Seite 2 von 4
Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381
Verfasst: So 22. Jan 2012, 13:05
von Edgar J. Goodspeed
Jan65191 hat geschrieben:Bisher gab es kein gutes Wort für die 201er. Was ist denn der eigentliche Verwendungszweck? Kann man die als Rear nutzen oder warum bietet Nubert das dann an???

(wenn die Fangemeinschaft nichts davon hält).
Warum kein gutes Wort? Mit Subwoofer sind die toll! Ich fand die ws201 mit Sub für Filme sogar angenehmer, als ein Pärchen nuLine 32...
Wenn du also Subs stellen kannst, sind die ws201 ganz großes Kino!

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381
Verfasst: So 22. Jan 2012, 13:09
von Rank
Jan65191 hat geschrieben:
Bisher gab es kein gutes Wort für die 201er. Was ist denn der eigentliche Verwendungszweck? Kann man die als Rear nutzen oder warum bietet Nubert das dann an???

(wenn die Fangemeinschaft nichts davon hält).
Die Nubert Wall-Speaker sind bezogen auf Größe und vorgesehene Aufstellungssituation überdurchschnittlich gut - und auch im Vergleich zu Mitbewerbern ganz hervorragend!
Trotzdem kann man diese Wallspeaker nicht mit einer Box vergleichen, die deutlich mehr Membranfläche und/oder das mehrfache an Gehäusevolumen hat (wie z.B. auch die nuBox 381).
Wenn Du aber die nuBox 381 nicht vernünftig aufstellen kannst, dann sind diese Boxen eh "Perlen vor die Säue" geworfen.
Im Grunde musst Du auch selbst wissen, ob Dir "schönere Optik" mehr bedeutet als "schönerer Klang".
Gruß
Rank
Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381
Verfasst: So 22. Jan 2012, 13:14
von Lipix
Jan65191 hat geschrieben:
Bisher gab es kein gutes Wort für die 201er. Was ist denn der eigentliche Verwendungszweck? Kann man die als Rear nutzen oder warum bietet Nubert das dann an???
Ich hab mich ja auch positiv in der Kombination mit Sub geäßert
Der eigentliche Verwendungszweck ist ein unauffällig und flache Anbringung. Es schreibt ja keiner das die Ls schlecht sind, aber es sind halt die "schlechtesten" im Nubert Sortiment.
Dazu kommt eben noch die allgemeine Subwooferproblematik. Ohne geht's gar nicht und mit muss der Sub eben noch besser positioniert werden als es sonst schon nötig ist.
Auch als Rears in einem 5.1 System sind sie eher ungeeignet, da höher abgetrennt werden muss.
Trotzdem sind auch 5x WS-201 + 2x AW-441 ein feines Surroundset, das schick und dezent angebracht werden kann und kaum Platz einnimmt.
Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381
Verfasst: So 22. Jan 2012, 14:13
von Jan65191
Der subwoover wäre dann am besten frontal unter dem Fernseher aufgehoben, richtig?
Wenn ihr fragt, ob Optik wichtiger ist als Sound, dann Sage ich nein. Es muss halt alles zusammen passen. Wenn es nur um die Optik geht, wär ich wahrscheinlich eher bei Bose als bei Nubert gelandet
Aber wie immer wird ein die Lösung ein gewisser Kompromiss...
Ihr seid echt gut hier. besten Dank sagt ein Neuling!
Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381
Verfasst: So 22. Jan 2012, 14:38
von Lipix
Jan65191 hat geschrieben:Der subwoover wäre dann am besten frontal unter dem Fernseher aufgehoben, richtig?
So einfach ist es leider nicht, dass ist von Raum zu Raum und Hörposition unterschiedlich. Je mehr Möglichkeiten man hat, desto wahrscheinlicher findet man einen guter Stellplatz.
(Manchmal kann natürlich auch der Einzigste der Richtige sein)
Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381
Verfasst: So 22. Jan 2012, 14:40
von Rank
Jan65191 hat geschrieben:Der subwoover wäre dann am besten frontal unter dem Fernseher aufgehoben, richtig?
Nein, ganz so einfach ist es leider nicht - auch ein Subwoofer klingt nur bei guter Aufstellung richtig gut.
Wenn Du den Fernseher direkt an der Wand hast, dann kannst Du nicht einfach den Subwoofer darunter stellen, denn auch ein Subwoofer braucht ausreichend Wandabstand !!!
Wo der Subwoofer stehen muss, damit er am besten klingt hängt von der jeweiligen Raumakustik ab - da ist oftmals zeitaufwändiges Experimentieren angesagt damit es gut klingt (
http://www.nubert.de/index.php?action=m ... opup&id=75 ).
Für eine konkrete Empfehlung wäre eine Raumskizze oder ein Foto vom Horraum (mit Maßangaben vom Raum) nicht schlecht.
Gruß
Rank
Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381
Verfasst: So 22. Jan 2012, 14:45
von Edgar J. Goodspeed
Hey jan, ich hab auf die Subwooferfrage bislang bewusst noch nicht geantwortet, da du nicht die höchsten Ansprüche stellst, wie du selber schreibst. Was ich sagen will: Lipix' und Rank's Antwort sind absolut korrekt, doch wenn es einfach nur untenrum "etwas mehr" sein darf, wird der Sub sicher auch unterm TV gute Dienst leisten.
Nur zur Veranschaulichung: Mein Daddy hat seinen Sub in die Ecke hinter die Couch gestellt [ja, ich weine regelmäßig, wenn ich das sehe

], aber er ist zufrieden - nicht zuletzt weil dem WAF damit genüge getan wurde

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381
Verfasst: So 22. Jan 2012, 15:02
von Rank
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:...
Nur zur Veranschaulichung: Mein Daddy hat seinen Sub in die Ecke hinter die Couch gestellt ...
Evtl. könnte mir gut vorstellen, dass zwei nuBox 101 + AW-441 vielleicht einen brauchbaren Kompromiss zum Wallspeaker darstellen könnten.
Immerhin spielen die nuBox 101 im Bass bis 78 Hz hinunter, so dass der Subwoofer tief genug angekoppelt werden kann, damit man den Subwoofer akustisch kaum orten kann (so dass dieser dann auch in etwas größerer Entfernung zu den Satelliten stehen kann).
Ob diese Variante mit den aktuellen nuBox 381 mithalten kann, lässt sich leider nicht beurteilen ohne die räumlichen Gegebenheiten ganz genau zu kennen.
Gruß
Rank
Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381
Verfasst: So 22. Jan 2012, 15:22
von Jan65191
Eine Raumskizze hätte ich, aber wo verdammt noch mal ist der Knopf zum hochladen???
Kann man wahrscheinlich erst, wenn man genug Beiträge geschrieben hat! Ich lasse mir was einfallen und werde mich wieder melden.
Mein aktuelle favorisierte Variante ist:
Zum Start 2x 311,
Zum Geburtstag ein Subwoover dazu
Und irgendwann ein Center und 2x 201 als Rear für 5.1
Die Variante
Zum Start 2x 211 und ein Sub
Und irgendwann noch 2x 211 plus Center für 5.1
Aber für ein Komplettsystem ist derzeit kein Geld da... Daher ist das heute kein wirkliches Kaufkriterium.
Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381
Verfasst: So 22. Jan 2012, 15:25
von Edgar J. Goodspeed
Jan65191 hat geschrieben:Eine Raumskizze hätte ich, aber wo verdammt noch mal ist der Knopf zum hochladen???
Wenn du nen Beitrag schreibst, gibt es die Funktion "Dateianhang hochladen".
Jan65191 hat geschrieben:Zum Start 2x 311,
Zum Geburtstag ein Subwoover dazu
Und irgendwann ein Center und 2x 201 als Rear für 5.1
Klingt doch gut
