Seite 2 von 7

Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:40
von RalfE
Zwei Subs regen den Raum besser an, wodurch die Bassverteilung besser ist. Druck und Pegel werden aber nicht mehr - subjektiv kann es aber so wahrgenommen werden ;-)

Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:47
von Edgar J. Goodspeed
Um genau zu sein, schafft man mit zwei Subwoofern 3db mehr Pegel als mit einem :wink: Es geht hierbei also nicht um den maximalen, sondern einen möglichst ausgeglichenen Pegel am Hörplatz.

Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 18:52
von HHO
Servus chimaira,

Ich betreibe die 681er an einem NAD 356BEE inkl. ATM

Hohe Pegel und druckvolle Bässe sind ohne weiteres möglich.
Mitten sind natürlich ausreichend vorhanden!
Ich habe das mehrmals getestet - der NAD stand auf 12.00 Uhr - das hält kein Mensch länger als 5 Minuten aus - danach bist Du fast taub. 8O

Ich kann mir nicht vorstellen daß Du etwas vermissen wirst.
Vielleicht irgendwann mal, wenn Du hier länger mitliest :mrgreen:

Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:14
von chimaira
Sehr gut ;)
Dann sind 2 x 681 und 2x aw991 doch perfekt für mich...ATM zieht soviel leistung, die subwoofer machen schon den nötigen Tiefgang :auto-dirtbike: :character-beavisbutthead:

Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:16
von Edgar J. Goodspeed
Und was sollen zwei Subs bei zwei Standboxen? Willste die 681 bei 80 Hz kastrieren? Dann reichen auch 381er... Willste sie nur unterhalb von 40Hz mitspielen lassen? Dann viel Spaß mit dem Group Delay...

Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 19:56
von chimaira
Stereo nur Standbox, beim Film eben die tiefen Bässe mit den Woofern dazu die ab 45-50 hz mitspielen wie es normal auch sein soll.

Wenn das mit der 381 und den 2 woofern generell besser wäre verstehe ich nicht wieso Herr Siegel das nicht auch vorgeschlagen hat bzw. generell auf Standbox verzichtet wird.

Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 20:06
von Edgar J. Goodspeed
Eine Standbox klingt etwas knackiger, wenn sie gut gemacht ist. Ob das gefällt, steht auf einem anderen Blatt. Für deine Anforderung glaube ich immer noch, dass die Kompakte + Sub - Lösung die bessere ist...

Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 20:28
von Zweck0r
Mit Standboxen+Sub hat man dafür die Wahl und kann bei Metal (oft tiefbassarm) vom besseren Grundton/Kickbass der Standboxen profitieren. Bei Techno wird dann der Sub zugeschaltet.

Für fetten Bass würde ich einen Verstärker mit Loudness empfehlen, wie den Yamaha RS 700 oder den Vorgänger RX 797, den man gelegentlich schon für 200€ bekommt. Ein gebrauchtes ATM oder ABL 681 kann man bei Gelegenheit nachschieben und, wenn die Leistung nicht ausreicht, eine Studioendstufe.

Grüße,

Zweck

Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 20:56
von Primius
chimaira hat geschrieben: Wenn das mit der 381 und den 2 woofern generell besser wäre verstehe ich nicht wieso Herr Siegel das nicht auch vorgeschlagen hat bzw. generell auf Standbox verzichtet wird.
Allgemein ist der Bass bei der Frequenz unpräzise/schwammig wo der übergang zum Subwoofer erfolgt.
Wenn also der Sub unten bis 50 Hz läuft und die 681 von oben bis 50Hz läuft, dann wird es bei 50 Hz Suboptimale Prezision geben. Die prezision der benachberten Frequenzen hängt grob mit dem Abstand (differenz) zusammen: 30Hz werden preziser mit einem 80Hz übergang gespielt als mit einem 50Hz Übergang. Es werden deswegen Standboxen empfohlen, weil dann der übergang zum Subwoofer bei tieferen Frequenzen erfolgen kann, wo solche präzisionsprobleme weniger auffallen. Da die 681 und der AW991 einen Großen überlappungsbereich haben kannst du verschiedene Trennfrequenzen ausprobieren.

Durch Tricks kann die Prezision im Übergangsbereich soweit verbessert werden, dass auch eine kompaktbox+Subwoofer mit 100Hz trennung sich kaum von einer einzelnen 20Hz-Standbox unterscheidet lässt. Diesen Weg würde eine Allgemeine Beratung aber nicht empfehlen, weil es Wissen und Improvisation erfordert, worauf nicht jeder Lust hat.


Was anderes:
Beachte, dass bei dem AW991 für 20Hz-wiedergabe der beigelegte Pfropfen in ein Bassreflexrohr gesteckt werden muss und der zugehörige Schalter am Subwoofer-verstärkermodul umgelegt wird. (details stehen in der Bedienungsanleitung)

Re: Nubox 681 zu wenig Mitten?

Verfasst: So 5. Feb 2012, 21:17
von Edgar J. Goodspeed
Kannst du das genauer erklären, warum die Präzision im Übergangsbereich leiden soll?