Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 7 als Surrond System

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Blade
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: So 29. Feb 2004, 14:43

nuVero 7 als Surrond System

Beitrag von Blade »

Hi
Wie wäre es wenn ich mir 3 nuVero 7 als Front SP und Center anschaffen würde . Die 2 Front SP nuVero 7 müsste aber flach unter meiner Leinwand angebracht werden . Das heißt 3x nuVero 7 auf einer Breite von 2, 5 Meter .
Im Moment habe ich noch die Canton Vento 890 und den Vento Center 855 . Aber vom Platz her ist mir die Front zu eng für die Ventos . Hat hier jemand die nuVero 7 als Front SP flach liegen ? . Und wie würden sich die nuVero 7 gegen die Ventos schlagen ? . Ich Höre 70% Surrond und 30 % Stereo . Was haltet Ihr von dieser Idee ? .
Verstärker ist der Pioneer LX83 ,Sub ist ein Vento 850R .



mfg
Pioneer LX83-2X Canton Vento 890DC-1x Canton Vento 855-Canton Sub 850R-2X Canton CD250-2X Canton CD220-Sony Beamer VW90ES- Pioneer LX54-HD Dune Base 3.0
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: nuVero 7 als Surrond System

Beitrag von Tomy4376 »

Hallo Blade,

also ich hatte auch die Vento 890 dc bevor ich auf die 14er gewechselt habe..

Im direkten Vergleich würde ich sagen ist die Vento schon ein sehr guter Lautsprecher. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Höhen der Ventos heller abgestimmt sind und die Räumlichkeit m.M.n. künstlich verbreitert ist.. insgesamt sind die Ventos aber schon wirklich gute Lautsprecher. Was das Auflösungsvermögen angeht würde ich sagen sind sie den Veros ähnlich.

Wenn du den hellen Klang der Ventos gewöhnt bist (und diesen wie ich vielleicht auch magst..) würde ich dir auf jeden Fall empfehlen auch das entsprechende ATM mit zu bestellen und damit die Höhen dann leicht anzuheben.. ansonsten denke ich wird dir im Bereich der oberen Mitten und Höhen zunächst etwas fehlen..

Was die Dynamik und den Bass betrifft denke ich sind die Veros über jeden Zweifel erhaben..

Gruß
Tommy
Zuletzt geändert von Tomy4376 am Di 27. Dez 2011, 11:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: nuVero 7 als Surrond System

Beitrag von krokette »

sie nuVero 7 spielt liegen wie stehend prima.
wo würden die drei denn liegen? (auf ständern? auf sideboard? auf dem boden??)
und da du von surround sprichst - was spielt denn hinten?

lg krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Edgar J. Goodspeed

Re: nuVero 7 als Surrond System

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Auf 2,5m Breite würde ich vermutlich nicht auf die Idee kommen drei nuVero 7 zu hängen. Zwei würden da sicher ausreichend sein, es sei denn du schaust Filme mit vielen Anwesenden und dir ist der dedizierte Centerkanal enorm wichtig... Eine direkte Wandmontage bietet sich bei den Veros ja an, da sie einen extra Schalter dafür mitbringen, wobei ich bei Musikgenuß eher auf eine freie Aufstellung setzen würde.

Noch ein allgemeines Wort: Die nuVero 7 ist ein hervorragender Lautsprecher, der mit Sicherheit deiner Canton - trotzdem sie eine Standbox ist - in vielen Punkten mehr als nur gut Paroli bIeten kann! 8) Die Erfahrungen von Tomy helfen da sicher weiter :D
Blade
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: So 29. Feb 2004, 14:43

Re: nuVero 7 als Surrond System

Beitrag von Blade »

Hinten Spielen die Canton CD250 als Surrond , und die Canton CD220 als Back Surrond .


Mehr Platz als 2,5 Meter habe ich für die Aufstellung der SP nicht .

Die nuVero 7 würden dann auf ein Brett ca. 3 cm. Hoch liegen , oder ich werde mir eine neue Bühne bauen und sie darin einbauen .

mfg
Pioneer LX83-2X Canton Vento 890DC-1x Canton Vento 855-Canton Sub 850R-2X Canton CD250-2X Canton CD220-Sony Beamer VW90ES- Pioneer LX54-HD Dune Base 3.0
Edgar J. Goodspeed

Re: nuVero 7 als Surrond System

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Blade hat geschrieben:Die nuVero 7 würden dann auf ein Brett ca. 3 cm. Hoch liegen , oder ich werde mir eine neue Bühne bauen und sie darin einbauen .
Wenn es dir tatsächlich um guten Klang geht, solltest du die neue Bühne unbedingt in Angriff nehmen! 3cm über Boden ist schon etwas ... sagen wir ... - nun ja, ... eben kein Garant für guten Klang :sweat:
Blade
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: So 29. Feb 2004, 14:43

Re: nuVero 7 als Surrond System

Beitrag von Blade »

Sorry , nicht 3 sonder 30 cm . vom Boden.

mfg

hier ist mein Kino mal Online

http://norby100.magix.net/album#/meine- ... a/6354898/
Pioneer LX83-2X Canton Vento 890DC-1x Canton Vento 855-Canton Sub 850R-2X Canton CD250-2X Canton CD220-Sony Beamer VW90ES- Pioneer LX54-HD Dune Base 3.0
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 7 als Surrond System

Beitrag von aaof »

Warum stellst du die linke und rechte nuVero 7 nicht hochkant? :sweat:

Generell sehe ich die Sache aber etwas kritisch gegenüber. Vorallem ob dir der Tiefgang der 7er ausreichen wird, bleibt offen. Der Subwoofer scheint mir zumindest für Stereo nicht an der richtigen Stelle zu stehen.

Hast du dir mal die Ausmaße der 10er genauer angesehen?

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
KDR

Re: nuVero 7 als Surrond System

Beitrag von KDR »

Weshalb möchtest Du denn überhaupt wechseln , schaut doch als Kino sehr gut aus.
Blade
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: So 29. Feb 2004, 14:43

Re: nuVero 7 als Surrond System

Beitrag von Blade »

Wenn ich die nuVero Hochkant stellen würde , dann kann ich auch die Ventos behalten . Es geht mir rein mur den Platz . Es ist auf der rechten Seite ziemlich eng , und zwar so dass ich kaum die Tür aufbekomme .


Der Sub Klingt eigentlich ganz gut wie er jetzt steht . Ich hatte den Sub vorher frone und da hatte er mehr gedröhnt .
Pioneer LX83-2X Canton Vento 890DC-1x Canton Vento 855-Canton Sub 850R-2X Canton CD250-2X Canton CD220-Sony Beamer VW90ES- Pioneer LX54-HD Dune Base 3.0
Antworten