Seite 2 von 3

Re: Weiße Ständer für Kompaktboxen?

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 23:56
von Gandalf
Es gibt nicht nur Holz oder Edelstahl, welches man für Grund- oder Kopfplatten verwenden kann.
Eine weitere, noch nicht genannte Möglichkeit wäre Acryl- oder Plexiglas.

Beides lässt sich auch mit den meisten Heimwerkermaschinen bearbeiten.

Als Dicke für die obere Platte reichen durchaus 4 mm aus, das kommt dann auch optisch gut rüber. Man sieht eh nur die Kante. :roll:

Re: Weiße Ständer für Kompaktboxen?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 11:15
von Legomann II
So, ihr Skeptiker :wink: ,

natürlich sind die von mir vorgeschlagenen Ständer teurer als das einfachste Modell aus einer Standardlinie :roll: :
capt hat geschrieben:Sieht interessant aus, aber dann lande ich preislich mit Sicherheit extrem über den MS-67 und einer Pulverbeschichtung bei einem Betrieb um die Ecke :/
Gandalf hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben: Die Quattro-Serie ist bezahlbar ....
Definiere doch mal den Begriff 'bezahlbar' ?
Dabei bleibe ich. Hier wird ein Produkt gesucht, dass es nicht "von der Stange" gibt. Die Ständer kosten pro Paar 180,00, die Beschichtung in einer gewünschten RAL-Farbe kostet EUR 50,00. Das ist doch bezahlbar, wenn man davon ausgeht, dass sich die Ständer harmonisch ins Wohnzimmer einfügen sollen. Vielleicht muss ich mich hier auch vorsichtiger ausdrücken: Mir wäre es diesen Aufpreis wert.

Legomann

Re: Weiße Ständer für Kompaktboxen?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 12:55
von capt
Ich wollte hier keine Diskussion lostreten :)

Da ich mich nicht so recht entscheiden kann, werde ich folgendes probieren:
1. Q-Acoustics 2000ST (sehen ja recht schick aus) aus England, falls die nicht liefern wollen/können
2. Anfrage bei einem örtlichen Pulverbeschichter, dann ggf. Bestellung der MS-67 (mir persönlich gefällt die eher schlichte Optik), sonst
3. Baumarkt, und versuche da eine Kombination aus brauchbaren Tischplatten und MDF-Zuschnitt zu bekommen. Acrylglas ist sonst nirgendwo verbaut, im direkten Vergleich ist optisch zumindest für den Bodensockel eine Holzplatte die bessere Wahl.

Re: Weiße Ständer für Kompaktboxen?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 13:59
von Legomann II
Ich will ja nicht meine Lösung unterminieren :wink: , aber warum bestellst Du in Engeland? Folge dem rosa Kaninchen :animals-bunny:. Ist ein deutscher Händler mit allen Vorteilen wie Rückgaberecht etc.

Legomann

Re: Weiße Ständer für Kompaktboxen?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 14:27
von Gandalf
capt hat geschrieben:Ich wollte hier keine Diskussion lostreten :)
Warum denn nicht? Dazu ist doch ein Forum da, um mal andere Meinungen zu hören.
capt hat geschrieben: Da ich mich nicht so recht entscheiden kann, werde ich folgendes probieren:
..... 3. Baumarkt, und versuche da eine Kombination aus brauchbaren Tischplatten und MDF-Zuschnitt zu bekommen. Acrylglas ist sonst nirgendwo verbaut, im direkten Vergleich ist optisch zumindest für den Bodensockel eine Holzplatte die bessere Wahl.
Ich meinte auch nicht die Bodenplatte aus Acryl, sondern die obere Platte. :roll:
Legomann II hat geschrieben:....Folge dem .... rosa Kaninchen[/url] :animals-bunny:. Ist ein deutscher Händler mit allen Vorteilen wie Rückgaberecht etc.

Legomann
Das ist ja mal eine sehr interessante Lösung, die sich preislich auch noch deutlich von anderen Anbietern abhebt.

Trotzdem sollte man mit Worten wie ' bezahlbar' etwas umsichtiger sein.
Für Schüler/Studenten sind auch solche Beträge nicht mal eben zu berappen. :oops:
Und es gibt bestimmt nicht wenige, die auch gar nicht bereit sind, soviel für Ständer auszugeben, auch wenn sie es könnten.

Re: Weiße Ständer für Kompaktboxen?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 14:35
von aaof
Die Ständer sind preislich interessant, aber wie so viele Vertreter dieser Art viel zu niedrig (für meine Begriffe). :cry:

Preiswerte Ständer ab 75cm Höhe, Platz für die nuVeros suche ich schon lange.

Komme immer wieder zu Nubert zurück. Naja nächstes Jahr dann!


Gruß

aaof

Re: Weiße Ständer für Kompaktboxen?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 16:03
von --pascal--
Mahlzeit,

Ich habe das Problem mit der Weiß-/Nussbaum Wohnwand und den weißen Nuveros mit den Ständern von Empire HiFi gelöst.
Die heißen "Delta 75" nur leider finde ich kein Link mehr im Netz, aber bezahlbar waren die auch ;)

Wobei de Farbe der Stands Nussbaum und Hochglanz schwarz ist.

Re: Weiße Ständer für Kompaktboxen?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 16:47
von Legomann II
pascal, Du empfiehlst also auf die Frage nach weißen Ständern günstige, aber schwarze und nicht mehr lieferbare :eusa-think:




Sorry, pascal, nicht krumm nehmen, war nur ein Spässchen (zugegeben auf Deine Kosten) :oops: :D

OT P.S.: Frage mich gerade, ob nubert durch das ausführliche Diskutieren über Ständer bei google mehr Treffer bei einschlägigen xxx-Suchanfragen findet :mrgreen:
/OT

Re: Weiße Ständer für Kompaktboxen?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 17:22
von KDR
Ich selbst habe von Edles in edelstahl , für meine DS 60 die Ständer mit der bez. Delta .

Sind zwar etwas teurer , aber auch ihr Geld Wert.

Und extrawünsche erfüllt Dirk Liedke sofern es geht gern.

gruß
klaus

Re: Weiße Ständer für Kompaktboxen?

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 17:23
von --pascal--
Ich habe nur eine alternative Angeboten, weil ich das gleiche Problem mit den Stands hatte und habe mich dann mit einem Kompromiss angefreundet, da TV und Box auch schwarz waren (siehe Gallerie).
Ich habe kurz mal bei Google den Namen eigegeben und unter den ersten Treffern nichts gefunden, was nicht zwangsläufig heißt, dass es sie nicht mehr gibt.
Nichts für ungut, aber es war nur eine nett gemeinte Alternative, wenn es bei DIR falsch angekommen ist, entschuldige bitte meinen Beitrag.