Seite 2 von 2
Re: Kaufberatung für Wohnzimmer
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 14:00
von arin Fu
Hey
Se-Ku hat geschrieben:Da ich die Rears teilweise auch bei Musik mitlaufen lasse, kann ich mir das mit den DS-301 nicht richtig vorstellen. Hab aber auch noch keine gehört.
Hey, für den Rear-Bereich sollte man Direktstrahler verwenden wenn man etwas mehr Platz, bzw Abstand zum Hörplatz hat. Also würde ich in deinem Fall Dipole kaufen. Wenn du die Dipole dann bei Musik mitlaufen lässt und es dir "komisch" vorkommt kannst du den hinteren Hochtöner auch einfach abschalten und hast dann einen Direktstrahler wie die nuBox 311. Die nuBox kommt nur etwas tiefer, aber ich denke da merkst du im Rearbereich kaum einen Unterschied
Grüße Benny
Re: Kaufberatung für Wohnzimmer
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 10:43
von Se-Ku
So, lange hat´s gedauert, aber ich hab mich endlich entschieden.
Die Auswahl der richtigen Rear-Speaker (101/301/311) hat mich lange beschäftigt. Durch eure Empfehlungen, gefühlten 1000 Threads und das Gespräch mit der Nubert Hotline sind es die DS-301 geworden.
Vielen Dank für die Hilfe!
Re: Kaufberatung für Wohnzimmer
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 10:52
von Kandos
Na dann kann man nur noch viel Spass mit deinen neuen Lautsprechern wünschen!
Re: Kaufberatung für Wohnzimmer
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 12:32
von Se-Ku
Ich hab die DS-301 seit 2 Tagen am Probehören. Im Surroundbetrieb klingt es wirklich gut, aber mit den Dipolen im Stereo-Betrieb (4.1 Stereo) kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden. Gerade bei hohen Lautstärken nerven die 301 mit schrillen Höhen. Noch hab ich aber nicht aufgegeben und probiere mit anderen Aufstellungen und Equalizer-Einstellungen rum.
Re: Kaufberatung für Wohnzimmer
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 13:21
von TasteOfMyCheese
Se-Ku hat geschrieben:Gerade bei hohen Lautstärken nerven die 301 mit schrillen Höhen.
Das dürfte daran liegen, dass sie eben einen zweiten Hochtöner auf der Rückseite haben und daher im Hochtonbereich etwas luftiger, bzw. stärker spielen. Das ist bei kleinen Lautstärken durchaus angenehm, kann aber bei großen Lautstärken nerven. Außerdem kommen die Höhen im Verhältnis mehr zur Geltung, da der Bassbereich schlicht schwächer ist.
Viele Grüße
Berti
Re: Kaufberatung für Wohnzimmer
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 13:32
von Se-Ku
Ich probiere das ganze auch noch mit Woofer aus (war defekt, neuer kommt mit Verzögerung), vielleicht klingt es dann besser.
Im Direktbetrieb klingt es für mich angenehmer, aber dann hätte ich auch 101er nehmen können, denn das Umschalten mit montierten Wandhaltern ist eher suboptimal... Außerdem hab ich die 311 nachbestellt um die auch mal Probe zu hören.
Re: Kaufberatung für Wohnzimmer
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 13:34
von TasteOfMyCheese
Se-Ku hat geschrieben:Ich probiere das ganze auch noch mit Woofer aus (war defekt, neuer kommt mit Verzögerung), vielleicht klingt es dann besser.
Naja, die DS-301 sind halt als Effektlautsprecher gedacht. Für Mehrkanalstereo sind solche kleinen Rears natürlich nicht geeignet.
Se-Ku hat geschrieben:ußerdem hab ich die 311 nachbestellt und die auch mal Probe zu hören.
Na dann mal viel Spaß beim Testen.
Grüße
Berti
Re: Kaufberatung für Wohnzimmer
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 13:59
von Lemke46
hallo,
wie sich das bei großer Lautstärke auswirkt, weiß ich nicht, weil ich es nicht risieren will und kann (aus Schutz der Mitmenschen).
Aber wenn du den Rearspeaker auf Direkt umschaltest hat der doch auch einen höheren Wirkungsgrad.
Ich habe hinten die Nuvero3 und die haben ja zusätzlich noch verschiedene Klangschalter. Ich sehe gerade, dass wieder welche in weiß und mocca als II.Wahl angeboten werden. Muss wohl eben geschaltet worden sein.
Mit den nv3 hinten bin ich sehr zufrieden. Sogar wenn ich 2-Kanal-Stereo-Musik per AVR in 5.1 höre spielen sie sehr gut - manchmal denke ich sogar - sie spielen die Fronts an die Wand.
Ich hatte aber auch mal kurz die 311 hinten. Die haben auch ganz schön Dampf gemacht. Sind aber halt keine Dipole.
Re: Kaufberatung für Wohnzimmer
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 14:18
von Se-Ku
So, heute sind die 311 angekommen. Wow ging das schnell.
Nachdem ich die 301 nochmal ausgiebig im 4.1 Stereo angetestet habe, sind die 311 angeschlossen worden. Was soll ich sagen... die 311 begeistern mich, auch wenn sie direkt an der Wand montiert sind. Der Sound ist auch bei hohen Lautstärke klasse, weder Bässe noch Höhen drängen sich auf. Im Surround-Betrieb sind die Effekte nicht mehr so luftig, aber auch hier klingt es wirklich gut.
Fazit:
311 wenn bei den Hörgewohnheiten Musik überwiegt.
301 wenn bei den Hörgewohnheiten Filme überwiegen.
Die 301 gehen zurück.