Seite 2 von 3

Re: Absorber befestigen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 09:27
von dimitri
Also bisher halten die Platten und je weniger Löcher in der Wand desto lieber ist mir das.
Wie das Basotect hinten aussieht ist mir relativ egal :wink:

Dim

Re: Absorber befestigen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 09:39
von krokette
hi dimitri
ich hab das nicht ganz verstanden ...
unter dem doppelkleber, was ist da genau? (also zwischen der baso-platte und dem doppelseiten klebeband?)

lg krokette

(und die rückseite hat so ein muster? ist das normal?)

Re: Absorber befestigen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 09:52
von dimitri
Unter dem Klebeband ist eine Folie, die mit passendem Klebstoff am Basotect festgemacht wurde. Quasi ein Mittler, da Klebebänder auf Schaumstoff nicht sonderlich gut halten.

Die Rückseite wurde beim Besprühen der Vorderseite mit Farbe auch ein bissl angesprüht.

Dim

Re: Absorber befestigen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 09:54
von TasteOfMyCheese
Eine weitere Möglichkeit der Befestigung könnten Magnete sein. Zumindest habe ich hier mal irgendwo so etwas gelesen. Wie man das genau umsetzt weiß ich aber nicht.

Viele Grüße
Berti

Re: Absorber befestigen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 10:01
von krokette
achso! jetzt hab ich es verstanden :D

Re: Absorber befestigen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 10:02
von krokette
jetzt habe ich auch das foto mit den vorderseiten gesehen :)

Re: Absorber befestigen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 11:17
von KDR
Paneelstifte hinterlassen doch keine löcher , sind wie Stecknadeln in etwa.

Re: Absorber befestigen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 11:27
von krokette
Paneelst...

Re: Absorber befestigen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 11:59
von KDR
:bow-blue: Krokette für das e.

Re: Absorber befestigen

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 13:14
von krokette
dankee

war nur neet geemeeint ;-)