Seite 2 von 6

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 16:15
von laurooon
OK, ich schneide mir also eine ca. 2cm dicke "Platte" aus, die so berechnet ist, dass sie den Center genau umhüllt und alle Öffnungen nach vorne aus dem mittleren Fach verschließt. Welches Material kannst du dafür empfehlen? Muss es ein spezielles sein, oder kann ich einfach Schaumstoff aus dem Baumarkt holen?

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 16:19
von HeldDerNation
Du kannst meiner Meinung nach versuchsweise auch einfach das Fach mit Kissen zustopfen.

Mach aber bitte Fotos :mrgreen:

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 16:22
von laurooon
HeldDerNation hat geschrieben:Mach aber bitte Fotos :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
immer diese fiese Schadenfreude. Wenn ich es mit Kissen mache, kann das anders klingen als die "Endlösung".

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 19:55
von laurooon
Also ich habe nun mal probiert den Center ca. 20cm nach vorne zu ziehen. Das bringt keine Verbesserung. Das also war nicht der Grund. Dann habe ich den Center mal bei 200Hz getrennt (das höchste, was möglich ist). Ich habe mir gedacht, das wäre genauso, wie wenn ich die Bassreflexöffnung zumachen würde. Dann wird das Dröhnen etwas weniger.

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 19:59
von laurooon
Soll ich mal ein Handtuch in die Bassreflexöffnung stecken? Bringt das was? Oder ist ein Handtuch nicht das richtige?

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:19
von Markus_79
Hallo,
mein Center steht so änlich untergebracht. Nachdem er vorher frei stand steht er nun in einem Jahnke 3160. Habe einfach nach links zur Bassreflexöffnung maximalen Abstand gelassen (15 cm) . Klang erst ein wenig dumpf. Dann habe ich den Center bis zur Kante vorgezogen und um ca. 2 cm angewinkelt. Klingt jetzt genauso wie zuvor. Es geht also doch im Rack.

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:25
von Edgar J. Goodspeed
laurooon hat geschrieben:Wie komme ich diesem Problem bei? Bringt es mir etwas, die Bassreflexöffnung mit Watte zuzustopfen? Welche Auswirkung hätte das auf den Frequenzgang?
1. Nur indem du diese gräßliche Aufstellung änderst.
2. Bassverlust. Auch bei Handtuchnutzung.
3. Der -3db Punkt verschiebt sich in eine Richtung, die bei einer geschlossenen Box für dieses Volumen üblich ist.
laurooon hat geschrieben:Soll ich mal ein Handtuch in die Bassreflexöffnung stecken? Bringt das was? Oder ist ein Handtuch nicht das richtige?
Soll ich mal die Suchfunktion benutzen?

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:28
von laurooon
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Soll ich mal die Suchfunktion benutzen?
Ja, wenn da etwas Vernünftiges bei herauskommt?

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:31
von Edgar J. Goodspeed
Na dann such mal... :wink:

Re: Problemchen mit dem CS-411 (Raumakustik?)

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 21:32
von laurooon
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Na dann such mal... :wink:
Dachte du wolltest dies machen. Oder war dies wieder nur einer dieser süffisanten Kommentare deinerseits. ;)