Lukcy hat geschrieben:@Primius: Ich kenne mich mit den ""Wegen" nicht aus, zu Hause habe ich ein Paar LS von Magnat ( über 10 Jahre alt), die haben zwei 16cm Chassis und einen Hochtöner. Am Sherwood AV Receiver in Stereo hören sie isch nicht schön an, viel zu "dunkel", wenn man das sagen kann.
Von der Größe sind die 481 er ja realtiv klein, meinst du, dass die für 25m² ausreichen? Welchen Verstärker/Receiver würdest du empfehlen? BZW, welche Leistung sollte es mind. haben?
Ist ihrgendwo angegeben, dass es sich um einen Dreiweger handelt? es könnte sein, dass die Wegeaufteilung ähnlich wie bei der 511 ist. Normalerweise haben Dreiweger einen kleineren, etwa halb so großen Mitteltöner...Das aber nur am Rande: Für die Klangfarbe spielt es nur eine geringe Rolle, wieviele Wege ein Lautsprecher hat: Obwohl Nubert unterschiedliche Wegekonzepte von NuBox kompakt bis NuVero Standbox hat, ist die Klangfarbe der Lautsprecher ähnlich.
Mit Verstärker kenn ich mich nicht aus, ich habe bisher nur 2 verstärker benutzt: früher Pioneer VSX vierhundert-ihrgendwas und jetzt Yamaha RX-V667. Bei beiden gab es bei mir keine Probleme mit der Leistung. Die Kaufentscheidung basierte nur auf den Anschlüssen und "Klangfeatures". Wieviel Leistung du brauchst hängt davon ab, wie Laut du hören möchtest. Das ist eine unbefriedigende Antwort, aber nach meinem empfinden scheint es von Person zu Person dort große Unterschiede zu geben. Subobtimal wäre es bei einem Gesamtbudget beim Lautsprecher zu sparen, weil man den eigenen Leistungsbedarf für den Verstärker überschätzt.
Gab es den mit der alten Anlage Probleme mit der Leistung, also deutliches Kratzen bei zu hoher Lautstärke? Falls nicht, dann wären deren Wattangabe ein Ausgangspunkt.
Tinitus hat geschrieben: (...) Characteristisch (für eine Dreiwege Box) ist , daß der Mitteltonbereich nach oben hin und unten hin abgetrennt ist. Die Trennfrequenz, wann der Mittelton vom Bass und vom Hochtöner getrennt wird ist kein Unterscheidungsmerkmal Dreiwege zu 2 1/2 Wege Box.
Danke für die Korrektur

. Anscheinend habe ich das, was aus der Weiche kommt, mit dem verwechselt, was die Chassis wiedergibt. Dass der Tiefmitteltöner in einer Zweieinhalbwege Box unter 150Hz leiser wird, liegt nicht daran, dass die Weiche ihn abtrennt.
