Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Beitrag von flo5 »

Sashalala hat geschrieben:Soll ich also lieber den Pio 2021 nehmen? Den Unterschied merkt man dann aber auch?
Oder kann ich dann nur lauter Musik hören? ;)
Wie der König schon geschrieben hat, geht es um Dinge wie Optimalsurround.

Ich würde mal sagen, für laut hören brauchst du ihn nicht. Aber die Funktionen und auch die generellen Eckdaten sind bei dem größeren Gerät auf jeden Fall ein Argument.
Auch die Vorstufe wird eine bessere sein...
Generell empfinde ich den 2021 als angemessener.

Gruß,
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Beitrag von König Ralf I »

Soll ich also lieber den Pio 2021 nehmen? Den Unterschied merkt man dann aber auch?
Oder kann ich dann nur lauter Musik hören?
Lauter Musik hören nicht.
Die Leistungsangaben sind die selben.(evtl. gibts Leistungsunterschiede de nur in der BDA stehen)
Die HMDI Anschlüsse sind unterschiedlich.
Und Optimalsurround hörst du raus.
Full Phase Control hat der 921 nicht,die Vorverstärkerausgänge fehlen , also nichts mit Zone 2 Trick fürs ATM , kein Update mit externer Endsstufe wenn mehr Leistung benötigt wird.
Die Unterschiede merkst du dann definitiv. :wink:
(Weitere Unterschiede vergleiche BDAs der beiden AVR)


Ihr guckt nur nach Leistung.
Erinnert mich an die PC User die nur geguckt haben wie schnell der Prozessor ist....und den Rest vergessen haben.(OK.Am PC ist der "Rest" noch viel wichtiger als die Extras am AVR.)
Ich gebe allerdings zu das mich vieles , was die AVR heute haben, auch nicht interessiert .
Was ich aber trotzdem notgedrungen mitbezahle , um bestimmte andere Ausstattungsmerkmale zu haben.
Und Einsteigergeräte kommen grundsätzlich nicht mehr in Frage.Da ist der Rotstift an zu vielen Teilen angesetzt.
Wenn sie auch sicher die Masse an Verkäufen ausmachen.

Als ich meinen Pio gekauft habe wollte ich in jedem Fall Class-D Endstufen haben.
Da war der LX-72 die "kleinste" Möglichkeit. :wink:

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Fr 17. Feb 2012, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Beitrag von Sashalala »

bringt es denn was von einem 921 für knapp 300€ auf einen 600€/700€
AVR umzudenken? bewirkt das viel? Denon. 2312? 3312? Pioneer 1021? 2021?
Oder einen Yamaha? Wo ich mir dann was bzgl AirPlay ausdenken muss!
Dann schalgt mal was vor bitte ;)
Ich steh auf dem Schlauch
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Beitrag von König Ralf I »

Wieso mußt du dir wegen Air Play beim Pio 2021 was ausdenken ? :?

Hat der doch auch.

http://www.pioneer.eu/de/products/42/98 ... index.html


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Beitrag von Sashalala »

ist der für die ansprüche denn auch gut genug und knapp 400€ mehr wert?
bzw merkt man den klangunterschied preis/leistungstechnisch?
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Beitrag von König Ralf I »

Sashalala hat geschrieben:ist der für die ansprüche denn auch gut genug und knapp 400€ mehr wert?
bzw merkt man den klangunterschied preis/leistungstechnisch?

Kauf den 921.
Dann bist du Glücklich....und wir auch. :wink:

Ob dir die Austattungsunterschiede das Geld wert sind kann ich natürlich nicht sagen.
Den Unterschied den Optimalsurround ausmacht könntest du bei mir anhören.
Mußt nur vorbeikommen.
Bei Interesse einfach per PN bei mir melden.
Wir haben ja nun auch gerade Wochenende.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Beitrag von Sashalala »

ist das ne funktion auf der fernbedienung oder wie äußert sich
optimal surround?!
dann würde ich evtl wirklich auf den 2021 umsteigen!
Jedoch erst Ende des Monats, muss erst mein Budget dann neu umschichten!
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Beitrag von Sashalala »

ist der yamaha rx-v 771 vllt sogar gleichwertig mit nem pio 2021?
dann lass ich mir wg airplay was anderes einfallen, denn auf klang will ich nur wg airplay nicht
verzichten
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Beitrag von Sashalala »

Es gibt nun folgende Möglichkeiten:
Das ich einen teureren Verstärker benötige sehe ich nun ein!

Habe nun folgende zur Auswahl:

ca. 600€
- Pioneer VSX 1021
- Denon AVR 2312
- Yamaha RX-V 771

ca. 800€
- Pioneer VSX 2021
- Denon AVR 3312
- Yamaha RX-V 1071

Was mache ich nun?
Hat irgendjemand explizit mit eine dieser Kombis Erfahrungen?
Wollte morgen bestellen ;)
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: Höheres Budget aus iMac-Verkauf, nun doch nuLine?

Beitrag von MrBlueSky1963 »

Nun ja, was die Receiverwahl angeht kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich seit 2007 einen DENON AVR 3806 habe, mit dem ich höchstwahrscheinlich auch in Rente gehen werde ;-)
Das Ding klingt wirklich sehr sauber und druckvoll (an meiner wenige Wochen alten nuLine-Kombi), hat genügend Anschlüsse und reicht mir auch ohne die ganzen HD-Sound-Techniken oder Airplay oder was fürn Schnickschnack sonst noch vollkommen aus.
Da mein Neffe seit ein paar Wochen ebenfalls einen DENON sein eigen nennt (AVR 1513 , mit "nur" 5.1) und ebenfalls vom Sound begeistert ist würd ich jedenfalls eindeutig zu einem DENON raten. Mit nuLine's passts jedenfalls wie Faust auf Auge. :oops:
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Antworten