Seite 2 von 2

[Erfahrungsbericht] Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnv

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 18:40
von Hörenlohe
So, ich habe diesen Uralt Thread noch einmal hochgeholt, um meinen versprochenen Erfahrungsbericht abzuliefern.

Es hat sich alles etwas hingezogen, weil ich lange überlegt habe, ob ich auf NV 3, 4 oder 5 aufrüsten sollte. Letztendlich habe ich mich für die 5er entschieden, weil sie aus meiner Sicht am besten zu meinen Ansprüchen und den räumlichen Gegebenheiten paßt. Da mein Hörraum recht klein ist, muß ich die Boxen für einen ordentlichen Hörabstand Richtung Wand rücken, was dem Klang einer Kompaktbox aber meistens abträglich ist.

Jetzt betreibe ich also die Anlage so, wie es aus meiner Signatur ersichtlich ist. Der Unterschied zu Vincent/ NuWave fällt doch deutlicher aus als ich es vermutet hätte, vor allem weil ich mit meinen NuWaves immer sehr zufrieden war.

Ich sitze und schreibe diesen Beitrag und im Hintergrund läuft SWR3 mit dem üblichen MIx. Schon beim Radiohören glänzen die NuVeros mit einer deutlich besseren Feinauflösung. Instrumente und Stimmen heben sich deutlicher voneinander ab und sind genauer zu orten. Das steigert sich bei CD noch einmal deutlich. Leider kann man dadurch noch besser gute von schlechten Aufnahmen unterscheiden und die schlechten Aufnahmen mag man nicht mehr hören. Früher haben die NuWave doch noch hier und da den gnädigen Mantel der Unschärfe über einige schlechte Aufnahmen gebreitet.

Das Gleiche gilt natürlich auch für den Fernsehton und für DVD und Bluray. Selbst in meinem 2.1 Setup macht guter Surroundsound richtig Spaß. Die Abbildungsgenauigkeit der NuVeros macht Surroundereignisse besser ortbar, auch wenn sie mangels Rearboxen nur frontal stattfinden. Der Soundprozessor der Cara trägt sicher noch das Seinige dazu bei.

Alles in Allem bin ich mit meinem jetzigen Setup hoch zufrieden. Ich habe highendigen Sound aus verschiedenen Quellen (gute Aufnahmen vorausgesetzt) und alles paßt optisch gut in unser Wohnzimmer. Den Vergleich mit potenten Standboxen (ein Freund hat Nuline 102) braucht die NuVero 5 + Sub nicht zu scheuen. Ich kann jedem Interessenten nur zum Aufrüsten raten.

P.S. Sorry, daß ich keine Sub von Nubert im Setup habe, aber in der Größenklasse des Heco gibts (noch) nichts von Nubert. Sollte Nubert etwas in der Richtung herausbringen, bin ich unter den ersten Käufern. Versprochen!

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 18:49
von palefin
Schön, wieder mal positive Erfahrungen mit der Nuvero 5 zu lesen.

Ich würde dich bitten, den Thread umnennen zu lassen, so dass NV5-Suchende schneller zum Ziel kommen, und auch aktive Nuvero5-User können dann mit dem thread schnell was anfangen:

z.B.
Von Nuwave35 zu Nuvero3? Es wurde Nuvero 5. :wink:

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 18:59
von Hörenlohe
würde ich gern machen, ich weiß blos nicht wie. Mit der normalen "Antworten"- Funktion habe ich es schon probiert, ohne Erfolg. :(

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 19:06
von palefin

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 07:40
von Tomy4376
Glückwunsch zu deinem neuen Setup!

Ich kann dir nur beipflichten.. verdammt gute Lautsprecher die 5er :roll: :wink: