Seite 2 von 2

Re: Welches Stereo Cinchkabel ?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 10:49
von Weyoun
Will da jemand mit Absicht die Wette verlieren, um das "Schwiegermonster" loszuwerden? :mrgreen:
Ne, mal im Ernst: Goldkabel mir 4-fach-Schirmung... Alles was recht ist, aber das ist Käse! Bei Componenten-Kabeln (ebenfalls koaxialer Aufbau), wo Videofrequenzen bis 100 MHz übertragen werden, kann ich das noch nachvollziehen, aber bei Audioübertragung bis 100 kHz? Da reicht eine Doppelschirmung locker aus, wenn zwischen Vorverstärker und Endstufe keine Distanz > 10 m besteht oder man nicht gerade in direkter Nachbarschaft eines Amateurfunkers lebt, der auf Langwelle funkt.

LG,
Martin

Re: Welches Stereo Cinchkabel ?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:04
von Shyrazad
Hm, interessant was die Goldkabel Kabel als Standardpreise haben...

Ich hab mir bei Redcoon oder Amazon ein Cinch - Miniklinke Kabel 3m von Goldkabel für 15€ gekauft ( wenn ichs richtig in Erinnerung habe, war jedenfalls in dem Bereich und exakt das gleiche Kabel wie beidem Link abgebildet, nur eben auf Klinke statt Cinch ).

In diesem Sinne kann ich nur sagen, ich habe keinen Unterschied zu meinen anderen Kabeln gehört. Also kauf dir einfach, wie alle vor mir schrieben, ein gut verarbeitetes Kabel, dass nicht beim ersten Anfassen kaputt geht und gut ist :D

Re: Welches Stereo Cinchkabel ?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:16
von Huskykiro
Slowpicker hat geschrieben:Hi Dieter,

mach Dir net so einen Kopp! Nimm einfach ein günstiges Marken-Kabel und gut ist. Du wirst z.B. zwischen dem Audio 5 und dem Audio 8 keinen Unterschied hören, da verwette ich meine Schwiegermutter drauf (die musst Du dann aber auch behalten, Rückgabe ist nicht drin). :mrgreen:

Gruß,
Markus

PS: Viel Spaß mit ihr! :? :teasing-whipblue:
Freunde,
mache Mir kein Kopp. :mrgreen:
War aber unvernüftig,habe das Inakustik NF 102 günstig geschossen. :oops: (fürn fuffi)
Ja zu teuer,die nächsten werden vieleicht billiger. 8)



Danke für die Müh :sweat:

Re: Welches Stereo Cinchkabel ?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:21
von joe.i.m
Shyrazad hat geschrieben:Hm, interessant was die Goldkabel Kabel als Standardpreise haben...

Ich hab mir bei Redcoon oder Amazon ein Cinch - Miniklinke Kabel 3m von Goldkabel für 15€ gekauft ( wenn ichs richtig in Erinnerung habe, war jedenfalls in dem Bereich und exakt das gleiche Kabel wie beidem Link abgebildet, nur eben auf Klinke statt Cinch ).

In diesem Sinne kann ich nur sagen, ich habe keinen Unterschied zu meinen anderen Kabeln gehört. Also kauf dir einfach, wie alle vor mir schrieben, ein gut verarbeitetes Kabel, dass nicht beim ersten Anfassen kaputt geht und gut ist :D
Naja, das sind dann wohl die Preise, die sie gern hätten. Aber der sogenannte Straßenpreis ist warscheinlich schon darunter.

Re: Welches Stereo Cinchkabel ?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:40
von Slowpicker
Huskykiro hat geschrieben:Freunde,
mache Mir kein Kopp. :mrgreen:
War aber unvernüftig,habe das Inakustik NF 102 günstig geschossen. :oops: (fürn fuffi)
Ja zu teuer,die nächsten werden vieleicht billiger. 8)



Danke für die Müh :sweat:
:oops: Hättest Du Dir mal lieber einen Kopp gemacht... :mrgreen:

Re: Welches Stereo Cinchkabel ?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:47
von Huskykiro
Sehen aber schön aus,werde ein Spiegel an der Rückwand anbringen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Welches Stereo Cinchkabel ?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:54
von Slowpicker
Das Schöne am Kabelklang ist, dass Kabel immer besser klingen je mehr man dafür bezahlt und je hübscher sie sind. Du wirst Deinen Kauf sicher nicht bereuen... :mrgreen:

Re: Welches Stereo Cinchkabel ?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 12:57
von Huskykiro
Slowpicker hat geschrieben:Das Schöne am Kabelklang ist, dass Kabel immer besser klingen je mehr man dafür bezahlt und je hübscher sie sind. Du wirst Deinen Kauf sicher nicht bereuen... :mrgreen:
Meine nuVeros bekommen nur das beste!!!!! 8)

Re: Welches Stereo Cinchkabel ?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 19:58
von tf11972
Kabelklang hin oder her...

Wenn die Goldkabel wirklich hierzulande in Handarbeit hergestellt werden, finde ich sie im Vergleich zur Konkurrenz gar nicht mal so teuer. Klar kosten die Bauteile nur ein paar Cent, aber wer schon einmal einen Handwerker im Haus hatte, der weiß, dass pro Arbeitsstunde schnell einmal 50,- EUR zusammenkommen. Und der Handel will auch noch mitverdienen.

Nebenbei: Ich mache keineswegs Werbung für diese Firma, aber für andere Luxusartikel werden auch Unsummen ausgegeben.

Viele Grüße
Thomas

Re: Welches Stereo Cinchkabel ?

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 20:59
von Slowpicker
Hi Thomas,

Du hast aber schon bemerkt, dass das Thema eher mit einem zwinkernden Auge :wink: behandelt wurde, oder? Zumindest ich sehe das nicht sooo bierernst. Ich würde wohl nie 50,- EUR für ein Cinchkabel ausgeben, aber ich kann durchaus verstehen, dass da noch andere (eher emotionale) Kaufkriterien eine Rolle spielen.

Grüße,
Markus