Seite 2 von 4

Re: 5.2 Surround-Set mit nuVero 7

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 19:20
von highendmicha
Ach Robbie :?
Du machst uns ganz schön fertig!
Das was du da jetzt vor hast wäre ein optimales Surroundset mit auch guten musikalischen klangeigenschaften!
Beantworten kannst die frage nur du!
Wo liegt denn eher dein Fokus?
In optik und heimkino was das neue set darstellen würde oder das nonplus ultra was die NSF in sachen stereo und musik zu bieten hat?
Kann dich aber schon gut verstehen da die 14er schon einen erschlagen können.
Und wenn dein WZ nicht all zu groß ist wäre der schritt zum neuen set sehr gut nachvollziehbar! :wink:

Re: 5.2 Surround-Set mit nuVero 7

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 20:29
von zwäng
Vielleicht bestellst Du 2x AW13 und probierst damit erstmal ein wenig ?
Homogenität dürftest Du eigentlich jetzt auch schon erfahren, oder ?
Viel besser als Dein jetziges Equipment geht doch fast gar nicht mehr !

Schon mal über Raumakustische Maßnahmen nachgedacht ? :wink:

Auf das Du endlich glücklich wirst !

LG
zwäng

Re: 5.2 Surround-Set mit nuVero 7

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 01:31
von nilz
NuVero 7 an die Wand montieren,... Wenn ich sowas schon lese. Klar die schalterstellungen schaffen da einen Ausgleich. Aber ja nur tonal. Alle anderen Informationen wie räumliche Tiefe und Bühnenaufbau gehen verloren. Also Platz für Lautsprecher ist das a und o

Re: 5.2 Surround-Set mit nuVero 7

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 06:44
von carstenabraham
robbieboy28 hat geschrieben::confusion-confused: Was haltet ihr davon, wenn ich meine 14er verkaufe und dafür zwei 7er anstelle der 14er ersetze und noch zwei AW-12+13 dazu kaufe? Dann wäre das ein vernünftiges nuVero7 - 5.2 Surround-Set. :sweat: Kommt das gut!? Wieder so ein blöder Gedanke von mir............und weg! :violence-axechase:
Es wird alles nichts bringen, der Raum ist zu klein für die Lautsprecher, die Nuvero 14 stehen viel zu dicht zusammen(was noch gehen mag),aber auf jeden Fall zu dicht an der Wand, meine Nuvero 14 stehen über 2 m von der Wand entfernt und über 3 m auseinander. Bis zum Sitzplatz sind es ca 4 m . Der Lautsprecher braucht für seine volle Entfaltung min. 40 m², das war bei der Nuline 122 bereits schon so.
Auch wenn mich jetzt alle "auffressen" eine Nuvero 14/Nuline 122 in einem 20 m² Zimmer ist wie Porsche Turbo fahren mit Winterreifen, welche bis 160 Km/h zugelassen sind. Es wurde bereits gesagt, beschäftigt(e) dich/ euch mit der Raumakustik. Egal wie viel Geld jemand in die Hand nimmt, wenn die Raumakustik nicht optimal ist, wird jedes noch so teure Projekt scheitern. Ich habe bei uns im Ort einen ausgebildeten Akustiker/Physiker zur Raumeinmessung bestellt, dass kostet ungefähr 0,50 K€, aber dann weiss man(n) woran man(n) ist. Alles andere kostet nur Zeit und Geld, wenn man(n) es nicht selbst kann.

Re: 5.2 Surround-Set mit nuVero 7

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 17:23
von Edgar J. Goodspeed
@Carstenabraham: Eine Begründung deiner Thesen würde mich interessieren :D

Re: 5.2 Surround-Set mit nuVero 7

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 17:44
von aaof
nilz hat geschrieben:NuVero 7 an die Wand montieren,... Wenn ich sowas schon lese. Klar die schalterstellungen schaffen da einen Ausgleich. Aber ja nur tonal. Alle anderen Informationen wie räumliche Tiefe und Bühnenaufbau gehen verloren. Also Platz für Lautsprecher ist das a und o
War ja nur ein Gedankengang. Nur muss man doch generell auchmal die Kirche im Dorf lassen. Wenn ich mir z. Bsp. Bertis Zimmer so ansehe, klar hat er viel für Raumtuning getan (hat ja genug Ahnung) aber der Raum besteht nur aus Lautsprecher und das wäre mir nyx. Wohnen will ich ja auch noch und wie solche Räume auf Menschen wirken, die sich mit dem Hobby überhaupt nicht identifizieren können oder wollen, brauche ich nicht weiter zu erwähnen. Es gibt nicht wenige Leute auf diesem Planeten, die finden Lautsprecher abstoßend und unerotisch (meine Frau gehört z. Bsp. dazu. :lol:). Ne Studentenbude kann man so ausrichten, aber keinen richtigen Wohnraum.

Da müssen dann platzsparende Kompromisse gesucht werden. Aber der Klang muss natürlich gewährleistet sein. Also > umdenken ist angesagt.

Gruß

aaof

Re: 5.2 Surround-Set mit nuVero 7

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 17:47
von Edgar J. Goodspeed
@aaof:
Zur Erklärung: Von Bertis Zimmer sieht man nur die eine Hälfte auf den Bildern und es is tatsächlich ne Studentenbude :wink:
Ein Wohnzimmer wöllt ich so aber auch nicht einrichten... Ergo: Eigenes Musikzimmer im eigenen Heim einrichten :D

Re: 5.2 Surround-Set mit nuVero 7

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 18:23
von arin Fu
Du hast ein System von dem ich nur träumen kann.. Mein Tipp für dich:

Bau dir einfach noch n zweites Wohnzimmer, mit anderen Lautsprechern. Oder eine art Kino, haben ja auch schon viele gemacht. Dann haste zwei extrem übermäßig geniale Surroundräume. Da musste dann ja wohl zufrieden sein und der Wahn nimmt ein Ende :mrgreen:

Re: 5.2 Surround-Set mit nuVero 7

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 18:56
von HeldDerNation
In München sind Veros finanziell leider deutlich leichter machbar als zusätzliche Zimmer :mrgreen:

Re: 5.2 Surround-Set mit nuVero 7

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 00:42
von dimitri
Das das Zimmer zu klein ist für die 14er glaub ich nicht. Immerhin wurde vor etwas mehr als einem Jahr hier im Forum recht eindrucksvoll gezeigt, wie man mit entsprechender Raumakustikoptimierung zwei 14er in einem eher noch kleineren Raum unterbringen kann. Man muss man es eben nur mal machen. Ist aber etwas mühsamer als sich neue LS zu kaufen. Die 14er gegen die 7er zu tauschen wird der NFS zwar Geld einbringen aber vermutlich keine besonderen klanglichen Verbesserungen beim Käufer nach sich ziehen.

Dim