Seite 2 von 4

Re: Vorsicht bei Onkyo BD-SP809!Kein 3D und Ton über zweiten

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 21:46
von TheAnswer
Hab um die zehn 3D Filme...

Obwohl ich keinen Unterschied höre zwischen HD und nicht HD nert es mich. ;-)
Eigentlich gehe ich an die meisten Sachen kompromisslos ran. Und das mit Toslink Kabel ist ein Kompromiss. Ausserdem erwarte ich von einem Player für 500 Euro einfach mehr....

Aber ich überlege noch was ich mache. Wenn ich keine ALternative finde in gleichem Preisrahmen, dann behalte ich ihn. DIeser Panasonic Hifi-Schrott kommt mir nicht in die Tüte :mrgreen:

Re: Vorsicht bei Onkyo BD-SP809!Kein 3D und Ton über zweiten

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 14:39
von highendmicha
Habe mir heute auch den 809 geholt.
Bin soweit sehr zufrieden.Optik,absolut top!!
Ein kleines schwergewicht im gegensatz zu meinem vorherigen pana.
Macht ein besseres Bild und klanglich topt er ihn auch!
Das mit 3D stört mich zur zeit nicht da kein 3D-TV vorhanden und ich die technik noch nicht so prall finde.Zumindest im TV bereich.
Für 449€ im MM geschossen.
Bin happy mit dem ding! :mrgreen:

Re: Vorsicht bei Onkyo BD-SP809!Kein 3D und Ton über zweiten

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 23:42
von TheAnswer
Super! Passt, Glückwunsch! Ich bin auch zufrieden. Optik find ich auch super und sonst rockt er auch. Das mit 3D werden die hoffentlich irgenwann über ne Firmware regeln, wenn ned, dann ists a Wurscht. Im Endeffekt schau ich eh ned soviele 3D Filme und eigentlich höre wie gesagt eh keinen Unterschied zwischen HD und nicht HD-TON.

Re: Vorsicht bei Onkyo BD-SP809!Kein 3D und Ton über zweiten

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 23:51
von highendmicha
Habe mir gerade "last samurai " als DVD angesehen.
Man kann so gut wie keinen unterschied zu Blu-Ray erkennen.Echt top!!!!!

Re: Vorsicht bei Onkyo BD-SP809!Kein 3D und Ton über zweiten

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 08:02
von Oli H
Hallo,

also mein "billig" Panasonic BDT-310 kann das. Man muss nur die passenden Menüeinstellungen suchen. Dürfte wohl inzwischen so um die 100 EUR kosten, also echt keine Investition.

LG Oli

Re: Vorsicht bei Onkyo BD-SP809!Kein 3D und Ton über zweiten

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 09:04
von highendmicha
Oli H hat geschrieben:Hallo,

also mein "billig" Panasonic BDT-310 kann das. Man muss nur die passenden Menüeinstellungen suchen. Dürfte wohl inzwischen so um die 100 EUR kosten, also echt keine Investition.

LG Oli
Gatte auch einen alten pana DMP-BD35.War auch top vom Bild aber der Onkyomacht alles ne ganze ecke besser.Hätte ich nicht gedacht!

Re: Vorsicht bei Onkyo BD-SP809!Kein 3D und Ton über zweiten

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 10:26
von TheAnswer
Oli H hat geschrieben:Hallo,

also mein "billig" Panasonic BDT-310 kann das. Man muss nur die passenden Menüeinstellungen suchen. Dürfte wohl inzwischen so um die 100 EUR kosten, also echt keine Investition.

LG Oli
Ich weiß, dass der billige BDT-310 das kann. Deshalb war ich so erstaunt das ein BD-SP 809 das nicht kann. Aber der Panasonic kommt mir rein optisch und von der Verarbeitung her nicht ins Wohnzimmer. Hatte ja extra meinen Samsung 3D Blu Ray Player gegen den Onkyo getauscht, damit das ganze etwas "wertiger" aussieht. ;-)

Re: Vorsicht bei Onkyo BD-SP809!Kein 3D und Ton über zweiten

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 10:31
von highendmicha
TheAnswer hat geschrieben:
Oli H hat geschrieben:Hallo,

also mein "billig" Panasonic BDT-310 kann das. Man muss nur die passenden Menüeinstellungen suchen. Dürfte wohl inzwischen so um die 100 EUR kosten, also echt keine Investition.

LG Oli
Ich weiß, dass der billige BDT-310 das kann. Deshalb war ich so erstaunt das ein BD-SP 809 das nicht kann. Aber der Panasonic kommt mir rein optisch und von der Verarbeitung her nicht ins Wohnzimmer. Hatte ja extra meinen Samsung 3D Blu Ray Player gegen den Onkyo getauscht, damit das ganze etwas "wertiger" aussieht. ;-)
Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen das der pana beim klang mithalten kann.
Der Onkyo hat meinen pana klanglich voll abgeschossen!!!Vorallem wenn audio cds eingelegt werden ,spielt der onkyo in einer ganz anderen liga.nicht mehr kreisliga sondern min. regionalliga!!!
Was auch ein grund für seinen kauf war,da er mir als cd-player ersatz dienen soll!
Da ich eigentlich von festplatte bzw.bald vom nas hören tue,brauchte ich für gewisse fälle einen bd-player der auch mal cd´s in guter quali abspielen kann.
Und das tut er bestens!!! :wink: :wink:

Re: Vorsicht bei Onkyo BD-SP809!Kein 3D und Ton über zweiten

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 11:55
von Malcolm
Der Pioneer 55 "Kann" das... hat dafür andere Macken. Z.B. keine Titelanzeige beim CD abspielen :(

Cambridge machts bedeutend besser, nimmt dafür aber auch mehr Geld.

Re: Vorsicht bei Onkyo BD-SP809!Kein 3D und Ton über zweiten

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 12:17
von highendmicha
Malcolm hat geschrieben:Der Pioneer 55 "Kann" das... hat dafür andere Macken. Z.B. keine Titelanzeige beim CD abspielen :(

Cambridge machts bedeutend besser, nimmt dafür aber auch mehr Geld.
Richtig malcolm.Das mit der titelanzeige ist beim onkyo aber auch so! :(
Aber der cambridge ist mir zu teuer!!
Und da ich irgendwann die PR-SC5509 von onkyo mir zulegen möchte habe ich mich auch aus optischen gründen für den 809 entschieden.