Seite 2 von 3

Re: Begeistert von Sub-Absorber :)

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 12:29
von Master_Chief_87
Man muss halt nur daran glauben, dann funktioniert das schon. Ihr würdet euch wundern wenn ihr wüsstet wie beeinflussbar unsere subjektive Wahrnehmung ist. :wink:

Re: Begeistert von Sub-Absorber :)

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 12:35
von matthias321
T.Brand hat geschrieben:Da du es nicht schnell ändern kannst, ich wette besser denn dein Gewissen sagt dir du hast gerade Geld dafür ausgegeben :mrgreen:
Hä? Wieso sollte man es nicht schnell ändern können. Runterstecken, hören, wenn es sich verbessert => freuen, ansonsten zurück schicken.

Ich muss auch ganz klar sagen, dass ich mit dem Bass noch nicht zufrieden bin, allerdings habe ich keinen Vergleich, da sowohl der Raum als auch die Anlage neu ist ;-)

Re: Begeistert von Sub-Absorber :)

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 02:33
von ThomasB
Die Zeiträume sind dafür schon zu lang dass du da wirklich die genauen Unterschiede wahrnimmst. Probiers 10 mal aus und du wirst danach nicht sagen können was nun besser ist, außer vielleicht aus Gründen die Master_Chief_87 schon angesprochen hat. Ist in etwa so als müsstest du unterschiedliche Fahreindrücke zwischen zwei verschiedenen Typen Autoreifen schildern ;)

Ich hab ja auch welche, ob ichs nochmal wieder kaufen würde, keine Ahnung ;)

Re: Begeistert von Sub-Absorber :)

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 02:56
von Grossmeister_T
Tatsächlich ist der Klanggewinn durch die Erhöhung des SW nicht zu unterschätzen- ob's wirklich wegen der besseren An-oder Abkopplung ist...? Da gibt's viele Theorien :wink:

Re: Begeistert von Sub-Absorber :)

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 11:07
von Zoidberg81
T.Brand hat geschrieben:Gegenfrage: Wenns oben wäre, hätte man nie wieder Modenprobleme? ;)

Ich nutz die Bolide Shockabsorber bei meinen 681, wenn ich sie davon runterstelle(Fließenboden), merke ich auch einen spürbaren Unterschied. Würd ich wieder kaufen.
Hallo!

Ich habe auch die Bolide Shockabsorber für meine beiden AW-441.

Habe bei den beiden die originalen Kunststofffüße drangelassen und so auf die Absorber gestellt.

Lieber die Füße abmachen?

LG Zoidberg

Re: Begeistert von Sub-Absorber :)

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 11:22
von ThomasB
Bei mir steht die Box mit Metallfüßen (ganz reingedreht) auf den Absorbern. Ich würds beim Sub nicht anders machen, außer es sieht vielleicht doof aus.

Re: Begeistert von Sub-Absorber :)

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 11:50
von Zoidberg81
Sieht schwer nach Hochsitz aus...

Aber ohne die Füße "liegt er auch tiefer", was wahrscheinlich auch nicht so gut ist.

Re: Begeistert von Sub-Absorber :)

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 17:13
von M3lloW
Da ihr ja den 991er zu haben scheint könnte mir eventuell hier jemmand Antwort geben?

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =3&t=29888

Danke

Re: Begeistert von Sub-Absorber :)

Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 17:37
von musky2304
Bild

Die habe ich unter meinem AW 880 liegen und sind aus dem Sanitärbereich. Optik spielt eine zweite Rolle, da man sie nicht sieht.

Re: Begeistert von Sub-Absorber :)

Verfasst: So 15. Jan 2012, 11:58
von karannina
matthias321 hat geschrieben:
RalfE hat geschrieben:Früher: Die Subwoofer-Füße standen auf die mitgelieferten Schaumstoff-Teller. Aufgrund von der Basse des 991 hätte ich sie mir sparen können.
Jetzt: Unter die Subwoofer-Füße kleben die Absorber, so dass der Sub nun vlt. 2 cm mehr Bodenfreiheit hat als vorher.
So steht mein AW-1000 derzeit auch noch. Der eine Schaumstoff Teller war von Anfang an zerquetscht, sodass der Sub sehr schief da steht.

Ich hab´ mir Absorber auch gleich mal bestellt und werde berichten, wie der Bass sich verändert hat.

Was hats gebracht ?

Würde es einen Unterschied geben zum Bolide Shockabsorber und den hier?