Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Jan65191
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 21:16

Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Jan65191 »

Hallo, wer hat Erfahrung mit der WS 201?

Wir stehen vor der Entscheidung für unser Wohnzimmer entweder die noBox 381 zu nutzen oder die Wandboxen 201 zu kaufen.

Unsere Situation:

Das Wohnzimmer ist relativ klein 6x3 meter = 18m²

Die Boxen werden von einem Yamaha RX 371 verstärkt. An dem System hängt mittels einer AppleTV ein NAS Festplattenlauferk im Netzwerk, so dass darüber die Musik abgespielt wird. Der Fernseher ist ein Panasonic Vierra. Die Boxen stehen rechts und links neben dem Fernseher. Ein Subwoofer ist derzeit auf Grund der Raumgröße nicht geplant.

Die Boxen dienen dem Zweck den Fernsehsound zu verbessern und Musik zu hören. Wir sine keine "High End User", sondern hören einfach mal gerne Musik und schauen gute Filme an.

Die NuBox 381 ist bereits bei uns im Einsatz und der Sound, die Tiefe, die Bässe, etc. gefallen sehr gut. Eigentlich nach unserem Anspruch 100 von 100 Punkten... ABER: Die Boxen sind relativ groß und kleiner, schlanker und an der Wand wäre "schöner". Außerdem könnten dann die Kinder auch nicht mehr so einfach die Boxen "anfingern" :D

Jetzt kommt die Frage: Sind die WS-201 vom Sound her vergleichbar? Wer hat da Erfahrung und einen Vergleich? Ich würde über einen Austausch nachdenken, die Optik verbessern, abe rmöchte ansonsten keine Einbußen hinnehmen.

Vielen dank für Eure Erfahrungen.
Edgar J. Goodspeed

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

He jan und willkommen! :text-welcomewave:

Ganz ehrlich: Ohne Sub würde ich die ws201 nicht wählen. Aber als Alternative wären vielleicht die nuBox 311 etwas für dich? Damit lässt sich schon mehr als gut Musik hören und euer Fernsehklang wird natürlich auch mächtig aufgewertet!
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von volker.p »

Hallo jan, auch von mir :text-welcomewave: im Forum!
Jan65191 hat geschrieben: Ich würde über einen Austausch nachdenken, die Optik verbessern, abe rmöchte ansonsten keine Einbußen hinnehmen.
Die WS gehen nur bis ca. 125 Hz. Damit hast du Einbussen nicht nur in Sachen Basswiedergabe sondern auch an Tiefe und Raumabbildung. Also das, was dir an den 381 gefällt wird die Ws nicht so gut können. Das wird leider so sein. Aber sie werden mit Sicherheit immer noch besser sein, als die Fernsehlautsprecher :D.

Aber wenn die Optik und die anderen Gründe wichtiger sind, kann man diesen Kompromiss eingehen.
Die Ohren gewöhnen sich mit der Zeit auch an "schlechteren" Klang :|.

Die 381 bekommt man sicher noch gut verkauft z.B.im Numarkt, dafür dann die WS kaufen. Wenn der Klang doch zu dünn sein sollte bleibt immer noch die Option zusätzlich doch einen kleinen Sub im Raum "zu verstecken".

Gruss Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Jan65191
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 21:16

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Jan65191 »

Vielen Dank zunächst für die schnellen Antworten!

Die Antworten überaschen natürlich nicht wirklich. Aber eine Bestätigung des Gedachten hilft auch in jedem Fall weiter...

Über die 311 habe ich auch schon nachgedacht - im Forum wurden diese ja auch schon verglichen. Aber vermutlich bekomme ich für die gebrauchten 381 so viel wie die 311er neu kosten (wenn überhaupt). Da sollte ich dann lieber bei 381 bleiben...

Der Vorschlag 201 plus Sub macht natürlich auch viel Sinn. Kann man das mit dem 381 Sound vergleichen? Oder werde ich damit "besser"?

Wenn ich Blödsinn frage nicht ausschimpfen, sondern mitleidig schauen bitte :lol:
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von volker.p »

Jan65191 hat geschrieben:Der Vorschlag 201 plus Sub macht natürlich auch viel Sinn. Kann man das mit dem 381 Sound vergleichen? Oder werde ich damit "besser"?
Hängt natürlich auch mit von der Aufstellung des Subs ab. Du bist flexibler bei der Bassmenge, die du dir wünschst. aber du musst ihn ja "verstecken" wegen den Kinderhänden :(
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Jan65191
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 21:16

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Jan65191 »

Perspektivisch gesehen wachsen den Kinderhänden ja hoffentlich auch bald etwas mehr Hirn dazu...zumindest stirbt die Hoffnung zuletzt 8)
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von volker.p »

Jan65191 hat geschrieben:Perspektivisch gesehen wachsen den Kinderhänden ja hoffentlich auch bald etwas mehr Hirn dazu...zumindest stirbt die Hoffnung zuletzt 8)
:lol: Ja, so sollte es zumindest sein :lol:

Aber du schreibst ja selbst, du bist kein "Hai-ender" :wink: .
Also du kannst den Sub auch etwas unoptimal-versteckt aufstellen und du wirst natürlich trotzdem die Bassunterstützung für die WS haben.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Lipix »

Jan65191 hat geschrieben:V
Der Vorschlag 201 plus Sub macht natürlich auch viel Sinn. Kann man das mit dem 381 Sound vergleichen? Oder werde ich damit "besser"?
Hi,

das ist ne kritische Sache, gerade mit einem Sub. Da der bis 120Hz spielen muss hast du in der Regel selbst bei optimaler Aufstellung doch das eine oder andere Frequenzloch.
Zumal der Sub bis 120Hz auch ortbar wird.

Ohne jetzt die Anwendung und Vorlieben zu kennen kann es besser oder schlechter sein. Bei Actionfilmen und lauter, sehr basstarker Musik kann der 441 ein Pluspunkt sein.
Wenn dann aber aber andere Musikrichtungen oder eine schlechte Subwoofer Aufstellung dazu kommen, kann eine 381 alleine durchaus die besser Wahl sein.

Im Übrigen werden die Kinder auch älter und die Schäden seltener (dafür teurer) :mrgreen:

Eine Alternative wäre für mich 2x 311 + 441. Es stellt sich dann nur die Frage ob der Größenvorteil der 311 nicht durch den 441 wieder "gefressen" wird.
Klanglich wäre es jedoch im Gesamten für mich eine Verbesserung. Die 311 spielt in einigen Bereichen ein wenig besser und der 441 liefert ein noch druckvolleres und kräftigere Bassfundament.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Rank »

Jan65191 hat geschrieben:...
Über die 311 habe ich auch schon nachgedacht - im Forum wurden diese ja auch schon verglichen. Aber vermutlich bekomme ich für die gebrauchten 381 so viel wie die 311er neu kosten (wenn überhaupt). Da sollte ich dann lieber bei 381 bleiben...
Erfahrungsgemäß braucht eine nuBox 381 mindestens 30 cm "Luft zur Wand" (Abstand hinter der Box), um überhaupt halbwegs gut klingen zu können!
Da die nuBox 311 aber fast genauso viel Mindestabstand für optimalen Klang benötigt, würde ein Wechsel auf die 311er quasi nur geringfügige Vorteile in der Aufstellungssituation bringen.

Die Wall-Speaker kann man ohne Subwoofer überhaupt nicht mit einer nuBox 381 vergleichen - das sind zwei verschiedene Welten :!:
Ein Wechsel auf Wall-Speaker halte ich daher auch nur in Verbindung mit einem wirklich guten Subwoofer für eine brauchbare Alternative.

Insofern würde ich mich an Deiner Stelle komplett vom Gedanken an eine wandnahe Aufstellung verabschieden und die vorhandenen nuBox 381ganz bewusst mit dem Wandabstand betreiben bei dem die Boxen den besten Klang erzeugen. :D


Gruß
Rank
Jan65191
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 21:16

Re: Kaufberatung nuBox WS-201 vs nuBox 381

Beitrag von Jan65191 »

30 cm von der Wand weg, wird schwierig. Da wir mit den Boxen Fernsehen, müssen die Boxen links und rechts davon stehen. Der Fernseher hängt an der Wand, somit passt das bei uns nicht mit mehr Abstand. Das war genau der Grund, warum ich über die Wandboxen nachgedacht habe. Bei den 311 hätte ich 5 cm "mehr" Luft (insgesamt ca. 10cm).

Bisher gab es kein gutes Wort für die 201er. Was ist denn der eigentliche Verwendungszweck? Kann man die als Rear nutzen oder warum bietet Nubert das dann an??? :D (wenn die Fangemeinschaft nichts davon hält).
Antworten