Wenn überhaupt, würde ich die 7er dann aber links und rechts neben die Leinwand aufhängen. Die LS auf nur 30cm Bodenhöhe zu stellen, ist doch nicht ideal. Zum einen wirst du an Präzision verlieren und zum anderen dunkelt der Klang stärker zu.
Langfristig (oder gleich, kA wie dein Budget aussieht) gleich einen AW-13 mitbestellen und damit in die Front (auf der einen Seite hast du genug Platz).
Recht teures Unterfangen ... Testen - probieren und im Zweifelsfall alles wieder zurück.
Gruß
aaof
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuVero 7 als Surrond System
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuVero 7 als Surrond System
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: nuVero 7 als Surrond System
wie aaof schreibt an die Wand mit den 7ern , haste doch hinten auch an der Wand und das schaut sehr gut aus.
Auf keinen Fall so tief legen. Da kannste das Geld sparen. Wäre schade um die tollen 7er und deren klang.
Auf keinen Fall so tief legen. Da kannste das Geld sparen. Wäre schade um die tollen 7er und deren klang.
-
- Star
- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: nuVero 7 als Surrond System
Hi,
wenn es dir rein um den Platz bzw. das Öffnen der Tür geht (die ich auf dem Bild übrigens links sehe und nicht rechts..
), würde ich die Lautsprecher behalten.. laut dem Bild könntest du die Ventos ja noch etwas nach Innen zur Leinwand rücken, da ist ja noch etwas Luft.. außerdem würde ich es mal versuchen die Ventos noch nach hinten an die vordere Wand zu rücken.. da die Ventos die BR-Öffnung ja in der Bodenplatte haben sollte das Problemlos gehen.. bei mir standen sie damals auch quasi an der Wand... und wie ich es bereits erwähnt hatte sind die Ventos ausgezeichnete Lautsprecher und für Heimkino schon weit mehr als ausreichend.. bei mir war der Wechsel auf nuVero nur wegen Stereo.. für Heimkino hätte ich nicht gewechselt..
wenn es dir rein um den Platz bzw. das Öffnen der Tür geht (die ich auf dem Bild übrigens links sehe und nicht rechts..


Blade hat geschrieben:Wenn ich die nuVero Hochkant stellen würde , dann kann ich auch die Ventos behalten . Es geht mir rein mur den Platz . Es ist auf der rechten Seite ziemlich eng , und zwar so dass ich kaum die Tür aufbekomme .
Der Sub Klingt eigentlich ganz gut wie er jetzt steht . Ich hatte den Sub vorher frone und da hatte er mehr gedröhnt .