nachdem ich einige PM bekommen hab, wie die Absorber befestigt wurden, nutze ich den Umstand, dass zwei der Absorber wieder heruntergefallen sind für ein kleines HowTo (und falls das auch nicht hält, dann zumindest für einen Bericht wie man es besser nicht macht

Ausgangslage:
Drei Basotect Absorber wurden mit doppelseitigem Klebeband an der Wand befestigt. Zwischen Klebeband und Absorber haben wir (meine Freundin und ich) eine etwas dickere Kunststofffolie geklebt, da Klebebänder auf Schaumstoff nicht sonderlich gut haften.
Nach einigen Tagen haben sich zwei der drei Absorber plötzlich wieder von der Wand gelöst, während der dritte nach wie vor sehr fest sitzt. Ursache waren Unregelmäßigkeiten in der Wand, die dazu geführt haben, dass sich das ganze langsam wieder gelöst hat. Der dritte Absorber sitzt auch nach einer Woche noch plan auf, die anderen mussten sich wohl etwas biegen, was zu dem kleinen Malheur geführt hat.
Hier einer der abgefallenen Absorber, mit den aufgeklebten Folien und dem Klebeband. Die Seite mit den zwei Folien ist oben.
(Leider etwas unscharf, aber das hab ich erst bemerkt, als es schon zu spät war)
Wir haben uns dann entschlossen, den Materialeinsatz deutlich zu erhöhen. Dazu wurden auf die Folie schon vorweg die Klebebänder aufgeklebt und dann mit der Schere ausgeschnitten. Damit hatten wir genau passende Streifen, die dann mit passendem Klebstoff auf dem Schaumstoff befestigt wurden. So sah das ganze dann nach der "Operation" aus:
Mittlerweile sind die Absorber wieder an der Wand. Ob sie halten wird sich die nächsten Tage zeigen.
Dim