Seite 2 von 16
Re: Was kommt danach
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 17:15
von KDR
Dimitri..
danke für deine ehrlichen worte .
Ich war auch mit den 120ern immer sehr zufrieden und die 14er wurden aus neugierde, aber mit der festen und ehrlichen absicht gekauft sie auch zu behalten. Das die 14er besser sind habe ich erfahren können , aber müsste nicht gerade dann die Qualität der cd , also von sehr gut bis mega übel nicht öfter zu hören sein. Das macht mich eigentlich unsicher ! oder verschönert Nuvero den klang ? WAS meint ihr .
ps : welcher Hersteller käme denn in frage.
Re: Was kommt danach
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 17:26
von dimitri
ps : welcher Hersteller käme denn in frage.
Du meinst um Welten Unterschiede zu haben? Kommt drauf an in welche Richtung

In die eine wär Klipsch sicherlich ein großer Schritt.
Wenn Du dich jedoch wirklich verbessern möchtest, dann auf jeden Fall aktive Lautsprecher. Die BM Prime Serie ist hier ein guter Einstiegspunkt, aber wenn dir die nv14 teuer vorgekommen ist, dann solltest du dich schon mal an andere Dimensionen gewöhnen...
Alternativ kannst Du dich auch über Raumakustik schlau machen, ein paar hundert Euro in Absorber etc. investieren und so nochmal einiges optimieren.
Dim
PS: Die nv 14 ist sicherlich kein Schönzeichner, aber wenn sich ein Lied gut anhöhrt - was ist schlecht daran??? Ist das nicht ein Pluspunkt?
PPS: Welche Musik hörst du denn? Mit oder ohne AW1500?
Re: Was kommt danach
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 17:38
von dimitri
Man könnte natürlich auch den Gänsehauttest machen...
Re: Was kommt danach
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 17:43
von KDR
Meine bevorzugte Musik ist Jazz und Blues , Rockballaden und ab und zu auch Klassik.
Den AW 1500 hatte ich mit der Nuline fast immer zusammen am laufen.
Mit der Nuvero 14 will das noch nicht richtig harmonieren , erscheint mir aber auch nicht unbedingt nötig. Der Bassbereich der 14er ist sehr gut .
Habe jetzt spannende Wochen vor mir und ihr villeicht nervige
Gänsehaut bisher fehlanzeige.

Re: Was kommt danach
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 17:47
von dimitri
Keine Gänsehaut? Das ist aber nicht gut. Wenn die nl das schafft, dann stell die Verpackung der nv nicht zu weit nach hinten in den Keller.
Dim
Re: Was kommt danach
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 17:59
von highendmicha
Ach mensch klaus das ist ja herz erweichend!
Bin auch der meinung das die unterschiede zwischen den serien selbst eher klein sind.
Und die besseren baureihen alles nur einen kleinen tick besser machen!
Ich kam ja vorher von einem anderen boxenherrsteller und habe
lange gesucht um was besseres zu finden!!
Hatte ja Bose 401 standlautsprecher und bin zusammen mit meiner
frau los gezogen und haben verglichen.
Von Heco(2000€)KEF(2000€) und und und haben wir nichts gefunden gehabt was meine Bose LS(400€)buchtpreis geschlagen hat oder deutlich besser war.
Als ich dann beim Nuday des Nordens zum ersten mal Nubert boxen hörte war mir sofort klar das ist es!
Diesen krassen unterschied hattest du nicht,sondern hörtest schon auf hohem Niveau.
Allerdings muß man sich auch erst an den klang gewöhnen und auch den 14ern die zeit geben sich vernünftig ein zu spielen.
Kann dir auch nur den tipp geben mach mal einen ganzen tag lang einen nuday mit vergleichstests.Sodas auch dein kopf der jetzt leicht schwankt davon wieder überzeugt wird was du tolles in form der 14er bekommen hast.
Und sollte der Test zu gunsten der lines ausgehen ist das auch kein beinbruch.
Im gegenteil.Denn dann lönnen nicht mal bessere LS dich von deinen Traumls. kurieren und bist so imun gegen jede art von super ls.
Liebe grüße micha und kopf hoch!

Re: Was kommt danach
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 18:08
von aaof
Was leistet das ATM für die 14er?
Gruß
aaof
Re: Was kommt danach
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 18:10
von KDR
Zur Optik möchte ich noch folgendes loswerden , ich war bislang ein Gegner vom aussehen der Nuveros . Das hat sich aber nach dem auspacken sofort geändert . Das Perlweis ist sehr schön und der etwas dunklere Korpus passt sehr gut zusammen.
Überrascht war ich auch von der grösse und dem Volumen der Boxen . Hatte sie mir vorher viel dominanter vorgestellt . Genau das gegenteil , auch wenn etwas grösser als die 120er so tritt die 14er viel graziler und wohnraumfreundlicher auf. Besonders von hinten sind sie im gegensatz zu den 120ern viel schmaler . Das ist bei mir sehr wichtig , denn betritt man meinen wohnraum sieht man zuerst die Rückseite der Boxen.
Bleibt trotzdem die frage offen , wenn nicht Nuvero " WAS KOMMT DANACH " ich hoffe der Hersteller heisst Nubert.
Genug von mir für heute , muß Musik hören .
Allen einen schönen Abend !!!!!!!!!!

Re: Was kommt danach
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 18:12
von dimitri
Genug von mir für heute , muß Musik hören .
Das hört sich doch schon sehr vernünftig an
Dim
Re: Was kommt danach
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 20:02
von König Ralf I
Ach ja , weil ichs vergessenen hab und die "alten" Boxen noch da sind.
Die bitte aus dem Hörraum verbannen.
Ebenso wie alle Kartons usw.
Grüße
Ralf