Seite 2 von 2

Re: Aktuell Nubox 400 - Umstieg auf 511/681

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 20:40
von Noodles
Eine Frage kommt mir jetzt grad noch: Kann ich nubox und nuline mischen? Wenn ich mich nämlich für die nuline 82 entscheiden würde für Stereobetrieb, würde dann Surround immer noch wie"aus einem Guss" wirken :?:

Re: Aktuell Nubox 400 - Umstieg auf 511/681

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 20:46
von volker.p
Noodles hat geschrieben:Eine Frage kommt mir jetzt grad noch: Kann ich nubox und nuline mischen? Wenn ich mich nämlich für die nuline 82 entscheiden würde für Stereobetrieb, würde dann Surround immer noch wie"aus einem Guss" wirken :?:
Ich bin zwar "nur" Stereohörer aber ich weiss das die Surroundspezialisten immer auf Boxen aus einer Serie schwören. Dabei ist der Sound eben homogener, was ja auch einleuchtend ist.
Ich selbst hatte mal die Nuwave 85. Ich würde dir eher zu den grösseren Nuboxen raten.

Re: Aktuell Nubox 400 - Umstieg auf 511/681

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 22:12
von Gordon
Noodles hat geschrieben:Eine Frage kommt mir jetzt grad noch: Kann ich nubox und nuline mischen? Wenn ich mich nämlich für die nuline 82 entscheiden würde für Stereobetrieb, würde dann Surround immer noch wie"aus einem Guss" wirken :?:
Also so wie ich das sehe sind Deine restlichen Lautsprecher doch auch alle aus älteren Serien oder?
In den 511ern und 681ern sind doch bestimmt wieder neuere Chassis verbaut welche doch dann eh nicht mehr 100%ig mit Deinen älteren Lautsprechern harmonieren würden.

Aber ich bin auch jemand der jetzt nicht soo der Surround-Hörer ist.Ich hatte bis vor kurzem auch noch ein komplettes Nubert Surround-Set aber habs nie genutzt.Standen nur rum die ganzen Lautsprecher.Ich höre hauptsächlich Musik und für die paar Filme tuns die 102er auch im Stereo 8)

Wenn Dir Musik eher wichtig ist oder evtl wichtiger werden könnte würde ich ganz klar zu den 82ern schielen :wink:

Re: Aktuell Nubox 400 - Umstieg auf 511/681

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 15:29
von Noodles
Gordon hat geschrieben: In den 511ern und 681ern sind doch bestimmt wieder neuere Chassis verbaut welche doch dann eh nicht mehr 100%ig mit Deinen älteren Lautsprechern harmonieren würden.
Ich glaube, das würde sich weniger stark auswirken.

Re: Aktuell Nubox 400 - Umstieg auf 511/681

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 16:20
von flo5
Noodles hat geschrieben: Ich glaube, das würde sich weniger stark auswirken.
Glaube ich auch. Der CS-330 ist doch der Vorläufer des CS-411, oder? Also mit der 511 wird die Front schon noch einen sehr ähnlichen Grundton haben.
Genau wissen tue ich das leider nicht; kenn den CS-330 nicht persönlich :wink:
Aber auch die nuLine 82 sollte problemlos gehen. Immerhin kann man deren ATM auch für die nuBox 511 nehmen. Ergo liegen die nah beieinander.

Viele Grüße,
Flo

Re: Aktuell Nubox 400 - Umstieg auf 511/681

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 16:29
von Paffi
Hi,

Wenn ich an deiner Stelle wäre, gäbe es für mich nur zwei Varianten:

1) Das (meiner Meinung nach) feine Nuboxsystem behalten
2) Wenn ich Upgrade/Neukaufe dann zumindest in eine höhere Serie -> Nuline oder Veros. Alles andere lohnt sich nach meinem Empfinden überhaupt nicht (Besonders wenn man die Ausgaben für eine evtl. kleine Verbesserung berücksichtigt. Ich denke nicht, dass man bei Umstellung von Vorgänger zu aktueller Serie von einem Quantensprung reden kann.)

Oder eine Kombination aus 1) und 2): Nuboxen noch ein Jährchen behalten und in der Zeit für die Lines sparen :mrgreen:

Lg
Paffi

Re: Aktuell Nubox 400 - Umstieg auf 511/681

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 16:31
von ThomasB
flo5 hat geschrieben:
Noodles hat geschrieben: Ich glaube, das würde sich weniger stark auswirken.
Glaube ich auch. Der CS-330 ist doch der Vorläufer des CS-411, oder? Also mit der 511 wird die Front schon noch einen sehr ähnlichen Grundton haben.
Genau wissen tue ich das leider nicht; kenn den CS-330 nicht persönlich :wink:
Aber auch die nuLine 82 sollte problemlos gehen. Immerhin kann man deren ATM auch für die nuBox 511 nehmen. Ergo liegen die nah beieinander.

Viele Grüße,
Flo
NEIN!

Re: Aktuell Nubox 400 - Umstieg auf 511/681

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 16:37
von flo5
T.Brand hat geschrieben:NEIN!
:?: :?: :?: (kann ich auch)

Re: Aktuell Nubox 400 - Umstieg auf 511/681

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 17:14
von flo5
So, nachdem unser Disput sich geklärt hat, hier nochmal für alle:

Bitte verwendet immer das vorgesehene ATM der jeweiligen Box :!:

Ich wollte damit nur andeuten, dass die 82 bei dem TE sicherlich nicht sehr auffallend oder gar unangenehm heraustönen wird wenn er erstmal den nuBox Center behält.* :wink:

Mea culpa, Thomas.

Schönen Gruß,
Flo


*Hier im Forum konnte man schon öfter lesen, dass sogar die Hotline das ATM82 den 511er Kunden als mögliche Option anbot.
Nur deshalb erwähnte ich das beiläufig.

Re: Aktuell Nubox 400 - Umstieg auf 511/681

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 18:22
von HeldDerNation
Noodles hat geschrieben:Eine Frage kommt mir jetzt grad noch: Kann ich nubox und nuline mischen? Wenn ich mich nämlich für die nuline 82 entscheiden würde für Stereobetrieb, würde dann Surround immer noch wie"aus einem Guss" wirken :?:
Ich sehe das ähnlich wie gordon - wenn deine Priorität auf Stereomusik hören liegt würde ich über die 82 (bzw. eigentlich die 102 ) nachdenken und das Set mischen.

Wenn dein Hauptfokus auf gutem Surroundklang liegt, würde ich auch abraten die Serien zu mischen.

Bei mir ist das erste der Fall - mir war Stereo das wichtigste und Surround eher "nice to have".
Und ich bin eigentlich relativ zufrieden mit meinem Surround Klang - ein Freund von mir hat ein Vero-Surround Set mit 14/7/5 und ich höre da ehrlichgesagt wenig Unterschied! Und auf keinen Fall einen, der mir das Geld wert wäre!