Seite 2 von 2
Re: Welcher AV-Receiver?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:09
von Grossmeister_T
Was wird's denn jetzt?
Beste Grüße
Re: Welcher AV-Receiver?
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 17:51
von Genießer
Ich danke allen für die Informationen und Anregungen.
Am Wochenende habe ich mir jetzt einen Denon 4311 und den Multiplayer 2012 gekauft. Beides habe ich erst einmal an meine bisherigen Lautsprecher angeschlossen und gleichzeitig die neuen nuvero-Boxen bestellt.
Beide Geräte machen einen sehr guten Eindruck und lassen sich trotz der vielen Seiten Beschreibungen gut anschließen und bedienen.
Jetzt freue ich mich auf die neuen Boxen und den zu erwartenden Hörgenuss.
Viele Grüße
Re: Welcher AV-Receiver?
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 19:21
von Marcus112
Genießer hat geschrieben:Ich danke allen für die Informationen und Anregungen.
Am Wochenende habe ich mir jetzt einen Denon 4311 und den Multiplayer 2012 gekauft. Beides habe ich erst einmal an meine bisherigen Lautsprecher angeschlossen und gleichzeitig die neuen nuvero-Boxen bestellt.
Beide Geräte machen einen sehr guten Eindruck und lassen sich trotz der vielen Seiten Beschreibungen gut anschließen und bedienen.
Jetzt freue ich mich auf die neuen Boxen und den zu erwartenden Hörgenuss.
Viele Grüße
...... an dem du uns mit einem ausführlichen Bericht doch sicherlich Teil haben lassen wirst !!!!!!!

Re: Welcher AV-Receiver?
Verfasst: So 4. Dez 2011, 15:46
von Genießer
Selbstverständlich lasse ich hier nun einmal eine kurze Beschreibung der Ergebnisse.
Seit zwei Tagen habe ich die Nubert-Boxen erhalten und angeschlossen.
(nuvero 11 und 7 vorne, nuvero 3 hinten)
Als alle Arbeiten erledigt und die Boxen in etwa auf ihrem Platz standen, habe ich den Verstärker (Denon 4311) und den Blue ray Player (Denon2012) angestellt und die Klassik-CD, die ich noch im Laufwerk hatte laufen lassen.
Im ersten Moment fragte ich mich, ob es meine CD sei, denn ich hörte mit einem Mal die einzelnen Instrumente. Es war eine Klangwelt, wie direkt in einem Live-Konzert.
Da ich die Boxen derzeit direkt um die Sitzgruppe herum aufgestellt habe, bin ich gerade am Experimentieren nach der absolut besten Position und Einstellung.
Aber dieses ist eher meinem Perfektionismus und meiner Neugier geschuldet.
Mittlerweile habe ich verschiedene CDs und DVD gehört und bin von allen einfach nur begeistert.
Ich sehe aber gleichzeitig das Problem auf mich zukommen, dass ich vom Genuss eines richtig guten Rotweines kenne. Je besser der probierte neue Rotwein ist, um so mehr merkt man, dass alles andere mit einem Mal nicht mehr so richtig gut schmeckt. Ich war neulich bei Freunden und habe die Musik dort mit ganz anderen Ohren gehört (und mich schon auf den Klang meiner Boxen gefreut).
Tja, alles hat halt zwei Seiten.
Ich wünsche allen anderen "Genießern" ein angenehmes Restwochenende und einen schönen Start in die Woche