[quote="Das_Nilpferd"]Zu dem Foxxan möchte ich kurz etwas beisteuern. In meinem Elternhaus wurde damit eine Wand im Flur gestaltet. Ich möchte darauf hinweisen, dass sich der Kram quasi gar nicht mehr von der Wand lösen lässt. Es bleiben selbst nach tagelanger mühevoller Handarbeit immer Baumwollreste am rauhen Putz hängen und die Wand ist hinüber.
Soll dann man ein neues Wanddesign her, kann man die Baumwolle höchstens direkt überstreichen.
Soweit unsere Erfahrungen. Sieht am Anfag super aus und geht eine dauerhafte Verbindung mit deiner Wand ein
Der Hersteller heißt Floxxan
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
. Es gibt aber auch noch andere Hersteller. Es läßt sich aber einfacher entfernen als wenn man irgendein Knauf ( easy Putz) nimmt , der ja gar nicht mehr runter geht. Außerdem möchte ich ja sowas auch dauernd dran lassen.
Es ist ja ein Heimkino und den verändert man ja nicht wie ein WZ , oder Küche. da wird nicht geraucht u.s.w..
Es hat aber gerade im Keller auch erheblich andere Vorteile.
Man sollte die Außenwände nicht unbedingt mit Dämmung und Rigibs vorbauen. Die Wand kann nicht mehr atmen. Es könnte sich Feuchtigkeit bilden und unter umständen zu Schimmelbildung zwischen den Wänden kommen.
Baumwollputz hat u.a. folgende Vorteile:
atmungsaktiv
Rissüberdeckend
jeder Zeit ausbesserbar
Schallschluckend
Wärmeisolierend
weiche Oberfläche
ökologisch
jeder Zeit überstreichbar mit allen Farben
das sind jetzt nur einige Vorteile.
Aber allein schon das ich in den Raum keine Feuchtigkeitsprobleme durch Schimmel bekomme ist für mich schon sehr wichtig , weil die Wand noch atmen kann.
Und was ist wenn der Keller mal absäuft?????????????
Da kann man den ganzen Rigibs samt Dämmwolle wieder rausreißen , weil alles naß und kaput ist.