Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert-Einsteiger in Spe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Nubert-Einsteiger in Spe

Beitrag von GRaVe303 »

Also wenn man Gitter möchte und nicht unbedint nuVero kaufen will, wegen dem Preis, wird gerne mal die nuLine Reihe vergessen.

Du möchtest also erstmal mit 3 Speaker vorne beginnen. Was soweit ok ist. Was würdest du denn hinten nehmen, wenn es soweit wäre?
Ich frage deshalb weil, evtl. die WS oder 311er (je nachdem für was du dich entscheidest) nach hinten wandern könnten.

Aber generell ist hier wohl eine Kombi aus 311 und CS-411 (alternativ eine 3te 311) am praktikabelsten.
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Erzinger
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:40

Re: Nubert-Einsteiger in Spe

Beitrag von Erzinger »

_McAnd4B hat geschrieben:Ich hab selber die 311er als Stereolösung. Die sind super, erst recht für einen Einsteiger, der vllt noch nicht so genau weiß, was er will.
Ich nutze sie auch für den Fernseher - der Klang ist um vieles besser, als das was aus dem TV kommt.
Wenn's im Fernseher kracht und wummst, dann reicht der Tiefgang der 311er aber nicht aus. Deswegen bevorzugen viele einen Subwoofer.
Um den Tiefgang der 311er zu erweitern habe ich mir noch das passende ATM gegönnt. Das wäre vllt auch eine Option für Dich, falls das ATM an deinen Receiver angeschlossen werden kann. Ob der Center unbedingt nötig ist, sei vllt auch noch dahingestellt.
Super, dass Du mich mit Du mir Deine Erfahrungen mitteilst!
Was hältst Du von dem Vorschlag (weaker), die WS-201 mit der CS-411 zu tauschen? Ich denke, damit kann ich meinen Start beginnen?!
Erzinger
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:40

Re: Nubert-Einsteiger in Spe

Beitrag von Erzinger »

GRaVe303 hat geschrieben:Also wenn man Gitter möchte und nicht unbedint nuVero kaufen will, wegen dem Preis, wird gerne mal die nuLine Reihe vergessen.

Du möchtest also erstmal mit 3 Speaker vorne beginnen. Was soweit ok ist. Was würdest du denn hinten nehmen, wenn es soweit wäre?
Ich frage deshalb weil, evtl. die WS oder 311er (je nachdem für was du dich entscheidest) nach hinten wandern könnten.

Aber generell ist hier wohl eine Kombi aus 311 und CS-411 (alternativ eine 3te 311) am praktikabelsten.
Hallo GRaVe303,
ich denke Du könntest recht haben, denn meine Zukunftsgedanken gehen wirklich dahin, die 311er dann (wenns möglich ist) in den rear-sektor zu verfrachten.
Daher ist wohl ein Start mit der CS-411 eine guter Vorschlag (Ich hoffe die ist dann alsbald lieferbar...?!)
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Nubert-Einsteiger in Spe

Beitrag von GRaVe303 »

@ Erzinger: Na wenn du auch für hinten Platz genug hast für 311er, dann würde ich garnicht erst mit der WS anfangen.

Bestell doch erst mal die 311er und entscheide dann ob dir ein Center für die Front oder doch zuerst ein Sub für mehr Bums wichtiger wäre. :twisted:
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Erzinger
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:40

Re: Nubert-Einsteiger in Spe

Beitrag von Erzinger »

GRaVe303 hat geschrieben:@ Erzinger: Na wenn du auch für hinten Platz genug hast für 311er, dann würde ich garnicht erst mit der WS anfangen.

Bestell doch erst mal die 311er und entscheide dann ob dir ein Center für die Front oder doch zuerst ein Sub für mehr Bums wichtiger wäre. :twisted:
Hast völlig recht...werde mit 311er starten und danach (falls noch nötig), mit Bums oder Raumklang nachlegen.
_McAnd4B
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Do 3. Nov 2011, 16:18

Re: Nubert-Einsteiger in Spe

Beitrag von _McAnd4B »

Erzinger hat geschrieben:
_McAnd4B hat geschrieben:Ich hab selber die 311er als Stereolösung. Die sind super, erst recht für einen Einsteiger, der vllt noch nicht so genau weiß, was er will.
Ich nutze sie auch für den Fernseher - der Klang ist um vieles besser, als das was aus dem TV kommt.
Wenn's im Fernseher kracht und wummst, dann reicht der Tiefgang der 311er aber nicht aus. Deswegen bevorzugen viele einen Subwoofer.
Um den Tiefgang der 311er zu erweitern habe ich mir noch das passende ATM gegönnt. Das wäre vllt auch eine Option für Dich, falls das ATM an deinen Receiver angeschlossen werden kann. Ob der Center unbedingt nötig ist, sei vllt auch noch dahingestellt.
Super, dass Du mich mit Du mir Deine Erfahrungen mitteilst!
Was hältst Du von dem Vorschlag (weaker), die WS-201 mit der CS-411 zu tauschen? Ich denke, damit kann ich meinen Start beginnen?!
8O In meiner ersten Antwort habe ich bereits geschrieben, dass ich als Center den 411 bevorzugen würde.
Ich selber habe keinen Center, finde ihn aber auch nicht so wichtig (allerdings stehen meine 311er auch relativ dicht beieinander).
Ich würde definitiv versuchen mehr Tiefgang zu erreichen. Ich habs erst mit dem Sub 441 versucht, hab ihn aber nicht vernünftig gestellt bekommen. Mit dem ATM bin ich sehr zufrieden. Da ich eh eher bei geringer Lautstärke höre, kann ich den Bass schön anheben. Mir genügt das.
Aber das ist ja alles sehr theoretisch... und wie schon erwähnt: Bestell Dir die 311er und koste die 4 Wochen Probezeit aus. Dann wirst Du schon merken, ob Dir was fehlt und wenn ja, was Dir fehlt (Center oder Sub).
Noch ein Nachtrag: Die 311er sind nur bedingt als Rear-Speaker geeignet. Bei guter Aufstellung ist alles ok - unter Umständen sind aber die Dipole besser geeignet.
Lemke46

Re: Nubert-Einsteiger in Spe

Beitrag von Lemke46 »

Erzinger hat geschrieben: Hallo McAnd4B und lauroon,
danke für Eure Antworten.
Das Budget ist nicht das Problem. Ich bin halt ein absoluter Neuling in Sachen Hifi (habe i.M. lediglich einen 5.1 Samsung HTP10) und daher mit den Ausgaben etwas vorsichtiger (am Anfang).
Des Weiteren wird mein Kleiner bald laufen können, da muss ich mit Gegenständen haushalten, welche greifbar sind.

Eigentlich wollte ich keinen CS-411 aus dem o.g. Grund einsetzen, daher dachte ich mir mit der 311er und dem WS-201 einen räumlichen guten
Klang zu erzeugen?!
Hallo,
ich gebe zu bedenken, dass für kleine Kinder vom Krabbelalter bis etwa 2-3 J. der Subwoofer ein schönes Spielzeug werden kann. "Kann ein Lied davon singen" - da blinkt vorne so eine schöne grüne oder rote LED und dann sind da so wunderbare 2 Drehknöpfe. Das lädt geradezu zum Spielen ein...

Außerdem denke ich, dass dann beim Nubox Sub AW441 der Stoffrahmen kritisch zu sehen ist. Der Stoff ist - das werden die kleinen bald merken - bewegbar, da kann man so schön die Finger gegen drücken...

Hört sich spaßig an, ist aber so.

Daher würde ich, wenn das Geld keine so starke Einschränkung erfordert und der Platz es zulässt, lieber auf Boxen mit Gitter zurückgreifen. Also Nuline 32 z.B. oder aus der abgelaufenen Serie die Nuwave35 oder das Jubiläumsset Nujubilee35 als die jeweiligen Kompaktboxen aus den Reihen. Sie sind zwar alle etwas größer als die 311, aber das merkt man auch am Klang.
Die bekommt man gebraucht ab ca. 400 € bei ebay oder im Numarkt. Sie sind für Hifi auch m.E. deutlich besser als die 311, die sicher nicht schlecht ist. Ich hatte sie auch mal kurz.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Re: Nubert-Einsteiger in Spe

Beitrag von weaker »

Natürlich kann man die 311 auch als Center einsetzen. Viele schwören darauf, dass die Front für Heimkino unbedingt aus 3 identischen Lautsprechern bestehen soll. Ich denke, das ist nicht notwendig, aber auf jeden Fall eine Option.
Ich habe die 311er auch als Stereolösung und bin sehr zufrieden. Inzwischen betreibe ich sie auch mit ABL/ATM und das macht dann vollends den Unterschied, weil die 311 dann aufspielt wie eine große Box (bis zu mittleren Lautstärken).
Erzinger
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:40

Re: Nubert-Einsteiger in Spe

Beitrag von Erzinger »

weaker hat geschrieben:Natürlich kann man die 311 auch als Center einsetzen. Viele schwören darauf, dass die Front für Heimkino unbedingt aus 3 identischen Lautsprechern bestehen soll. Ich denke, das ist nicht notwendig, aber auf jeden Fall eine Option.
Ich habe die 311er auch als Stereolösung und bin sehr zufrieden. Inzwischen betreibe ich sie auch mit ABL/ATM und das macht dann vollends den Unterschied, weil die 311 dann aufspielt wie eine große Box (bis zu mittleren Lautstärken).
Sollte ich nach dem `Probehören` meiner 311er dann noch die Unterstützung durch ATM benötigen, stellt sich mir die Frage, ob ich
dieses Modul an meinem Yamaha RX-V471 anschliessen kann?! Sonst bringt mir das Tuner-Teilchen wenig!
Lemke46

Re: Nubert-Einsteiger in Spe

Beitrag von Lemke46 »

hallo,
schau deswegen mal ins Forum "Active Tuning Module"

bei den Beiträge von "rudijopp"

oder auf dessen Homepage:
http://www.joppertown.de/1512.html?*ses ... ion*id*val*

und auch auf der Nubert-Homepage zu ATM-Module nach.

Da wird dir geholfen.
Antworten