Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlungen CD Player

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi xavantes

ruf mal den typen von www.speakers-delight.de an oder schreib ihm ne mail.

gruß chip

[edit]

hmmpf, scheinbar führt der vincent nich mehr. dafür shanlin *lechz* *sabber* den cd t100 muss ich irgendwann nochmal haben.

gruß again chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Xavantes
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Xavantes »

Schade,
wieso dann nicht gleich den CDT 200 mit SACD...

:D

Gruß
Xavantes
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

stimmt, warum eigentlich nicht ?

ich werde mal ein bischen kohle beiseite legen, dann kanns vielleicht zu weihnachten losgehen.... 8)

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Xavantes
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Xavantes »

Ach ja Weihnachten... :roll:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich habe nochmals nach Preisen für die Kombi Denon 2200 + 1450, im Vergleich zum Denon 2900 geforscht.

Der DVD 2900 würde nur 88€ mehr kosten, als die beiden anderen Geräte zusammen. Da wird man doch nachdenklich. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Corwin hat geschrieben:
Oder du kaufst einen DVD 2800Mk2 bekommst du für 500-700 euro !!!
Also selber Preis wie der 2200. Dann kannst du (wenn du's brauchst) auf einen Highend CD-Player sparen. Der 2800Mk2 Klingt fast genauso gut wie der 2900.
...den habe ich heute bestellt!! 469,- bei DVD-Player.de. Bin mal gespannt, ob alles klappt!!

TR
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

[provozier] Der Denon 1450 hat noch nicht einmal einen HDCD Decoder, der AX 1 kanns, glaub ich, auch nicht [/provozier]

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Der Denon 1450 hat noch nicht einmal einen HDCD Decoder
Wer braucht das... ;)

Aber : Ich überlege wirklich nicht doch den kleinen Pio565 zu kaufen, und lieber mehr für den CD Player auszugeben.

Meine aktuellen Favouriten :

Rotel 1070 (Edle Optik)
NAD 541(i) (Günstiger)
Marantz CD6000OSE (Noch günstiger)
Marantz CD17 (hässlich aber wertig)

Da ich zu 90% den CD Player nutze, spare ich wohl lieber am DVD Player. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Blap,

bei meinem ersten DVD Player (Xoro AEP810 mit Zoran Chip) war der HDCD Decoder mit integriert. Bei meiner einzigen HSCD von Eric Clapton "Reptile" konnte ich einen deutlichen Unterschied hören. Ich möchte jetzt allerdings keine Discussion über die Audioqualität von Chinesischen Playern lostreten ... :twisted:

btw. Bin echt begeistert von dem 565 ...
Zuletzt geändert von elchhome am Fr 7. Nov 2003, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich überlege gerade wieviele HDCD codierte CDs in meiner Sammlung sind *grübel* Bei ca. 1700 Scheiben fällt mir spontan EINE ein, nämlich Tubular Bells von Herrn Altfeld. ;)

Das ist nicht sehr viel, oder ?? Es könnte aber sein, dass sich die ein oder andere in der Sammlung versteckt.


Bin echt begeistert von dem 565 ...
Das lese ich gern, ich konnte leider nur noch nicht klären ob das Bassmanagement für DVD-A und SACD Multichannel auch wirklich funktioniert. Die Pio-Hotline war nicht sonderlich kompetent, die Bedienungsanleitung ist nicht eindeutig, bei AREA DVD hat noch keiner geantwortet....

Ansonsten würde wohl kaum etwas gegen den Pio sprechen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten