Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro-A10 oder 20?!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Beitrag von Legomann II »

Du schreibst, dass Du Bassfan bist und auch wenn es Dein Budget etwas überschreitet hätte ich an Deiner Stelle zu den 20igern gegriffen. Damit sparst Du Dir den zusätzlichen Sub. Das ganze aber nur, wenn Du genug Platz hast, diese aufzustellen.

Edit: MK war schneller :| :sweat:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Beitrag von joe.i.m »

MK II hat geschrieben:Ich finde da brauch man nicht um den heißen Brei herumreden, für deinen Einsatz auf jeden Fall die 20er, auch die kann ja später mit Sub verbessert werden.

Das sage ich übrigens als überzeugter 10er Freund und Nutzer. Nur die 10er ohne Sub schafft einfach keine richtig fetten Lautstärken bei sauberer Wiedergabe für deine geplanten Partys. Die 10er ist top, nach meinem Geschmack einen Tick besser als die 20er obenrum, aber eben richtig laut mit Bumms kann sie nur mit Subunterstützung!


Gruß

M
Legomann II hat geschrieben:Du schreibst, dass Du Bassfan bist und auch wenn es Dein Budget etwas überschreitet hätte ich an Deiner Stelle zu den 20igern gegriffen. Damit sparst Du Dir den zusätzlichen Sub. Das ganze aber nur, wenn Du genug Platz hast, diese aufzustellen.

Edit: MK war schneller :| :sweat:
Aber im Sinn, das Subwoofer dazu das Ziel ist und Finanzen eher knapp sind, würde ich doch die nupro10 eher empfehlen, um dem Subwooferkauf schneller näher zu kommen.
Da würde ich dann lieber mal eine kurze Zeit auf die Bässe etwas verzichten.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
M.Fresh
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 12. Jan 2012, 21:10

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Beitrag von M.Fresh »

Also das mit der Party-Baschallung, kann ich dann ja zumindest mit dem aktuellen Budget vergessen, außer ich verzichte VORERST auf den ATM. Mich würde zwar die nuBox 381 reizen, ABER ich bräuchte noch einen Verstärker, der vermutlich mit 200€ (rate ich mal so ;)) zu buche schlägt und weiterhin müsste ich dann ja noch die nuBox auch noch verkabeln, was vermutlich einen ziemlichen Kabelsalat ergeben würde --> Ich müsste auf die 311 umsteigen.
Aber ich denke ich schieße da ein bisschen über das Ziel hinaus, immerhin müssen die Boxen noch aufgestellt werden, was bei den 381 ein Problem wäre bzw ist. selbiges gilt eig noch für die 311, meine Fensterbank ist nicht groß genug!!. Daher werde ich mich "leider" wieder den nuPro widmen, wobei dann dort vermutlich die nuPro A-10 kaufen werde und ggf. noch einen Sub später. Wobei für mich fraglich ist, wenn ich die A-20 kaufen würde, ob mir da der Bass reichen würde?! Man weiß es nicht, man munkelt ;) Beide nuPro´s zu bestellen macht für mich keinen Sinn, da dann Versandkosten von 20€ entstehen!!

Wenn allerdings jmdn in der Nähe oder am besten in Würzburg wohnen sollte und die nuPro-A10,20 oder nuBox 311 bzw. 381 daheim hat und mir es erlauben würde die mal anzuhören würde ich mich freuen :)

lg
m.fresh
M.Fresh
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 12. Jan 2012, 21:10

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Beitrag von M.Fresh »

Oder wäre es denn eig auch eine Möglichkeit, dass ich mir so einen Verstärker kaufe http://www.thomann.de/de/tamp_ta600_endstufe.htm
und dann noch zusätzlich die nubox 381 oder 311. Ich habe mal meine Prioritäten und die liegen jetzt auf Musik hören (auch laut) am Lappi und ggf. den raum auch beschallen, wenn ich da mal mit ein paar kumpels hocke.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Beitrag von Zweck0r »

Nimm besser eine ohne nervigen Lüfter, wie z.B. diese:

http://www.thomann.de/de/alesis_ra150.htm

Oder einen gebrauchten Hifi-Verstärker.

Grüße,

Zweck
Shyrazad
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: So 13. Feb 2011, 19:17
Wohnort: Würzburg

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Beitrag von Shyrazad »

In Würzburg wohnen ja, aber leider habe ich keine der genannten Boxen hier stehen :?

Ich konnte bisher leider ebenfalls noch keine nuPro hören, allerdings würde ich die Wahl auch davon abhängig machen, was du später mit den Boxen geplant hast.
Wenn sie weiterhin am Pc/ Laptop bleiben sollen, sind die nuPros wahrscheinlich die bessere Wahl.

Wandern die Boxen später unter Umständen als Anlage zum Fernseher, würde ich die nuBox wohl vorziehen.

Ich persönlich bevorzuge hier die Variante mit Verstärker, da man einfach flexibler ist was Anschlussvielfalt und Erweiterungen angeht. Dafür steht eben ein dicker ( hübscher ) Klotz mehr in der Wohnung.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Beitrag von joe.i.m »

Shyrazad hat geschrieben:In Würzburg wohnen ja, aber leider habe ich keine der genannten Boxen hier stehen :?

Ich konnte bisher leider ebenfalls noch keine nuPro hören, allerdings würde ich die Wahl auch davon abhängig machen, was du später mit den Boxen geplant hast.
Wenn sie weiterhin am Pc/ Laptop bleiben sollen, sind die nuPros wahrscheinlich die bessere Wahl.

Wandern die Boxen später unter Umständen als Anlage zum Fernseher, würde ich die nuBox wohl vorziehen.

Ich persönlich bevorzuge hier die Variante mit Verstärker, da man einfach flexibler ist was Anschlussvielfalt und Erweiterungen angeht. Dafür steht eben ein dicker ( hübscher ) Klotz mehr in der Wohnung.
Anschlußvielfallt bietet aber auch ein entsprechender Vorverstärker, womit wir dann diesen Punkt auch als unentschieden abhaken könnten. :wink:
Und dieser kann dann auch klein sein, kostet dann aber Geld.
Fürs kleine Geld tut es dieses Teufelteil sicherlich:

http://www.teufel.de/elektronik/control ... p1895.html
Zweck0r hat geschrieben:Nimm besser eine ohne nervigen Lüfter, wie z.B. diese:

http://www.thomann.de/de/alesis_ra150.htm

Oder einen gebrauchten Hifi-Verstärker.

Grüße,

Zweck
Durchus richtig und wenn überhaupt, dann ohne Lüfter. Man sollte aber Neulingen gegenüber schon auch Rüberbringen, das diese Endstufen nicht unbedingt für den Home HIFI Bereich entwickelt wurden. Der PA Bereich stellt meines Wissens nach andere Ansprüche. Wie zum Beispiel möglichst platzsparender Aufbau und Rackeinbaumöglichkeit und dadurch ebend auch Zwangbelüftung.
Kann gutgehen, muß aber nicht.

Grß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Beitrag von Legomann II »

Zumal Du mit zwei 381igern und einem Verstärker nicht unter Deiner Budgetgrenze bleiben wirst :| , es sei denn, jemand in Deinem Bekanntenkreis hat noch einen Verstärker im Keller stehen, denn er Dir für lau gibt.

Bei Deiner jetzigen Aufstell- und Nutzungsoption würde ich bei den NuPros bleiben!

Etwas erschreckt 8O hat mich Deine geplante Aufstellung auf der Fensterbank :| Dir ist schon bewusst, dass dies "suboptimal" ist?

Legomann
MK II

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Beitrag von MK II »

Nur kurz zur Alesis, die ist nicht für den PA Bereich, sondern für Studiomonitoring, also eigentlich genau das gleiche wie HiFi, Stereohören mit zwei passiven Lautsprechern.

Zum eigentlichen Thema ist schon eher zuviel verschiedenes gesagt als zu wenig, deswegen halte ich mich da zurück...........
M.Fresh
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 12. Jan 2012, 21:10

Re: nuPro-A10 oder 20?!

Beitrag von M.Fresh »

Mir ist bewusst, dass die Aufstellung suboptimal ist, aber ich sehe vorerst keine andere Möglichkeit, denn auf meinen Schreibstisch ist nicht sonderlich viel Platz! Die einzige andere Möglichkeit ist, dass ich die Boxen an der Wand montiere.
Aber ich bin ein bisschen verwirrt, einige schreiben hier,dass ich mir den billigen Verstärker kaufen könnte (150€), dann würde das mit den nuBox 381 bzw 311 doch eigentlich klappen, von dem finanziellen Aspekt betrachtet. Sicherlich werde ich dann diese enorme Power der Boxen selten benutzen können, aber so wie ich das verstehe besteht kein Nachteil verglichen mit den nuPro, oder irre ich da?
Antworten