Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxen für Wohnzimmer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Boxen für Wohnzimmer

Beitrag von Fhnx »

Hi,

also meine Mutter hat vorerst entscheiden:
Sie möchte die 481er (hätte ich nicht erwartet). Der Verstärker würde ihr auch gefallen. Sie will aber alles erst im März kaufen, wenn sie im neuen Haus wohnt, damit sie die Boxen nicht nocheinmal umziehen muss ;).

Was für eine Alternative würde ansonsten in Frage kommen?
Angeschlossen werden ca. 4 Geräte, sicherheitshalber sollten es vllt 5 Chinch-Eingänge sein.
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Boxen für Wohnzimmer

Beitrag von Bruno »

siehste? hab ich doch gesagt :wink: Bestimmt sind die Kriterien die ich hier aufgezählt habe von großer Bedeutung :)

Zu den 481er gibt es Preis/Leistung-mäßig keine Alternative :P
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Boxen für Wohnzimmer

Beitrag von Fhnx »

michl1969 hat geschrieben:Hi Benedikt

Will hier keine Werbung machen http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ?ad_id=438 :wink:

Aber ich habe meine nuJu´s mehr als nur anständig damit befeuert. Vorteil ist das es sich um einen Receiver & DVD Player handelt.
Die Verarbeitung ist tadellos und die Bedienung einfach.

Ein Sub-Ausgang ist auch inklu :mrgreen: somit erfüllt er alle Anforderungen :wink:
Fast hätte ich´s vergessen ne Dockstation ist auch dran :D
Ist der Preis VHB? Du hast ne PN von mir ;).
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
michl1969
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: So 26. Sep 2010, 14:59
Wohnort: Marbach

Re: Boxen für Wohnzimmer

Beitrag von michl1969 »

.....gesehen Sorry .
Gruß Michl

Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Boxen für Wohnzimmer

Beitrag von Fhnx »

Naja kann man nichts machen :(.

Jetzt stellt sich halt die Frage nach dem Verstärker. Die Boxen werden die 481 ;).
Am besten wäre ein Verstärker mit iPod-Dockingstation. Habe aber leider noch keinen gefunden :(.
Was ich als Ersatz gefunden habe: http://www.amazon.de/Dockingstation-Fer ... 493&sr=1-2
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Boxen für Wohnzimmer

Beitrag von Fhnx »

Ich habe jetzt mit meiner Mutter nocheinmal genau besprechen, was Sie haben will.

Es werden 481er in Black&Black ;).
Ohne die Boxen bleiben noch 450€ für den Rest, also Verstärker und Radio.

Folgende Anschlüsse werden benötigt:
1x optischen Ausgang oder Chinch für den TV
1x Chinch für Plattenspieler
3-4x Chinch, je nachdem, ob das Radio bei dem Verstärker (Reciever) dabei ist oder nicht.
daran sollen das iPod Dock, der CD-Spieler bzw der DVD-Spieler (in Zukunft, soll wenn möglich ein Kombo-Gerät sein), ein Laptop (wenn benötig) und eben vllt der Radio-Tuner.

Als erstes soll der Verstärker, das Radio-Teil und das iPod-Dock gekauft werden.
Als Dock habe ich dieses ausgesucht: http://www.amazon.de/Dockingstation-Fer ... 493&sr=1-2

Als Reciever hab ich den Denon DRA-700 AE gefunden. http://www.audio.de/testbericht/denon-d ... 19409.html
Je nachdem kaufe ich dann noch das (etwas teure) Dock von Denon dazu und dann kann meine Mutter ihren iPod sogar mit der Verstärker-Ferbedienung bedienen. Soweit ich das gelesen habe gibt es aber kaum gute, qualitätiv hochwertige Docks. Deswegen wäre ein Reciever mit USB-Anschluss, der iPods erkennt vllt die bessere Alternative.

Was meint ihr?

Grüße
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Antworten