Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert-Einsteiger in Spe
Nubert-Einsteiger in Spe
Hallo liebe Nubert-Gemeinde,
ich würde gerne in den Nubert - Hörgenuß eintauchen und brauche daher von bereits infizierten, nützliche Tips.
Da ich als Laie nicht so viel Erfahrung habe, freue ich mich vorab, auf Eure helfenden Beiträge.
Ich möchte folgendes fürs Wohnzimmer (25qm):
2 x NuBox 311
1 x WS-201
unterstützt – (befeuert) mit einem Yamaha RX-V471
Bitte gebt mir Eure Meinung, ob ich mit diesem `Starterpaket` gut aufgestellt bin, um
meinen Einstieg in die Welt der HiFi-Surround-Systeme sinnvoll zu beginnen.
Vielen Dank vorab, für Eure Info`s
ich würde gerne in den Nubert - Hörgenuß eintauchen und brauche daher von bereits infizierten, nützliche Tips.
Da ich als Laie nicht so viel Erfahrung habe, freue ich mich vorab, auf Eure helfenden Beiträge.
Ich möchte folgendes fürs Wohnzimmer (25qm):
2 x NuBox 311
1 x WS-201
unterstützt – (befeuert) mit einem Yamaha RX-V471
Bitte gebt mir Eure Meinung, ob ich mit diesem `Starterpaket` gut aufgestellt bin, um
meinen Einstieg in die Welt der HiFi-Surround-Systeme sinnvoll zu beginnen.
Vielen Dank vorab, für Eure Info`s
Re: Nubert-Einsteiger in Spe
Hallöchen,
schreib doch mal, was Du Dir erwartest und welches Budget Du verbraten möchtest.
Ich vermute, Du möchtest eine abgespeckte 5.1-Anlage aufbauen.
Die NuBox 311 sind prima Boxen ... gerade auch für ein Starterpaket.
Den WS-201 als Center? Ich würde eher den CS-411 nehmen oder aber auf den Center (erstmal) verzichten und stattdessen den Subwoofer 441 nehmen.
Hängt alles von Deinen Vorstellungen und vom Budget ab...
schreib doch mal, was Du Dir erwartest und welches Budget Du verbraten möchtest.
Ich vermute, Du möchtest eine abgespeckte 5.1-Anlage aufbauen.
Die NuBox 311 sind prima Boxen ... gerade auch für ein Starterpaket.
Den WS-201 als Center? Ich würde eher den CS-411 nehmen oder aber auf den Center (erstmal) verzichten und stattdessen den Subwoofer 441 nehmen.
Hängt alles von Deinen Vorstellungen und vom Budget ab...
Re: Nubert-Einsteiger in Spe
Hallo TE! 
ich sehe das genau wie _McAnd4B. Ich würde als Center auch einen CS-411 empfehlen. Gibt es einen Grund für den Wandlautsprecher? Kannst du keinen großen Center stellen? Soll dein Set dann wirklich "nur" ein 3.0 werden? Auf einen Subwoofer würde ich im Falle der 311 glaube ich nicht verzichten. Allerdings kann der auch nachträglich angeschafft werden.

ich sehe das genau wie _McAnd4B. Ich würde als Center auch einen CS-411 empfehlen. Gibt es einen Grund für den Wandlautsprecher? Kannst du keinen großen Center stellen? Soll dein Set dann wirklich "nur" ein 3.0 werden? Auf einen Subwoofer würde ich im Falle der 311 glaube ich nicht verzichten. Allerdings kann der auch nachträglich angeschafft werden.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Nubert-Einsteiger in Spe
Hallo McAnd4B und lauroon,_McAnd4B hat geschrieben:Hallöchen,
schreib doch mal, was Du Dir erwartest und welches Budget Du verbraten möchtest.
Ich vermute, Du möchtest eine abgespeckte 5.1-Anlage aufbauen.
Die NuBox 311 sind prima Boxen ... gerade auch für ein Starterpaket.
Den WS-201 als Center? Ich würde eher den CS-411 nehmen oder aber auf den Center (erstmal) verzichten und stattdessen den Subwoofer 441 nehmen.
Hängt alles von Deinen Vorstellungen und vom Budget ab...
danke für Eure Antworten.
Das Budget ist nicht das Problem. Ich bin halt ein absoluter Neuling in Sachen Hifi (habe i.M. lediglich einen 5.1 Samsung HTP10) und daher mit den Ausgaben etwas vorsichtiger (am Anfang).
Des Weiteren wird mein Kleiner bald laufen können, da muss ich mit Gegenständen haushalten, welche greifbar sind.
Eigentlich wollte ich keinen CS-411 aus dem o.g. Grund einsetzen, daher dachte ich mir mit der 311er und dem WS-201 einen räumlichen guten
Klang zu erzeugen?!
Re: Nubert-Einsteiger in Spe
Budget ist kein Problem? Klingt gut - das kann aber wirklich teuer werden 
Deine Antwort verwirrt mich eher. Was genau willst Du denn: Musik hören oder Heimkino oder beides (wobei die Gewichtung auch interessant wäre)?
Für Musik könnten die 311er reichen. Wenn Du mehr Bass willst, entweder ne andere Box oder nen Sub dazu.
Fürs Heimkino sollte man zuerst an den Sub denken, dann hättest Du 2.1 System.
Deinen Einwand mit den Kinderhänden verstehe ich nicht: Das betrifft doch alle Boxen. Da müsstest Du entweder zu den NuVeros (Gitter) greifen oder die Boxen hoch genug platzieren (vllt meinst du ja zwei Wandlautsprecher 201?).
In allen Fällen ist aber der 411 besser als Center.

Deine Antwort verwirrt mich eher. Was genau willst Du denn: Musik hören oder Heimkino oder beides (wobei die Gewichtung auch interessant wäre)?
Für Musik könnten die 311er reichen. Wenn Du mehr Bass willst, entweder ne andere Box oder nen Sub dazu.
Fürs Heimkino sollte man zuerst an den Sub denken, dann hättest Du 2.1 System.
Deinen Einwand mit den Kinderhänden verstehe ich nicht: Das betrifft doch alle Boxen. Da müsstest Du entweder zu den NuVeros (Gitter) greifen oder die Boxen hoch genug platzieren (vllt meinst du ja zwei Wandlautsprecher 201?).
In allen Fällen ist aber der 411 besser als Center.
Re: Nubert-Einsteiger in Spe
Das verwirren liegt wahrscheinlich in meinem HiFi-Unwissen, sorry._McAnd4B hat geschrieben:Budget ist kein Problem? Klingt gut - das kann aber wirklich teuer werden
Deine Antwort verwirrt mich eher. Was genau willst Du denn: Musik hören oder Heimkino oder beides (wobei die Gewichtung auch interessant wäre)?
Für Musik könnten die 311er reichen. Wenn Du mehr Bass willst, entweder ne andere Box oder nen Sub dazu.
Fürs Heimkino sollte man zuerst an den Sub denken, dann hättest Du 2.1 System.
Deinen Einwand mit den Kinderhänden verstehe ich nicht: Das betrifft doch alle Boxen. Da müsstest Du entweder zu den NuVeros (Gitter) greifen oder die Boxen hoch genug platzieren (vllt meinst du ja zwei Wandlautsprecher 201?).
In allen Fällen ist aber der 411 besser als Center.
Aber ich würde gerne meine jetzige flache Darbietung mit dem Samsung aufwerten. Will aber für die Zukunft flexibel sein, d.h. ich würde gerne
Schritt für Schritt aufwerten.
Gegen den Sub spricht die Tatsache, dass ich diesen auf den Boden stellen müsste, die Boxen (311er & WS-201) kann ich mit alfer-coaxis Profilen
(www.alfer.com) auf dem TV-Board fixieren, dass die ersmal nicht durch Kinderhände gefährdet wären.
Musik (40%)
TV (60%)
Ich höre also aus Deinen (Euren) Meinungen heraus, dass mein Kombinationswunsch nicht so der Bringer ist?!
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nubert-Einsteiger in Spe
Sehe ich nicht so! Gerade wenn du die TV-Lautsprecher aufwerten willst, sind die 311er sowieso schon um Welten besser. Das Bassvergnügen für normale Musik ist je nach Raum ausreichend. Als Center würde ich in der Tat lieber den CS-411 nehmen und den TV oben drauf stellen.Erzinger hat geschrieben:Ich höre also aus Deinen (Euren) Meinungen heraus, dass mein Kombinationswunsch nicht so der Bringer ist?!
Die LS auf ein TV-Board zu stellen, entspricht zwar nicht den strengsten Hi-Fi Vorschriften (die LS würde ich dann aber soweit wie möglich nach vorne ziehen), jedoch wirken die 311er so gerne etwas voluminöser, als wie freistehend auf Ständer.
In kleineren Räumen und wo Abends etwas auf Ruhe geachtet werden muss, ist die Kombo völlig ausreichend! Kann ich zumindest jeden Abend bestätigen.

Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Nubert-Einsteiger in Spe
Ich hab selber die 311er als Stereolösung. Die sind super, erst recht für einen Einsteiger, der vllt noch nicht so genau weiß, was er will.
Ich nutze sie auch für den Fernseher - der Klang ist um vieles besser, als das was aus dem TV kommt.
Wenn's im Fernseher kracht und wummst, dann reicht der Tiefgang der 311er aber nicht aus. Deswegen bevorzugen viele einen Subwoofer.
Um den Tiefgang der 311er zu erweitern habe ich mir noch das passende ATM gegönnt. Das wäre vllt auch eine Option für Dich, falls das ATM an deinen Receiver angeschlossen werden kann. Ob der Center unbedingt nötig ist, sei vllt auch noch dahingestellt.
Ich nutze sie auch für den Fernseher - der Klang ist um vieles besser, als das was aus dem TV kommt.
Wenn's im Fernseher kracht und wummst, dann reicht der Tiefgang der 311er aber nicht aus. Deswegen bevorzugen viele einen Subwoofer.
Um den Tiefgang der 311er zu erweitern habe ich mir noch das passende ATM gegönnt. Das wäre vllt auch eine Option für Dich, falls das ATM an deinen Receiver angeschlossen werden kann. Ob der Center unbedingt nötig ist, sei vllt auch noch dahingestellt.
- weaker
- Star
- Beiträge: 2197
- Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 11 times
Re: Nubert-Einsteiger in Spe
Wenn, dann würde ich als Center eine dritte 311 oder den CS-411 nehmen. Der WS-201 ist eigentlich als Wandlautsprecher konzipiert und hilft dann, wenn wirklich kein Platz da ist, Boxen hinzustellen (oder wenn sie ganz unbedingt an die Wand müssen). Als "normaler" Lautsprecher ist er im Bass schon arg dünn. Kann ja aber auch nicht anders sein, er ist ja auch sehr flach und hat damit wenig Volumen.
Re: Nubert-Einsteiger in Spe
Hi weaker,weaker hat geschrieben:Wenn, dann würde ich als Center eine dritte 311 oder den CS-411 nehmen. Der WS-201 ist eigentlich als Wandlautsprecher konzipiert und hilft dann, wenn wirklich kein Platz da ist, Boxen hinzustellen (oder wenn sie ganz unbedingt an die Wand müssen). Als "normaler" Lautsprecher ist er im Bass schon arg dünn. Kann ja aber auch nicht anders sein, er ist ja auch sehr flach und hat damit wenig Volumen.
die 311 als Center? Ich denke aber die CS-411 kann ich mir noch als Zusastz vorstellen - auf die kann ich ja dann meinen TV stellen ?! links und rechts die 311er, erscheint mir
als Starterlösung sinnvoll. Hast Du Erfahrung mit den genannten?