Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Hörenlohe
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:37

Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Beitrag von Hörenlohe »

Hallo Forumsgemeinde,

ich bin neu im Forum und möchte bei der Gelegenheit meine Erfahrungen posten und gleich eine Frage stellen.

Seit Jahren betreibe ich NuWave 35 mit ABL- Modul an einem Vincent SA 31 MK Vorverstärker und Vincent SP 997 Monoblöcken. Über diese Anlage läuft sowohl Musik von CD, DVD und Platte als auch der Fernsehton. Surround kommt aus Platz- und Optikgründen (20m² Wohnzimmer, WAF) nicht in Frage. So weit so gut.

Im Herbst war dann ein neuer Fernseher fällig (Samsung UE46D8090). Der hat einen integrierten Triple- Tuner, gibt aber keinen Analogton aus. Da war der Fernsehgenuß zum ersten Mal getrübt. Was nützt schon ein Superbild, wenn der Ton aus den Fernsehlautsprechern wie ein Mülleimer tönt? Also war eine Neuinvestition angesagt. Nach langen Hin und Her und Probehören bei einem Kumpel habe ich mich für die Denon Cara als All-in-One- Lösung entschieden.

Seit Dezember spielt die Cara mit meinen NW 35 zu meiner und meiner Frau vollster Zufriedenheit. Diese Kombi klingt deutlich besser als meine Vincent- Kombi vorher. Ich schiebe das auf die Audyssey- Einmessung (stark bedämpfter Raum) und die variable Loudness (Wir hören überwiegend recht leise, nur DVD und BR in Kinolautstärke). Lediglich im Bass dürfte es etwas mehr sein.

Wie gesagt, bin ich eigentlich zufrieden, aber ich habe das Gefühl, daß durch höherwertige Boxen und einen Sub noch mehr geht. Und hier schließt sich meine Frage an:

Hat jemand im Forum von NW35 auf NV3 gewechselt und wie sehen die Erfahrungen aus? Bin für jeden Hinweis dankbar.

LG

Hörenlohe
Analog18
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: So 4. Dez 2011, 20:24
Wohnort: Ostalbkreis ;)

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Beitrag von Analog18 »

Hi, eine Frage: sollen es unbedingt nuVero3 sein oder dürfen es auch die 4 sein?
Onkyo TX8050 -> nuVero4
Benutzeravatar
Hörenlohe
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:37

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Beitrag von Hörenlohe »

es sollten möglichst die 3 sein, die 4 ist schon zu groß (WAF).

Grüßle
Analog18
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: So 4. Dez 2011, 20:24
Wohnort: Ostalbkreis ;)

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Beitrag von Analog18 »

Also wenn ich dich wäre, würd ichs einfach mal ausprobiern^^
Onkyo TX8050 -> nuVero4
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Beitrag von zwäng »

Probier die nuVero 3 mal aus ! Du wirst überrascht sein, was da im Stereo kommt ! :wink:
Evtl. Einen AW 440 / 560 und dann bist Du, äähh, Ihr :mrgreen: bestimmt bedient.

Für einen merklich besseren "Fernsehton" werdet Ihr tiieef in die Tasche greifen müssen .... :doh:

Berichte mal. Von solchen Erfahrungen lebt das Forum ! :wink:

Ach so, :text-welcomeconfetti: im nuForum !

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
Hörenlohe
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:37

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Beitrag von Hörenlohe »

Hatte gestern in der Nähe von Gmünd zu tun und bin mal bei Nubert vorbeigefahren, um die NV3 zu hören.

Was soll ich sagen.....? Ich habe jetzt noch Ohren, wie der Philips-Hase. Also die Vorstellung war sehr, sehr überzeugend und meine Frage hat sich damit von selbst beantwortet.Wohl wissend, daß die Box zu Hause noch mal anders klingt. Allerdings ist aus meiner Sicht ein Sub Pflicht, nicht so sehr weil die NV3 sonst dünn klingt sondern weil die Räumlichkeit und Auflösung mit Sub deutlich gewinnt.

Sowie mein Budget es zuläßt, kommt die NV3 nach Hause und wird ausgiebig gehört. Bericht im Forum folgt selbstverständlich.

Grüßle

H
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Beitrag von Bruno »

....da bin ich schon mal gespannt drauf :)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Beitrag von Mysterion »

Analog18 hat geschrieben:Also wenn ich dich wäre, würd ichs einfach mal ausprobiern^^
Ein etwas kräftigerer Verstärker und die NuVero 3 fühl sich sehr wohl!

Nicht unbedingt in der Computerbild oder AVF-Bild den "Testsieger" kaufen.. :wink:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Lemke46

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Beitrag von Lemke46 »

Hörenlohe hat geschrieben:Hatte gestern in der Nähe von Gmünd zu tun und bin mal bei Nubert vorbeigefahren, um die NV3 zu hören.

Was soll ich sagen.....? Ich habe jetzt noch Ohren, wie der Philips-Hase. Also die Vorstellung war sehr, sehr überzeugend und meine Frage hat sich damit von selbst beantwortet.Wohl wissend, daß die Box zu Hause noch mal anders klingt. Allerdings ist aus meiner Sicht ein Sub Pflicht, nicht so sehr weil die NV3 sonst dünn klingt sondern weil die Räumlichkeit und Auflösung mit Sub deutlich gewinnt.

Sowie mein Budget es zuläßt, kommt die NV3 nach Hause und wird ausgiebig gehört. Bericht im Forum folgt selbstverständlich.

Grüßle

H
Hallo, nur als INFO.

Auch wenn die o.a. Mitteilung schon 2 Monate alt ist:

Im Moment werden die Nuvero3 als Paar im Numarkt angeboten. Da würde ich mal nachfragen. Da kannst du schon Geld sparen.

Der "neue" Receiver kann auch warten... :lol:
Benutzeravatar
Hörenlohe
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:37

Re: Wechsel von NuWave 35 auf NuVero 3 sinnvoll?

Beitrag von Hörenlohe »

waren leider schon weg :crying-blue: . Aber ich habe sie weiter auf dem Radar.

Grüßle H.
Antworten