesamt sollten, wie du schon schreibst, gerade wirkungsgradschwache Boxen von dem Mehr an Leistung enorm profitieren! Und wer will es nicht auch mal ab und an Krachen lassen?djbergwerk hat geschrieben:Die Frage ob z.B. 40/50 Watt in Class-A einen Unterschied zu sagen wir mal 140 Watt in Class-AB erbringen, hatte ich bereits in Eddies Thread und seiner Versterker Suche versucht zu klären.
Eig. ist da aber nicht bei rumgekommen![]()
Gibt es eigentlich noch häßlichere Verstärker? *duck und weg*zwäng hat geschrieben:Mc Intosh