Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung: Welche NuBox + Verstärker/Receiver? 25m² Raum

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Beratung: Welche NuBox + Verstärker/Receiver? 25m² Raum

Beitrag von Stevienew »

Hallo Lukcy,
Lukcy hat geschrieben: Vielen Dank für deine und eure Antworten!
Ich habe mir Receiver angeschaut, weil sie halt noch ein Radioteil haben, was jetzt aber nicht soooo wichtig ist. NUR, die Vollverstärker, bei Yamaha zB., sind einfach etwas zu teuer. Der AS 700 aht im Vergleich zum RS 700 bspw. die selbe Leistung, hat jedoch weniger zusätzliche Anschlüsse und ist aber um einiges teuerer. Ein NEUES Gerät muss es bei nicht unbedingt sein, nur ists halt so eine Sache bei gebrauchten Teilen wegen der Lebensdauer- da bin ich mir dann immer so unsicher.
Mal so als "Provokation": Warum sind solche Verstärker http://www.amazon.de/Onkyo-A-9155-Stere ... 170&sr=8-1 oder http://www.amazon.de/Onkyo-TX-8030-Ster ... 213&sr=1-1 anscheinend "eher nicht" zu empfehelen?
Gern geschehen :lol:
Zu Deiner ''Provokation". Ich selbst habe noch gelegentlich einen uralten Onkyo A-30 im Gebrauch und bin nach wie vor erstaunt, dass das Teil nach mehr als 30 Jahren noch funktioniert 8O . M.E. spricht nichts gegen einen kleineren Onkyo Verstaerker und ich vermute er wird nur deshalb nicht so oft empfohlen, weil Onkyo sich mehr oder weniger aus dem Hifi/Gesch'ft zur[ckgeyogen hatte. Aehnlich geht es m.E. Pioneer und Yamaha macht erst seit kuryer Zeit wieder Boden gut.
Wenn es also nicht die grosse Partybeschallung braucht, bisr Du mit dem Onkyo sicher nicht schlecht bedient. Alternativ kommt vielleicht auch ein Denon, z.B. der hierin Frage.
An Verst'rkern kann eigentlich nicht viel kaputtgehen und auch die Weiterentwicklung haelt sich in Grenzen. Von daher kannst Du ruhig auch nach einem gebrauchten Ger't Ausschau halten, Es gibt einige serioese Anbieter, schau doch mal hier rein. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Lukcy
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 19:26

Re: Beratung: Welche NuBox + Verstärker/Receiver? 25m² Raum

Beitrag von Lukcy »

Stevienew hat geschrieben:
bis dann
Dnke für den Tipp! Die Marke des Gerätes ist mir eigentlich auch egal, Hauptsache, das Ding kommt den LS klar, was ich aber ohne Erfahrung nicht beurteilen kann ;)
Antworten